Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fire Max 11-Tablet (Neueste Generation), unser bisher leistungsstärkstes Tablet, mit klarem 11-Zoll-Display, Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM, 14 Std. Akkulaufzeit, 128 GB, grau, ohne Werbung

Kostenloser Versand ab 25.99€

194.99€

82 .99 82.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grau


2.Stil:Fire Max 11


3.:Mit Werbung


4.:64 Gb


  • GROSS, GLASKLAR, GRANDIOS – Mit dem klaren 11-Zoll-Bildschirm mit 2,4 Millionen Pixeln (Auflösung: 2000 x 1200) wirst du bei deinen Lieblingsfilmen, -serien und -spielen nie wieder ein Detail verpassen. Zertifizierte geringe Abstrahlung von blauem Licht.
  • MAXIMALE LEISTUNG – Bietet einen leistungsstarken Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM und Wi-Fi 6, für schnelleres Streaming, ein reaktionsschnelles Spielerlebnis und schnelles Multitasking.
  • SCHLANK UND ROBUST – Dünnes Aluminium-Design mit verstärktem Glas. Fall-Tests haben ergeben, dass es 3 Mal robuster ist als das iPad 10.9 Zoll (10. Generation).
  • ENTERTAINMENT FÜR DEN GANZEN TAG – Mehr Zeit für Lesevergnügen, Videos und Musik oder zum Surfen im Netz, dank 14 Stunden Akkulaufzeit, ob zu Hause oder unterwegs. Mit 64 oder 128 GB Speicher hast du außerdem genug Platz für deine Lieblingsinhalte.
  • FÜR SPIEL UND SPASS GEEIGNET – Nutze Fire Max 11 optional mit Tastaturhülle und/oder dem Eingabestift „Made for Amazon“ (beide separat erhältlich). Nutze Microsoft 365 Single 3 Monate lang kostenlos (7 €/Monat nach Ablauf des Gratiszeitraums; Bedingungen gelten).
  • KLARE KOMMUNIKATION – Mit der 8-MP-Kamera werden Freunde und Familienmitglieder bei Zoom-Anrufen noch klarer dargestellt.
  • IDEAL FÜR FAMILIEN – Amazon Kids bietet auf Fire-Tablets eine benutzerfreundliche Kindersicherung. Die Mitgliedschaft bei Amazon Kids+ umfasst den Zugriff auf Tausende Bücher, beliebte Apps und Spiele, Videos, Songs, Audible-Hörbücher und mehr. (Möglicherweise fallen Abonnementgebühren an.)
  • FÜR SMART HOMES GEEIGNET – Alexa kann dir bei Rezepten helfen, Witze erzählen und deine Smart-Home-Geräte steuern.



Bougerouge
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Preis ist sehr gut Leistung ausreichend
Christian L.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Ich habe mir das Tablet gekauft um damit Filme zu schauen und abbinden zu ein Spiel zu machen.Für den Preis (ich habe es gekauft als es 44% günstiger war) finde ich es hervorragend verarbeitet, die Qualität des Displays finde ich sehr gut.Ich kann das Tablet, vor allem wenn man es zum günstigeren Preis erhalten kann, nur empfehlen.
AF
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Tolles Tablett, schnell, guter Bildschirm, passt hervorragend. Zu empfehlen.
Angela Herbst
Bewertet in Deutschland am 26. August 2024
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mir ein übliches Tablet kaufe oder ein Tablet von Amazon. Da ich bereits Alexa, Kindle und Prime benutze ist dieses Tablet sehr von Vorteil für mich. Als ich es auspackte war ich angenehm überrascht, wie schnell die Einstellungen vorgenommen werden können ohne große Einweisungen. Vieles ist selbsterklärend. Es ist ähnlich wie das Apple System. Das Tablet ist schnell und auch für Bücher zum Lesen hervorragend geeignet. Der Stift und die Tastatur funktionieren sofort. Ich bin wirklich begeistert. Allerdings finde ich es sehr bedauerlich, denn das Apple system lässt auch Apps zu von Google Play. Warum hier so gespart wird, finde ich sehr schade. Der Zugang zu Google Play wäre schon sensationell.Der Klang ist ganz gut, aber ich denke, da geht noch mehr.Die Filme von Prime oder Netfilix abzuspielen ist wirklich gut und es gibt auch keine Ladeprobleme.Bluetooth Verbindung mit Mobile Phone oder Kopfhörer findet das Tablet schnell.Alexa läuft super.Es ist sehr schön mit dem Tablet zu arbeiten.
Derkirsche
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Tablet. Mittlerweile ist das die dritte aufeinander folgende Generation an großen Fire Tablets, die ich besitze. Daher kann ich ganz gut vergleichen.Positiv:- Großer Bildschirm (Meinetwegen dürfte der aber auch gerne noch größer sein (13"), da ich das Gerät eh nur zuhause nutze.)- Leistung (Völlig ausreichend fürs Streamen, Surfen und gelegentlich spielen.)- Kamera (Nutze ich zwar nicht wirklich aber im Vergleich zum Vorgänger HD 10+ ist zumindest die Kamera auf der Rückseite um Welten besser. Die andere habe ich noch nicht benutzt.)- Es wirkt wesentlich hochwertiger als seine VorgängerNegativ:- Die Tasten am Gerät sind sehr schwergängig. Man muss oft mit der anderen Hand gegenhalten, um sie drücken zu können, ohne dass man das Tablet wegschiebt.Außerdem ist die Anordnung mal wieder geändert worden. Mit jeder Generation wird eine neue Variante verwendet, ohne erkennbaren Vorteil. Warum? Da ich alle drei noch im Gebrauch habe, muss ich mich ständig neu orientieren.- Der Bildschirm reagiert relativ wechselhaft auf Eingaben. Mal zu empfindlich, mal zu unempfindlich. Nicht dramatisch, aber bei den Vorgängern war das nicht so.- Wenn das Gerät am Ladekabel hängt, steht die Metallrückseite unter Spannung. Es kribbelt ständig, wenn man sie berührt. Keine Ahnung, ob das bei allen Geräten so ist. Habe es mit verschiedenen Kabel und Netzteile versucht. Immer das gleiche Ergebnis.Fazit: Unterm Strich bin ich trotzdem relativ zufrieden, da ich das Gerät auch zum Black Friday gekauft habe. Den regulären Preis würde ich dafür nicht zahlen.Den Standard-Store, wo es alle Apps gibt, kann man sehr leicht und schnell nachinstallieren. Es laufen so gut wie alle Apps auf dem Tablet.
Andreas Z.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2023
EDIT 12. Juli 2023: Nach einem Monat werde ich die Rezension aktualisieren. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Die Probleme mit den SD Karten sind nicht mehr aufgetreten, die Downloadprobleme dieser beiden Filme (s.u.) waren fuer mich nie auf ein Hardwareproblem der SD Karte oder des Max 11 zurueckzufuehren - ich vermute da irgendetwas in Richtung DRM. Da die SD Karte seit einem Monat als externer Speicher formatiert wunderbar funktioniert werte ich von drei auf vier Sternen auf. Gleichzeitig ziehe ich aber wieder einen Stern ab, weil das Display nicht hell genug ist und sehr stark spiegelt.Allmählich stoßen die Amazon Geräte in Preisregionen vor in denen man günstige Geräte von Billigheimern bekommen kann, die mit einem echten Android daher kommen.EDIT: Diversen Berichten nach ist die manuelle Installation des Google Play Stores nicht mehr so leicht moeglich wie bei frueheren FireOS Versionen.Das Max 11 sollte mein HD 8 ersetzen. Grösseres Display, mehr Platz für Daten, stärkere CPU. Soweit keine Überrascbungen: richtig schnell ist es nicht, es hakelt in einigen Situationen, die Bildschirmtastatur ist ein Graus (ich kann auf meinem Smartphone besser tippen als auf allen Amazon Geraeten), dafür ist die Verarbeitung top, das Display gross, hell und scharf, der Ton der Lautsprecher sehr gut, und ohne Googles App Store fehlt einem etwas...EDIT 12. Juli 2023: Als erstes moechte ich ein Wort zur Streaming Qualitaet verlieren. