Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fluidkopf, Cayer H6 Videokamera Stativ Fluid Drag Pan Kopf für Canon Nikon Sony Olympus Panasonic DSLR Kamera, mit 3/8 'und 1/4' Befestigungsschraube, 2 Abschnitte Griff

Kostenloser Versand ab 25.99€

47.89€

22 .99 22.99€

Auf Lager

1.Farbe:Fluid Head


Info zu diesem Artikel

  • - Der Fluidkopf verfügt über einen voreingestellten Gewichtsausgleich, feste Fluidwiderstände in der Schwenk- und Neigeachse, bietet 360° Schwenken und +90° / -50° Neigen; die integrierte flache Basis mit 3/8"-16-Gewinde macht den Kopf vielseitig einsetzbar für die meisten Stative, Slider, Jibs oder Krane
  • - 2-geteilter Schwenkarm für Rechts- und Linkshänder
  • - 501PL-kompatible Schnellwechselplatte mit 1/4"- und 3/8"-Kameraschrauben
  • - 60 mm flacher Sockel mit 3/8"-Gewinde, geeignet für alle Stative, Einbeinstative, Lichtstative und Kameraschlitten
  • - Spezifikationen: Neigebereich: -50° bis +90° | Schwenkbereich: 360° | Unterstützt 13.2 lb / 6kg



Produktinformation

Fluid-Videokopf

Cayer H6 Fluidkopf mit 60 mm flachem Sockel

Der professionelle Cayer H6 Fluid-Schwenkkopf für Videokameras verwendet ein Fluidsystem, um sanfte Schwenks und Neigungen für DSLRs und kompakte Videokameras mit einem Gewicht von bis zu 13,2 lb zu ermöglichen. Er verfügt über einen flachen 60-mm-Sockel mit einer 3/8"-16-Gewindebohrung und kann auf Gleitern, Jibs, Einbeinstativen und anderen Halterungen montiert werden.

Spezifikationen:

  • Material: Aluminium
  • Platte Typ: 501PL Platte
  • Kamera-Montageschraube: 1 x 1/4"-20 Stecker, 1 x 3/8"-16 Stecker
  • Basis-Halterung: 3/8"-16 Gewinde
  • Durchmesser des Sockels: 2,36" / 60 mm
  • Gewicht: 0,75 kg / 1,7 lb
  • Tragfähigkeit: 6 kg / 13.2 lb
Fluidkopf

Merkmale:

- Hergestellt aus Ganzmetall-Präzisionsbearbeitung, wiegt er 1,7 Pfund und trägt bis zu 13,2 lb.

- 60 mm flacher Sockel mit 3/8"-16-Gewinde

- Fester Fluidwiderstand in den Schwenk- und Neigeachsen, horizontal um 360° drehbar, Neigebereich von -50° bis +90°

- Separate Feststellhebel für Schwenken und Neigen, eingebaute Libelle

- Standardmäßige 3/8-Zoll-Gewindebohrung an der Unterseite des Kopfes (ein 3/8-Zoll-auf-1/4-Zoll-Schraubenadapter ist im Lieferumfang enthalten), wodurch er für alle Stative, Einbeinstative, Lichtstative und Kameraschlitten geeignet ist

- Der austauschbare 2-teilige Schwenkgriff ermöglicht sowohl die Verwendung für Rechts- als auch für Linkshänder,

- Kompatibel mit 501PL Platte

H6 Fluidkopf Details

Neigungsbereich von -50°/+90°

Der Videokopf kann horizontal um 360 Grad und vertikal um -50 bis +90 Grad gedreht werden und bietet so eine große Auswahl an Aufnahmewinkeln.

1/4-Zoll-Gewinde

An der Seite des Kopfes befindet sich eine 1/4"-Gewindebuchse zur Befestigung eines magischen Arms für Geräte wie einen Monitor, ein Mikrofon, einen Bildgeber oder einen Monitor.

