Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Spezifikation
1. Verstellbare Lampenfassung.
2. Blitzschuh-Halterung.
3, Batteriefach
4, Testschalter
5. Blitzschuh-Verriegelung.
6. Bereiten Sie die Kontrollleuchte vor.
7, Netzschalter
8, Einphasenstecker.
Technologische Kapazität.
1. Blitzindex:GN20M (ISO100, DIN21)
2. Farbtemperatur: 5600 K (für Sonnenlicht).
3. Effektiver Lichtstrahl: horizontal 60 °, vertikal 40 °.
4. Leistung: Dual A 1,5 V Akku (nicht im Lieferumfang enthalten).
5, Rücklaufzeitintervall:7 Sekunden
6. Kontinuierliche Blitzzeit: 1/1000 s (manuell).
7. Größe: 65 x 60 x 98 mm.
8. Gewicht: 100 g.
Einstellung des Kameraauslösers.
Die Kamera mit Zwischenspiegelverschluss kann auf jede Geschwindigkeit eingestellt werden. Während die Kamera mit Schlitzverschluss nur das Geschwindigkeitsprofil von X einstellen kann (normalerweise 1/60s). Oder Sie können Ihre Geschwindigkeit nach Ihren Anweisungen anpassen.
Wie benutzt man:
1. Bestimmen Sie den Abstand zwischen der Kamera und dem Hauptmerkmal mit Ihrem Auge und finden Sie dann diesen Abstand oben auf dem Belichtungsmessgerät.
2. Finden Sie die Photonastie Ihrer Kamera mithilfe der ersten vertikalen Linie links vom Belichtungssensor. Die Verbindung dieser beiden Leitungen entspricht ungefähr der Anzahl der Öffnungen.
3. Können Sie Ihre Öffnungszahl von der folgenden Formel erhalten?
Index (GN) = Blende (F) × Abstand (L)
Zum Beispiel ist Photonasty ISO100/DIN21, der Abstand zwischen der Kamera und dem Hauptmerkmal beträgt 5 m, dann beträgt die Öffnung ca. F/4.
Geeignet für alle gängigen Digitalkameras (z.B. 602.717.750, G3 usw.) und herkömmliche Kameras. Außer Minolta und Sony Anti-Intercal-Schuh. Auch wenn es keinen Blitzschuh gibt, kann der Primerblitz auch erfolgreich verwendet werden.