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund ist diese besser als bei meinem Fire HD 8 (Generation 2022). Ich habe bei dem HD8 immer wieder das Problem, dass ich da bestenfalls 120p habe, und keine 480p oder 720p. Was ein wenig ueberrascht weil der Download eines Filmes in zwei Minuten erledigt ist: die verfuegbare Bandbreite sollte also dicke ausreichen um den Film zu streamen. Der Prozessor im HD8 ist gar nicht so schwachbreustig wie man denken koennte, der kommt als Flaschenhals nicht in frage. Vielleicht ein Problem mit dem knappen Arbeitsspeicher? Jedenfalls sind die Prime Video Filme auf dem Max 11 immer in hoher Qualitaet. Keine Pixelbildung. Vielleicht nicht immer 1080p sondern manchmal auch nur 720p, aber bei mir niemals schlechtere Qualitaet. Bei Disney+ und Netflix hatte ich dieses Verhalten nie beobachtet.EDIT 12. Juli 2023: Ich moechte auf das Display eingehen. Jetzt wo es draussen heller ist (aka Sonne scheint) ist das Display selbst in Raeumen zu dunkel und spiegelt zu sehr. Ich kann es, wenn der Raum viel Licht abbekommt, kaum nutzen weil kaum etwas zu erkennen ist. Vielleicht ist mir dies im Juni nicht aufgefallen weil ich es erst Abends genutzt habe wenn es schon etwas dunkler war oder die Sonne hatte sich noch zurueckgehalten. Das Display des HD8 macht da eine deutlich bessere Figur im direkten Vergleich.Die SD Karten können noch immer kein exFAT, und machen überhaupt in diesem Gerät massive Probleme. Formatiere ich sie als externes Medium kommt es immer wieder vor, daß Downloads von Filmen nicht möglich sind. An der einen Stelle heisst es IO Error, an anderer Stelle der Download existiere schon. Erstaunlicherweise betrifft dies nur einige wenige Filme. Game of Thrones lässt sich komplett downloaden. 40 andere Filme. Aber Jurassic World und Godzilla vs Kong? Keine Chance! Selbe SD Karte im HD8: alles wunderbar.EDIT: Ich habe etliche SD Karten ausprobiert und zwei unterschiedlichen Fire Tablets (Fire HD 8 mit Fire OS 7, Fire Max 11 mit FireOS 8), mehrfaches komplettes zuruecksetzen: Sie sind auf dem Fire Max 11 nicht downloadbar!Formatiere ich SD Karten als Erweiterung des internen Speichers wird diese dem verfügbaren internen Speicher hinzugefügt: aber keine einzige Amazon App, ob Kindle, Audible oder Prime Video wollen da Daten drauf speichern! Sind die 119 GiB des Tablets voll sind sie voll.EDIT 12. Juli 2023: Das ist etwas missverstaendlich: Es werden, wird die SD Karte so formatiert, nur so viele Daten gepseichert wie in den internen Speicher passen. Ob die SD Karte 32 GiB oder 512 GiB oder 1024 GiB Platz hat spielt keine Rolle: ist der interne Speicher voll, dann wird nichts mehr gespeichert.Es ist jetzt zum dritten Mal in Folge passiert, saß die SD Karte über Nacht "kaputt" gegangen ist und neu formatiert werden musste. Die funktionierte seit Jahren problemlos im HD8, und wird dort auch wieder eingesetzt.EDIT 12. Juli 2023: Die selbe SD Karte, die laut dem Amazon Support Mitarbeiter einen Hardware Defekt hat, arbeitet seit dem letzten Update am 19ten Juni problemlos in meinem Tablet. Die genannten FIlme sind weiterhin nicht downloadbar, aber wenigstens musste die Karte seitdem nicht mehr zwangsformatiert werden. Wird wohl auf immer ein Mysterium bleiben was vor einem Monat die Gruende fuer die Probleme waren. Von einem FireOS Update habe ich nichts mitbekommen.EDIT: Im FireHD 8 kann ich mir unter Einstellungen -> Speicher -> SD Karte anzeigen lassen welche Buecher, Hoerbuecher und Filme/Serien auf der SD Karte gespeichert sind. Das ist mit dem Fire Max 11 nicht moeglich. Die Verzeichnisse, in denen die Amazon Apps die Daten speichern werden verborgen und sind nicht sochtbar. Man koennte eh nicht herausfinden zu welchen Film/Serie/Buch/Hoerbuch so gehoeren, weil die Namen nicht sprechends sind.Ich hoffe die Probleme mit den SD Karten bekommt Amazon in den Griff. Und diese Probleme führen hier zur Abwertung.EDIT: Das FireOS hat die version 8.3, und fuer das erste Geraet in diesem Jahr ist die Versionsnummer ueberraschend hoch. Daher bin ich maximal verwirrt, dass die Probleme mit dem Handling der SD Karten ueberhaupt existieren. Bei einem FireOS 8.0 wuerde ich sagen "Okay, das ist ganz neu, das kann passieren", aber so...EDIT 12. Juli 2023: Ich habe zwischenzeitlich auch den Google App Store installiert bekommen. Brauchte drei Anlaeufe bis das funktioniert hatte. Ich hatte versucht die fuer die Android Version passende Versionen zu installieren auf der FireOS 8 basiert, was schlicht unmoeglich ist. Am besten die empfohlenen Versionen aus den Anleitungen im Internet verwenden, auch wenn diese aelter sind.EDIT 12. Juli 2023: Man installiert den Google App Store nicht nur weil es Google ist, darauf koennte ich auch gerne verzichten, oder weil man dort Apps gekauft hat, sondern vor allem weil im Google App Store die Apps aktueller sind. Selbst die Amazon eigenen Apps (Kindle, Prime Video) sind manchmal im Google App Store in aktuelleren Versionen zu finden. Entwickler packen die Apps in den Google App Store aber in der Regel nicht in den Amazon App Store.EDIT 12. Juli 2023: Da hier in mehreren Rezensionen auf das Fehlen des Google App Stores hingewiesen in dies kritisiert wird, moechte ich folgendes hinzufuegen. Bei der Nutzung des Google App Stores ist die Installation verschiedener Dienste erforderlich fuer die Lizenzgebuehren anfallen weil Google Services genutzt werden. Die moechte sich Amazon sparen. Aus selbigen Grund gibt es auch keinen exFAT Support fuer SD Karten: Microsoft moechte Millionenbetraege ueberwiesen bekommen. Wenn Amazon dann wenigstens die Weitsicht haette, wenn die an Android schon so stark Hand anlegen um da ein FireOS draus zu machen (welches wesentliche Android Features vermissen laesst), und fuer SD Karten ein Lizenzfreies Filesystem als Alternative anbieten wuerden welches groessere Dateien speichern kann. Mit diesen SD Karten kann vielleicht Windows nicht mit umgehen, aber man koennte groessere Dateien dann wenigstens via USB auf das Tablet kopieren.EDIT 12. Juli 2023: frueher zog bei den Fire Tablets vermutlich noch das "guenstig" Argument, aber der Preis von dem Max 11 liegt in Preisregionen in denen man dutzende guenstiger Android Tablets aus China finden kann. Amazon sollte da ueber den eigenen Schatten springen und sich ueberlegen in den sauren Apfel zu beissen und den Kunden den Google App Store und exFAT anzubieten auch wenn die Geraete dadruch ein wenig teurer werden. Gerade bei Geraeten wie dem Max 11, welche ja die Top Geraete der Fire Modelle sein sollen, stuende dies gut zu Gesicht. Ich koennte, wie oben geschrieben, auf den Google App Store auch gerne verzichten, wenn der Amazon eigene App Store den selben Umfang haette was Apps angeht. Dass ich im Amazon App Store nicht nur billige Handy Games finden wuerde, sondern auch die Apps von: WWE, Paramount+, WOW, Battle.net Authenticator, (hab ich Pluto.tv aus dem Amazon App Store oder dem Google App Store?), Online Banking Apps, und viele mehr. Diese wiederrum benutzen vermutlich eine Google API die Amazon so nicht hat...also muesste dann doch der Google App Store her...EDIT 12. Juli 2023: Apropros USB Port, die Geschwindigkeit eben dieses ist erstaunlich hoch! Sowohl beim Kopieren von Daten in den internen Speicher als auch auf die SD Karte muss man da bei 10 GiB keine Stunde warten, sondern nur ein paar Minuten. Hier scheint im Gegensatz zu Tablets namenhafter Hersteller nicht nur eine USB-C Buchse, sondern auch echte USB v3 Hardware verbaut worden zu sein. Das ist jetzt etwas, was ich wirklich ueberraschend finde.EDIT 12. Juli 2023: Akku Laufzeit ist ueber alle Zweifel erhaben. Amazon Video und Disney+ erlauben Streaming ueber den gesamten Tag. Schaut man sich Filme mit VLC oder YouTube Videos an, dann geht dem Akku deutlich schneller die Puste aus.EDIT: Habe die Rezension am Tablet geschrieben und da sind etliche Tippfehler (danke Autokorrektur) vorhanden. Diese habe ich weitestgehend beseitigt. Einige Anmerkungen hinzugefuegt.Nachtrag zum Amazon Support: Liebes Amazon Team, bitte schult euer Personal richtig. Wenn ich dem Kollegen im Support schreibe "Ich kann auf meinem Fire Max 11 zwei bestimmte Filme nicht downloaden, Jurassic World und Godzilla vs Kong. Ich habs mit etlichen anderen SD Karten ausprobiert, hab die SD Karten in anderen Fire HD Tablets ausprobieren, der Fehler zeigt sich nur bei diesen beiden Filmen und nur bei diesem einen Tablet. Der Download in den internen Speicher funktioniert aber. Die SD Karten wurden mehrfach formatiert und das Fire Max 11 auch mehrfach in den Fabrikzustand zurueck gesetzt", dann ist damit alles gesagt.Dann moechte ich nicht hoeren, dass die SD Karte defekt ist, weil durch die Tests mit ingesamt 14 SD Karten dies nahezu ausgeschlossen werden kann, weil dann alle SD Karten defekt waeren, und es nicht erklaeren kann, warum ich ueber 300 GiB an Filmen von Amazon Prime downloaden kann, aber es bei genau diesen beiden Filmen Probleme gibt, und ebenfalls ist fuer mich nicht nachvollziehbar warum 14 SD Karten in einem Geraet defekt sind, aber in einem anderen Fire HD 8 und einem noch aelteren HD 10 Geraet einwandfrei funktionieren. Ich moechte auch nicht gebeten werden das Geraet mal zu rebooten: Das ist immer dann erforderlich wenn ich das auf die Werkseinstellungen zuruecksetze, was ich ebefalls mehrfach getan habe und dies auch dem Kollegen mitgeteilt habe.Wenigstens hatte er es nach ueber einer halben Stunde verstanden, als ich ihm das alles zum sechsten Mal erklaert hatte!Ihr schmeisst den Kunden unnoetigerweise Knueppel zwischen die Beine wenn sie Support benoetigen, und wenn man sich nach 10 Minuten klickerei dann endlich an der Stelle befindet um Kontakt aufzunehmen, dann verstehen die die Problematik nicht. Ich versteh nicht, warum der Kollege 30 Minuten all das abfragt was ich dem direkt zu Beginn mitgeteilt hatte. Als ich letztens die Spartacus Serie guenstig erworben habe ist mir aufgefallen, dass eine Folge der ersten Staffel fehlt. "Ich erstatte ihnen die eine Folge". Was soll ich damit? Da wird eine zusammenhaengende Geschichte erzaehlt in der ein Teil fehlt. Als ob man in einem Roman ein ganzes Kapitel entfernen wuerde. "Ich ersetze ihnen die gesamte Staffel." Natuerlich kann man machen. Die Geschichte erstreckt sich ueber vier Staffeln. Als ob man vom Herrn der Ringe nur die Teile 1 und 3 lesen kann...EDIT 12. Juli 2023: Tut jetzt nichts zu Sache, sondern ist an Amazon gerichtet, falls die die Rezensionen ueberhaupt lesen. Mein Echo Show zeigt mir an, dass ein Paket kommen soll. Mein Echo (wie heissen diese runden Tuerme?) gibt wenigstens einen Laut von sich wenn ein Paket kommen soll. Mein Max 11 macht da gar nicht drauf aufmerksam. In der Liste der Benachrichtigungen taucht eine Meldung auf. Aber kein Ton, kein visueller Hinweis. :( Und ich moechte das Max 11 nicht staendig im Show Modus betreiben, in dem das vielleicht der Fall waere. Ihr koenntet da eure eigenen Dienste deutlich besser integrieren.
Produktempfehlungen