Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerval
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2024
Rien à dire sur la plastifieuse. Elle plastifie correctement. Elle est chaude très vite. J suis contente de mon achat
Mesuline
Bewertet in Frankreich am 13. Juni 2024
Très facile d'utilisation et fonctionne très bien !Taille idéale, ne prend pas trop de place sur le bureau
Norro
Bewertet in Spanien am 1. Februar 2024
Se calienta rápido y cumple con las características que dice el anunciante. No ocupa mucho espacio y por ahora he tenido 0 problemas. No se atasca ni se para.Hago un uso ocasional de ella, pero eso es lo que quiero, que no me falle cuando la saco del cajón.
A.B.C.
Bewertet in Italien am 25. Januar 2021
Plastificatrice semplice e facile da usare, leggermente lungo il tempo del primo riscaldamento ma poi si possono plastificare più fogli senza tempi di attesa. Utilizzate fogli di buona qualità!
Maria O.
Bewertet in Deutschland am 9. April 2021
Everything was perfect. Just the box a little broken but it was a warehouse deal so it was expected. The machine works perfectly and no scratches
Casili
Bewertet in Deutschland am 9. November 2015
Es gibt nichts zu bemängeln. Die leichte Handhabung, das perfekte Laminierergebnis und nicht zuletzt das Preis-/Leistungsverhältnis rechtfertigen ohne Weiteres 5 Sterne. Schade nur dass das Gerät so ganz ohne Probe-Laminierfolien geliefert wird. Selbst wenn das Gerät sehr preiswert ist, so würde die Beigabe von 5-10 der empfohlenen Fellowes-Enhance-Laminierfolien den Hersteller sicher nicht gleich in den Ruin stürzen,sondern ganz im Gegenteil eher zum Nachkauf der auch sehr guten firmeneigenen Folien animieren.Aber habe mir eh welche von der Firma geholt :-))
Laura
Bewertet in Italien am 25. Dezember 2015
Ho provato da poco questa laminatrice, beh devo dire che il prodotto è davvero valido, sia per qualità che per il prezzo.All'accensione bisogna attendere alcuni minuti, quando la spia led verde si accende indica che è pronta, ed è molto silenziosa. E' facile da usare basta inserire la spina e posizionarla in modo da lasciare uno spazio di circa 50 cm dall'uscita del foglio...la consiglio.
Conny Guillermo
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2013
Das Fellowes Lunar A4-Laminiergerät laminiert eine Folienstärke von bis zu 80 Mikron bis zum Format A4, d. h .auch die Verwendung von DIN-A5-Laminierfolien wäre ohne Weiteres möglich. Ich habe mich zum Test jedoch für die empfohlenen Fellowes Enhance 80 Mikron Laminierfolien im Format DIN A4 (glänzende Variante) entschieden und damit sowohl normales 80-g/m²-DIN-A4-Papier als auch große Fotos (matt und glänzend) im Format 21x27, also etwas kürzer als DIN A4, sowie zwei übereinanderliegende matte Fotos im Format 10x15 laminiert.Die Maschine erlaubt lt. Anleitung eine Vorlagendicke von 1,0 mm.Zunächst ist zu bemerken, dass nach dem Laminieren jeglicher Unterschied zwischen „Hochglanz“-Fotos und „Matt“-Fotos verschwunden war. Die Folien gaben beiden Fotos ein angenehm leicht glänzendes Finish („leicht“ im Gegensatz zum vorherigen „Hochglanz“-Foto), das selbst schräg in hellem Licht betrachtet keine Identifizierung der Qualität der einstigen Fotooberfläche mehr zuließ. Eines der beiden (fast) A4-Fotos wurde komplett „fehler“los laminiert, auf dem zweiten ließen sich bei extrem genauem Hinsehen drei wirklich sehr winzige Bläschen unter der Folie ausmachen, die die Qualität aber nicht beeinflussen. Die zwei kleinen übereinander liegenden (matten) Fotos wurden komplett blasenfrei laminiert. Die hier größere Dicke war offensichtlich für das Gerät auch kein Problem. Die Folie ließ sich hinterher auch sehr leicht und gut mit der Schere abschneiden, ohne dass die Dichte an den Kanten beeinflusst wurde (ich habe ringsum einen 2-mm-Folienrand bestehen lassen). Dies war auch bei den beiden