Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaul
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Sand und Glas hat ausgedient..Filterbälle sind leicht, nachhaltig und müssen nicht rückgespült werden.Belohnt mit klarem Wasser halten diese Bälle bei richtiger größe der Filteranlage eine Saison.am ende nimmt man diese aus dem Filtergehäuse..Wäscht diese grob von Hand mit etwas Seife im Eimer aus und schmeißt sie dann bei 30grad in die Waschmaschine..Danach noch trocknen und man ist ready für die nächste Saison.Kein Rückspülen, kein umständlicher Sand wechsel usw..
CHB
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Die Bälle kamen rasch an und wir haben sie gleich in unserem Poolfilter versenkt. Sie reinigen das Wasser sehr ordentlich und lassen sich auch in der Waschmaschine gut säubern.
sperbereule
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Das erste Mal haben wir in unsere Sandfilteranlage für den Pool tatsächlich Sand eingefüllt- großer Fehler!Wir brauchen 75 kg trockenen Sand.Es war schon schwierig, den nassen Sand aus dem 1 Meter hohen Tank raus zu bekommen, als er zu dreckig war, um ihn noch ein Jahr zu verwenden.Einfach kippen lässt der sich mit dem Gewicht nämlich nicht.Auch das Entsorgen war nicht so einfach. Nasser Sand ist nun mal um einiges schwerer als trockener. Alles auf einmal in die Mülltonne zu kippen, kam nicht in Frage.Mit den Filterbällchen funktioniert es in jeder Hinsicht besser und leichter.Da sie nicht viel Platz weg nehmen, kann man sie problemlos auf Vorrat verstauen und muss sich nicht überlegen, wo man jetzt soviel Sand her bekommt, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen und sich einen "Bruch" zu heben.Wie bei vielen anderen Herstellern steht auch hier das Gewicht und die Menge Sandersatz nicht auf der Packung. Wenn man sie nicht gleich verwendet, sollte man es sich drauf schreiben, solange man noch weiß, wieviel man bestellt hat ;-). Die Bällchen werden mehrfach eingeschweißt geliefert, da lässt sich das Gewicht nicht so eindeutig bestimmen.Großartige qualitative Unterschiede zwischen einzelnen Herstellern haben wir in den letzten 12 Jahren nicht gehabt. Man kann sich ziemlich gut am Preis orientieren. Achtung: nicht alle Hersteller haben das gleiche Gewichtsverhältnis Sand/ Bällchen!Theoretisch kann man die Bällchen waschen, wenn sie zu dreckig sind, um sauber zu filtern. Da wir viele Büsche und Bäume auf dem Grundstück haben, ist das spätestens nach zwei Jahren fällig.Die Bällchen lassen sich zwar einfacher aus dem Tank holen, aber da sie viel Wasser aufsaugen, sind sie dann deutlich schwerer. Man sollte unbedingt die maximale Füllmenge der Waschmaschine beachten!!Die Bällchen werden zwar leichter, wenn man sie vorher ausdrückt, aber das ursprüngliche Gewicht erreichen sie nie wieder.Wer keine Sauerei in der Waschmaschine haben möchte, sollte die dreckigen Bällchen in Wäschenetze oder einen Bettbezug packen.Danach muss man noch einen Ort finden, wo man sie trocknen kann- möglichst nebeneinander liegend.Ein Trockner bekommt den Bällchen nicht gut.Ehrlich gesagt, habe ich mir die Mühe mit dem Ausdrücken und Waschen nur ein einziges Mal gemacht.75 kg Sand heißt ca. 2 kg Bällchen. Da die Bällchen klein sind, war das eine Menge zum Ausdrücken, letztendlich vier Maschinen Wäsche und viel Platz nötig, um sie zu trocknen.Alle zwei Jahre ca. 50,-€ für neue Bällchen ist es mir wert. 4 Maschinen Wäsche brauchen Wasser und Strom- sooo groß ist die Ersparnis gar nicht, wenn man sie wäscht und steht für mich in keinem Verhältnis zur Mühe.
Franziska Braungart
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Die Filterbälle werden in einer vakuumierten Verpackung geliefert. Die Filterbälle fangen sehr gut den Schmutz ein und lassen sich einfach in der Waschmaschine waschen. Sehr zu empfehlen.
Produktempfehlungen