Packliste

1 x H6 Fluid-Kopf

1 x Schnellwechselplatte

1 x 2-teiliger Griff

1 x 3/8 zu 1/4 Zoll Konvertierungsschraube

Weitgehend kompatibel
Adjustable shooting angel
Anwendungsszenarien

rogu_köln
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Ich bin begeistert und habe mir direkt noch einen weiteren kleinen Stativkopf von Cayer bestellt. Unfassbarer Preis für die Leistung. Quasi identisches Produkt zum SmallRig-Kopf für mindestens das Doppelte.Ich habe auch Köpfe von Manfrotto aber der hier ist einfach super.Klare Kaufentscheidung. No-Brainer für den Preis.Ich kann mir das nur so erklären, dass die Marke neu ist (wie damals SmallRig) und auf den EU-Markt möchte und mit Kampfpreisen top Produkte raus haut.Unglaublich!!!
Lectora digital
Bewertet in Spanien am 10. Februar 2025
Es muy robusta. Se ve que está hecha de buenos materiales. Para una cámara con un objetivo de peso normal (unos 2 o 3 kg en total) va muy bien y tiene un recorrido muy suave.Es cierto que no es comparable con una rótula hidráulica Manfrotto, pero es que está rótula vale 3 veces menos!!! (El modelo equivalente en Manftotto vale unos 160/180€).En fin, lo dicho, para un uso normal/amateur es un producto espectacular. Y seguramente para un uso profesional también.Solo voy a poner una pega: la mía vino con la caja abierta y creo que vino usada, sin precintos. No la voy a devolver por pereza, pero estoy empezando a hartarme de que Amazon nos mande productos usados. Pero esto no es culpa del fabricante, sino del distribuidor/vendedor, por eso no le quito puntuación al producto.
Der Beltenwummler
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
Gut verarbeitet. Handhabung auch gut. Standardplatte (Manfrotto Platte passte auch drauf.)
Andi84
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
An sich gefällt mir der Kopf. Er ist kompakt, nicht sonderlich schwer, und lässt sich flüssig schwenken (etwas zu leichtgängig vielleicht). Aber: Die Neutralposition ist nicht waagerecht und so wird DAS Preis-Leistungs-Feature, das integrierte Gegengewicht, zum ausgewachsenen Nachteil. Die Position, zu der der Kopf zurückkehrt, ist nach vorne gekippt. Somit geht der Kopf zurück und ich kaufe als Zweitkopf lieber einen ohne Gegengewicht.
Karlchen68
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Der Stativkopf funktioniert super, gut gedämpft ohne losruckeln. Der Griff lässt sich länger ziehen und erlaubt dann eine feinfühlige Kontrolle.Die Funktion der "Rückholfeder" wird nur kurz mit "voreingestelltem Gewichtsausgleich" erklärt, da wäre etwas mehr Text in der Anleitung sinnvoll. Da die Kamera oberhalb der Drehachse sitzt, würde sie bei offener Bremse nach vorne oder hinten kippen wollen. Die Feder hält dagegen und die Kamera bleibt auch ganz ohne Bremse stabil in der eingestellten Position. Praktisch.Da der Stativkopf ohne Kamera durch die Feder etwas nach unten gezogen wird, sollte der Schwerpunkt von Kamera plus Objektiv etwas hinter der Drehachse liegen. Bei schwerer Linse an DSLM ist eine Objektivschelle sinnvoll, sonst passt der Schwerpunkt nicht. Feineinstellung durch Verschieben der Kameraplatte.
MickTarn
Bewertet in Großbritannien am 21. August 2024
Excellent fluid head at an affordable price, really good quality very sturdy and easy to fit
RonTek