großen Fotos der Fall, bei denen ich an einer Seite auch ca. einen cm abgeschnitten habe (dort, weil Präzision gefragt, per Schneidemaschine). Das normale Blatt Papier stellte im Gegensatz zu den Fotos wohl keine große Herausforderung dar und wurde dementsprechend ebenfalls wellen- und makellos laminiert.Kurz zur wirklich sehr einfachen Bedienung: Nur den Aus-/Ein-Schalter an der Gerätevorderseite betätigen und ca. 5 Min. warten, bis die grüne Lampe leuchtet. Dann die Folie mit zu laminierender Einlage entsprechend den Formatmarkierungen für die Foliengröße (am besten mit zwei Händen zum perfekteren Einführen) einfach mit der geschlossenen Folienseite voran in den Schlitz an der Vorderseite einschieben und durchlaufen lassen, hinten dann vorsichtig entnehmen und glatt liegend irgendwo abkühlen lassen. Unkomplizierter geht es nicht und selbst wenn die Aufwärmzeit etwas lang erscheint, geht das Laminieren dann umso schneller.Mit seinen praktischen Maßen von 40x16x11 cm (LxBXH) lässt sich das Gerät zudem leicht verstauen.Auf dem Herstellerfoto wirkt das Gerät weiß (und nennt sich ja auch so in der Artikelbezeichnung). Ich bin mir daher nicht sicher, ob es hier mehrere Farben gibt. Das mir übersandte ist in jedem Falle grau mit leichtem Lilastich (siehe meine eingestellten Kundenfotos).Bedenken sollte man vor dem Kauf, dass das Gerät wie erwähnt nur Folien bis zu 80 Mikron laminiert. Für den normalen Privatgebrauch reicht dies sicher aus, für das Laminieren von z. B. Speisekarten, die einer stärkeren Beanspruchung stand halten und stabiler/steifer sein müssen, empfiehlt der Hersteller (lt. Fellowes Enhance Laminierfolienverpackung) 175 Mikron, für die Außenverwendung gar 250! Damit Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie „stabil“ das Laminierergebnis mit 80 Mikron ist, habe ich u. a. zwei Bilder eingestellt, die zeigen, wie „biegsam“ die laminierten Stücke sind: das laminierte 80-g/m²-Papier-Blatt und die einzelnen großen Fotos. Die zwei erwähnten übereinanderliegenden Fotos sind nach dem Laminieren natürlich so steif, dass sie sich nicht mehr von selbst biegen.Fazit: Insgesamt gibt es nichts zu bemängeln. Die leichte Handhabung, das perfekte Laminierergebnis und nicht zuletzt das Preis-/Leistungsverhältnis rechtfertigen ohne Weiteres 5 Sterne. Etwas enttäuschend ist lediglich, dass das Gerät so ganz ohne Probe-Laminierfolien geliefert wird. Selbst wenn das Gerät sehr preiswert ist, so würde die Beigabe von 3-5 der empfohlenen Fellowes-Enhance-Laminierfolien den Hersteller sicher nicht in den Ruin stürzen, sondern ganz im Gegenteil eher zum Nachkauf der auch sehr guten firmeneigenen Folien animieren. In jedem Falle aber auch mit diesem kaum nennenswerten „Defizit“ eine klare Kaufempfehlung für das Laminiergerät!!
günther paul
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2013
Dieses Laminier gerät arbeitet sehr Gut werde es weiter empfehlen den bin positiv überrascht wie effektvoll und sauber dieses gerät arbeitet.
Fanfan
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2013
Right product for laminating official papers, student card, card pool etc ... The plasticized products seem to have a good durability (2 months test for now).
Erasmus
Bewertet in Deutschland am 11. September 2013
Das Gerät verarbeitet Laminierfolien sehr gut. Die verarbeitetet Folien sind glatt und durchlaufen das Gerät in relativ schneller Zeit.Die Aufwärmphase ist relativ schnell.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 6. November 2012
Für diesen Preis ist das Laminiergerät Lunar A3 absolut TOP!Ich nutze dieses Gerät zusammen mit LEITZ-Laminierfolien und ich finde das Ergebnis perfekt!Bitte beachten, dass man mit diesem Gerät nur Laminierfolien mit 80 Micron benutzen kann.
Dagobert
Bewertet in Deutschland am 27. September 2012
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen