Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Hochwertiges Schlangenbohrer-Set Lewis
- 8-teiliger Satz mit verschiedenen Größen
- Die Metallbohrer werden in einer praktischen Holzbox geliefert
- Gefräste Ausführung Lewis mit runder Spiralnut Gewindespitze, Hauptschneider u. Vorschneider in Spitzenqualität
- Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft
- Für Tieflochbohrungen in Weich- und europäischem Hartholz
- Aufsätze passend für Handbohrmaschinen, Abbundanlagen und kräftigen Akkuschraubern einsetzbar
Technische Details
- Größen: Ø 6-8-10-12-14-16-18-20 mm
- Material: legierter Werkzeugstahl
- mit runter Spiralnut Gewindespitze, Hauptschneider u. Vorschneider
Lieferumfang
- 1x Holzbox
- 1x ø 6 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 8 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 10 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 12 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 14 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 16 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 18 mm Schlangenbohrer
- 1x ø 20 mm Schlangenbohrer
Famag Qualitätswerkzeuge…
…Das Unternehmen wurde im Jahr 1865 gegründet. Das aktuelle Sortiment umfasst eine breite Palette von Bohr- und Fräswerkzeugen für die Holz- und Kunststoffbearbeitung, sowie für Metall, Stein, Beton und andere Materialien. Die hochwertigen Werkzeuge werden von der Industrie, dem professionellen Handwerk aber auch vielen Heimwerkern eingesetzt. Der Fertigungsschwerpunkt der Firma FAMAG liegt mit über 3.500 Produkten im Bereich der Holzbohrer.
Viele Produkte verfügen über Alleinstellungsmerkmale, die zum großen Teil durch Patente – in einigen Fällen sogar weltweit - geschützt sind.
anonyme
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Sehr scharf und hohe Standzeit.
ToWi
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2022
Nach wenigen Male schon die Zentrierspitze abgebrochen.
Michael Schwindel
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2021
Die Bohrleistung spricht für sich. Hier gibt es nichts auszusetzen.
hannes
Bewertet in Deutschland am 7. April 2020
Wer sich anhand des Namens "Famag" auf Profiqualität verlässt muss wissen, dass Famag zwei fast identische Sets anbietet:1410.200 und 1414.200Die eine unterschiedliche Ziffer bedeutet dass 1414 die "Classic" serie und 1410 die "Profi" Serie ist. Famag gibt an, dass bei der 1414 Serie lediglich die Bohrspitze gehärtet ist, wohingegen bei der 1410 Serie der ganze Bohrer gehärtet ist.Ob es noch weitere Qualitätsunterschiede gibt weiß ich nicht. Jedoch sind bei meinem 1414.200 Set die Schneiden teilweise recht "rustikal" geschliffen und haben auch Kerben.Die Rundlaufgenauigkeit ist OK, könnte aber noch besser sein.Die Art und Weise der Beschriftung am Schaft der einzelnen Bohrer in diesem Set ist unterschiedlich... regelrecht eine bunte Mischung. Das macht für mich keinen guten Eindruck und auch der Verdacht von Fälschungen kann da aufkommen.Dass nur der vordere Bereich der Bohrer gehärtet ist, sieht man an den Verfärbungen.Die Holzschatulle macht einen wertigen und stabilen Eindruck.Beim Preise vergleichen müsst Ihr genau darauf achten ob es das 1410.200 oder 1414.200 Set ist. Das geht teilweise durcheinander. Das 1414.200 ist meiner Meinung nach nur interessant wenn man es deutlich günstiger bekommt als das 1410.200.
AA
Bewertet in Deutschland am 10. August 2019
Ich habe sehr gute Erfahrungen im Einsatz gemacht. Ich habe damit Durch Eschenholzpfosten und durch Fichtenkanthölzer gebohrt. Mir hat sehr gut gefallen, dass der Bohrer sozusagen butterweich durch das Holz gebohrt hat. Ich habe dazu einen Makita Akkuschrauber verwendet und der benötigte dazu nicht einmal viel Kraft. Im Gegensatz zu meinen „Billigbohrern“ gibt es beim Famag Produkt kein Quietschen und der Bohrer macht seine Arbeit unspektakulär ruhig, präzise und ohne viel erforderlichem Kraftaufwand.Schade, dass mein Vorgängerrezensent so schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Ich würde den Bohrern eine weitere Chance geben und die Garantie in Anspruch nehmen. Vermutlich ein Einzelfall!?
Stefan Förster
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2019
Ich habe bisher nur den 6'er und den 8'er Bohrer verwendet, beide für 9'er Balken aus Kiefer. Beim 6'er ist nach ca. 5 cm Bohrtiefe die Spitze abgebrochen und im Holz geblieben. Ich möchte nicht wissen, wie schnell die Bohrer bei einer echten Belastung versagen.
Produktempfehlungen