Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Dieses Teil passt auf folgende Modelle:
- Audi A4 Avant 2.0 TDI (2004 - 2008) 103kW
- Audi A4 Avant 1.9 TDI (2001 - 2004) 96kW
- Audi A4 Stufenheck 2.0 (2000 - 2004) 96kW
- Audi A4 Cabriolet 1.8 T (2002 - 2009) 120kW
- Audi A4 Avant 1.9 TDI (2004 - 2008) 85kW
- Audi A6 Avant 2.5 TDI quattro (1997 - 2005) 132kW
- Audi A4 Avant 2.0 (2001 - 2004) 96kW
- Audi A6 Avant 2.5 TDI (1997 - 2005) 120kW
- Audi A4 Avant 2.0 TDI (2004 - 2008) 125kW
- Seat Exeo ST 2.0 TDI (2009 - ) 105kW
Bitte kontrollieren Sie, in der Produktsuche Leiste oben, ob dieses Produkt zu ihrem Auto passt.
Entsprechende Artikelnummern:
VW 8D0 498 625 C; VW 8E0 498 625 B; SEAT 8E0 498 625 B; AUDI 8E0 598 625 B; AUDI 4D0 407 625 D[WB]; AUDI 4D0 407 625 H[WB]; AUDI 8E0 598 625 A; AUDI 8E0 498 625 B; AUDI 8D0 498 625 C; IPD 30-1043; SNR R157.26; SPIDAN 0.027188; MS (Motor Service) 327 1379; RUVILLE 5726; TRIPLE FIVE 416.08.59; SKF VKBA 3536; QUINTON HAZELL QWB1272
Voraussetzungen
Aussendurchmesser [mm]: 126
Innendurchmesser [mm]: 43
Breite [mm]: 40
Cardoso
Bewertet in Frankreich am 25. November 2021
Bon produit, bonne fabrication.
Ferenc Szeplaki
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2020
Passt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2019
Gutes Angebot
Phantasia
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2018
Mit ca. 230.000 km auf dem Tacho kündigten sich bei unserem Audi A4 B6 Avant 1.8T Baujahr 2002 die forderen Radlager durch stärker werdende Geräuschentwicklung so ab ca. 80-100 km/h an. Von daher mussten nun neue Radlager her. Da der beidseitige Wechsel mit einem etwas größeren Aufwand verbunden ist lag das Hauptkriterium bei der Auswahl des Radlagers auf dessen hoher Qualität analog Erstausrüstung. Somit kam neben dem "FAG 713 6104 30" auch das "SKF VKBA 3536" in Betracht. Preislich sind beide bei Amazon um die 50€ recht günstig (FAG kostet aktuell ca. 52€, SKF 46€). In beiden Sets befinden sich neben einem Radlager auch die Zentralschraube für die Antriebswelle und die 4 Schrauben zum Befestigen des Radlagers im Radlagergehäuse und ein neuer Metallring der zwischen Radlager und Radnabe gehört. Es muss die alte Radnabe verwendet werden!Im FAG Set ist übrigens eindeutig ein Radlager von SKF enthalten, demnach würde ich beim nächsten mal direkt auf SKF gehen :-)Nach dem Tausch und einer Probefahrt funktionieren die Radlager wieder einwandfrei, eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung ist nicht mehr vorhanden. Die Qualität passt.Zu dem Preis mit Verkauf und Versand durch Amazon 5 Sterne dafür und gerne wieder!
Produktempfehlungen