Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDetlef S.
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Es wird nicht kenntlich gemacht, dass diese Variante den Stromverbrauch nicht messen kann, selbst wenn diese Option in den Einstellungen angeboten wird. Dies kann nur der Double Smart 2
Bob
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Somfy's Tahoma (Premium) Box does have basic Z-Wave support using an USB stick, but it is unfortunately a little picky on which devices it supports.I went through quite some devices (Shelly Wave Qubino / Pro, FGS-223), but all of them had problems with either only 1 of 2 ports are showing up in Tahomalink, or the status symbol not being updated correctly.Until I found the FGS-224.With the Fibaro FGS-224 I finally found a device which I can actually use from the Somfy Tahoma box.What's working:- Both Ports Q1 and Q2 show up and can be used- Status symbol is updated correctly when set through Tahoma (app or browser)- Status symbol is updated correctly when set through external S1 / S2 inputWhat's NOT working:- Setting a timer (delayed-off) (if required, needs a workaround e.g using IFTTT)- Setting configuration parameters of the FGS-224 (not too important as the FGS-224 determinies from the duration of the S1/S2 "key press" whether it is used with an "on/off switch" or with a "push-button", so no configuration necessary)- Also, there are a number of (gray) Z-Wave phantom devices showing up in Tahoma, but you can just ignore them once you found (and named) the correct ones.
Dierk K.
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Ggü. dem Vorgängermodell FGS-2x3 sind die neueren Varianten abgespeckt und noch teurer geworden.👎
Manuel Rivas
Bewertet in Spanien am 18. Oktober 2024
Según lo esperado
Bodo Hansmann
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Schnelle Lieferung. Schnell am Server angemeldet, angeschlossen und getestet. Alles läuft!
Cepa
Bewertet in Italien am 11. November 2024
Fibaro e Nice una garanzia
Hendrik
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2023
Fibaro typisch: Tolles ProduktHab ich mit homee als Zentrale in mein Smarthome integriert und steuert nun potentialfrei neben einem klassischen Taster auch smart mein Garagentor (Alexa). Anschluss durch einen Elektriker (der hat sich gefreut, ist nämlich super einfach).
Dieter Bußjäger
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2023
Da die Schalter potentialfrei sind kann man mit denen alles machen, was man sich vorstellt.
Fabienp
Bewertet in Frankreich am 23. Dezember 2023
Niveau qualité dans les modules domotique, jamais déçu par fibaro. Certains ont presque 10 et fonctionnent toujours ! Le prix aussi est de qualité mais ça le vaut
Alex
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Nach wenigen Monaten war ein Switch defekt. Herstellersupport mittelmäßig da ein Austausch aus meiner Sicht extrem kompliziert ist. Das geht wesentlich besser.
qh
Bewertet in Italien am 3. Dezember 2022
Silenziosissimo dimensioni ridotte facile da installare lo utilizzo per pilotare la caldaia tradizionale mediante un contatto pulito
Straightdart
Bewertet in Großbritannien am 29. Dezember 2021
I use these with a fibaro controller and they work perfectly.
Riiko (E.Pekowski)
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2021
Im Netz habe ich nicht herausfinden können, WIE die Ausgänge geschaltet werden.Nun die Erklärung: Es wird der Eingang IN auf den Ausgang Q1 (wenn Kanal1) und auf den Ausgang Q2 (wenn Kanal2) geschaltet. Also potentialfrei, es sind 2 Relais, die einen gemeinsamen Eingang (IN) nutzen.Braucht man 12V am Ausgang? 12V auf den Eingang IN. - Sollen es 5V sein? Dan 5V auf den Eingang IN.Wenn man 230V Wechselspannung (VORSICHT! NUR DARAN RUMFINGERN, WENN MAN WEISS WAS MAN MACHT!) am Ausgang braucht, braucht man nur (wie in der Anleitung gezeigt) eine Leitungs-Brücke von L auf IN legen.Nun zum Pairing an eine Devolo Smart Home Control (oder wie das Ding genau heist):Rufe im Browser die Geräteübersicht von der Devolo-Homecontrol auf.auf dem (+) ein neues Gerät hinzufügen und in der Dropdown-Liste oben rechts "Andere Geräte" auswählen.Dann "Z-Wave-Gerät" auswählen und den Haken im nachfolgenden Dialog von "Sicher anmelden?" ENTFERNEN!Dann auf "Weiter" klicken und die Station sucht nach dem Gerät.Am FGS-224 nun den kleinen Service-Taster 3x hintereinander schnell kurz drücken.Nach kurzer Zeit sollte nun die Devolo-Homecontrol den FGS-224 erfolgreich gefunden haben!
Produktempfehlungen