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Den Cayer H6 habe ich mir für Filmarbeiten mit einem Monopod gekauft. Fürs Hobby ist er insgesamt gut geeignet. Wenn man ihn oft und ernsthaft einsetzen muss, ist er eher so mittel. Die Einstellung der Widerstände ist ungenau und recht flüssig läuft er auch nicht. Er ist ein ganz schöner Klopper, schwer und groß, aber wenn man ihn mal da hat, wo er hin soll, ist er stabil. Für statische Aufnahmen, die sicher ruhig sein sollen ist er geeignet. Für Schwenks, horizontal oder vertikal, muss man zumindest viel üben. Als Kopf auf einem Monopod, der vor allem sicher die Kamera halten soll und zuverlässig in einer einmal eingestellten Position bleiben soll, ist er prima.
JOHN J HUNTER
Bewertet in Großbritannien am 15. Dezember 2024
Very impressed with this Quality Tripod Head,with Quick release plate, the Hydraulic Dampener,facility is a game changer when it comes to fluid movement.Fantastic piece of kit.😁👌👍
David C.
Bewertet in Spanien am 13. November 2024
Me sorprendió al tenerlo entre las manos su tamaño y la calidad de construcción. Es mi primer cabezal de vídeo y he de decir que lo he colocado encima de un monopié y cumple de sobra mis expectativas. Los movimientos son muy fluidos y suaves si lo tratas con cuidado. El eje de movimiento vertical vuelve a su sitio neutro cuando dejas de ejercer fuerza. Cuesta un poco acostumbrarse pero me parece una buena forma de tenerlo más o menos centrado siempre.Para grabaciones largas, junto a un buen trípode o monopié es más que suficiente para cualquier videógrafo.Un producto redondo.
Bramante
Bewertet in Italien am 22. April 2024
Mi serviva una testa video per riprese da fare con IPhone e mirrorless Sony 6000 e viste le recensioni ho acquistato questa testa che tra l’altro era in ulteriore sconto. La testa si presenta molto bene, solida e fluida. Vedremo nel tempo ma come primo impatto mi ritengo molto soddisfatto anche comparandola ad una testa video Libec che già possiedo.
W. Dannewald
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2023
Qualität überraschend gut!Einfach in der Handhabung. Wechselplatte mit Sicherheitsverrieglung. Achtung Wechselplatte nur in eine Richtung einlegen! Fluiddämpfung super, mit einem Video getestet! Neigekopf hält auch gelöst ohne sich nach unten zu neigen, wichtig bei der Verwendung mit einem Teleobjektiv! Nützlich die verstellbare Verlängerung vom Führung - Hebel, so lassen sich Schwenk u. Neigung gut dosieren!Rundum kein Fehlkauf!
Volker Preißler
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2023
Ich habe meinen Fluidkopf von Manfrotto MV 502 H vor ein paar Jahren verkauft, weil ich Ihn damals nicht mehr benötigte und er mir auch in erster Linie zu groß und schwer war. Nun gab es einige Updates meiner Hardware und benötigte wieder einen Fluid Neiger. Also machte ich mich auf die Suche nach einem kompakten und leichten Neiger. Nun gibt es sehr viele am Markt die auch viel versprechen aber mir entweder zu groß und schwer waren oder nicht die Traglast hatten die ich mir vorstellte. Meine Wahl viel Schluss endlich auf den Cayer H6. Mit seinen 750 Gramm Gewicht, den 6 kg Traglast, seinen Abmaßen und dem Preis war er genau das was ich suchte. Also habe ich Ihn bestellt und am nächsten Tag habe ich Ihn auch schon erhalten.Nach dem öffnen des Kartons war ich schon mal positiv Überrascht. Der Neiger war schon in einem Schaumstoff verpackt der auch den Ganzen Karton ausfüllte. so das er fest in der Verpackung saß. Den nächsten Aha Effekt hatte ich als ich ihn aus der Verpackung nahm. Der Neiger ist wirklich sehr kompakt und leicht und sehr gut Verarbeitet. Als nächstes montierte ich Ihn auf meinem Stativ um dir Funktionen zu testen. Und was soll ich sagen. Beim ersten bewegen dachte ich so man das geht aber alles sehr straff, aber nach dem er auch fast Zimmertemperatur hatte gingen die Bewegungen sehr geschmeidig und mit dem richtigen widerstand. Aber das kannte ich schon vom Manfrotto das der Bewegungswiderstand stark von den Temperaturen abhängig ist. Auch der Handhebel überrascht nicht nur mit seiner Teleskop Einstellung sondern auch mit seiner Größe. Weiterhin hat der Hersteller dem Neiger etwas Zubehör bei gelegt. So beinhaltet es eine Adapterbuchse für das entsprechende Stativgewinde, einen Imbusschlüssel, einen kleinen Schraubendreher um die Gewindebuchse einzuschrauben, zwei Befestigungsschrauben für die Schnellwechselplatte und eine kleine Bedienungsanleitung. Bei der Schnellwechselplatte muss man alerding dazu sagen das es sich um keine Arca Swiss handelt, dazu ist sie zu breit. Aber das war bei den Manfrotto Neiger genau so. Da meine Kamers mit L-Winkel bestückt sind habe ich mir auf die Schnellwechselplatte des Neigers eine Schnellwechselplattenklemme besorgt und diese auf die Platte des Neigers befestigt. Somit kann ich alle Arca Swiss Platten ohne um zu schrauben auf dem Neiger nutzen. Wer natürlich gern schraubt muss das nicht machen. Ich möchte aber auch nicht die kleine Wasserwaage vergessen zu erwähnen die der Cayer H6 im Fuß verbaut hat, diese hilft beim Ausrichten des Kopfes. Der Hersteller hat meiner Meinung nach an alles gedacht was man bei so einen Kopf benötigt. Nun kann einer sagen" Nein nicht alles" denn es fehlt die Skala für das Panorama am Fuß. Da muss ich dazu sagen "Die benötige ich nicht"! Ich nutze für meine Panoramen immer die Gitterlinien der Kamera und das funktioniert bisher immer besten.Nun möchte ich noch ein paar Worte sagen wie sich der Kopf in der Praxis schlägt. Wobei ich das mit einem Wort sehr kurz halten kann. Perfekt! Es ist genau der Kopf den ich gesucht habe, in jeder Hinsicht! Wer einen kompakten, leichten und mit 6 kg auch belastbaren Fluid Neiger sucht der findet in dem Cayer H6 seinen Begleiter! Mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.PS: Lasst Euch nicht von dem hohen Aufbau irritieren. Ich habe zwischen Stativ und dem Cayer H6 Neiger noch eine Nivellierbasis angebracht. So kann das Stativ schief stehen und ich kann trotzdem den Fluid Neiger gerade ausrichten.Ja ich weiß ich habe hier viele lobenswerte Worte für diesen Kopf geschrieben, aber ehrlich, ich habe bis jetzt nichts negatives an dem Kopf gefunden. Was die Zeit und Nutzung zeigen wird, ist ob die Performance und Qualität bestand hat oder ob er dann qualitative Mängel zeigt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. März 2021
Der Kopf ist solide und schwer, wirkt sehr ordentlich verarbeitet. Man muss die mitgelieferte Anschlussplatte verwenden, die recht lang ist und daher in der Regel nicht an der Kamera verbleiben kann. Das ist zwar leicht unpraktisch, aber die Platte passt sehr gut, ist gegen Herausfallen gesichert und ihre Länge erlaubt eine gute Einstellung auf den Schwerpunkt der Kamera, was für die Verwendung auf einen Fluidkopf wichtig ist.Die vertikale Einstellung lässt sich sehr fein steuern und läuft glatt. Es mag noch bessere Köpfe dafür geben, aber das ist gut einsetzbar und für den Preis mehr als angemessen. Nicht so gut gefällt mir die horizontale Schwenkung, die sich nur mit einer kleiner mit wenig Gefühl einstellen lässt. Auch ist der Widerstand beim horizontalen Schwenken bei meinem Exemplar etwas ungleichmäßig. Es ist einsetzbar, aber nicht optimal.
Produktempfehlungen

123.00€

55 .99 55.99€

4.8
Option wählen

215.99€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen