Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOliver W.
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Seit ca. 5 Monaten trägt unser Kater fast täglich, für mehrere Stunden, den "Fressnapf GPS Tracker".Wir verwenden den GPS Tracker zusammen mit "Extodry Sicherheits-Katzenhalsbändern mit Schnellverschluss", welche wir via Amazon bezogen haben.Das Zusammenspiel vom Halsband und GPS Tracker funktioniert einwandfrei.Nun zum "GPS Tracker" selbst:Mit der Fressnapf App kann der aktuelle Standort ziemlich genau überprüft werden.Wenn ihr den Standort z.B. einmal sehr genau bestimmen möchtet, drückt die "Live Tracking" Taste in der App, wartet ca. 10 Sekunden und wiederholt den Vorgang so lange, bis die "grüne Umkreis Anzeige" den Radius immer kleiner werden lässt, dadurch hat man dann nach kurzer Zeit den Standort ziemlich präzise bestimmt (Achtung, das "Live Tracking" belastet den Akku stärker).Gerade vor einer Stunde habe ich den Kater gesucht, laut Fressnapf App war er kurz vor unserem Grundstück, aber da konnte ihn nicht sehen. Ich war verwundert und fragte mich, ob der Kater das Halsband nebst GPS Tracker abgestreift bzw. verloren hat, konnte den Tracker aber vor dem Grundstück nicht finden. Dann ein Blick nach oben und "TaDaaa" Kater auf dem Baum neben dem Grundstück, ziemlich genau an der angezeigten Stelle in der App.Der Akku hält sicherlich über drei Tage durch, wir laden den Tracker allerdings ca. alle zwei Tage wieder auf, damit er möglichst nicht unter 50% auf seine Abenteuer Tour startet.Besonders hervorzuheben ist auch, dass man via App die eingebaute Leuchte des Trackers aktivieren kann, denn es ist uns bei einem anderen Halsband passiert, dass Halsband mit Tracker verloren gegangen sind und der Kater ohne nach Hause kam. Die App hat den Finde-Radius eingegrenzt. Wir sind dort hin gelaufen und haben die Leuchte aktiviert und konnten den Tracker dadurch sehr schnell im Dunklen im Feld finden.Fazit:Nicht nur unsere Neugierde, welche Kreise unser Kater zieht (doch sehr enorm weit), konnten wir durch den "GPS Tracker" von Fressnapf befriedigen, wir finden auch sehr gut, zu sehen wo sich der Kater gerade auf seiner Tour befindet (manchmal auch beim Nachbarn im Haus). Wir sind begeistert und würden den Tracker immer wieder kaufen. Verbesserungswunsch: der Akku könnte etwas länger halten, aber es ist schon toll, dass das Kabel nicht eingestöpselt werden muss, was auch wieder schnell mal einen Defekt hervorrufen kann, sondern einfach per Magnet mit dem Auflademechanismus verbunden wird.
Jutta Ritter
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
gutes Preis - Leistungs - Verhältnis, hohe Qualität
Jonas Schnettker
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Habe das Band jetzt lange benutzt.Pros:-Gute App mit guter Bedienung-Keine versteckten Kosten-Band und GPS Empfänger sind gut verarbeitet-Taschenlampen-Funktion ist super, um das Band wieder zu finden, wenn es verloren wurde-Band hat Sicherheitsklemme, die ein Ersticken verhindert und das Band im Notfall öffnetCons:-GPS nicht immer genau, gerade in der Nähe von Wänden kann die Ungenauigkeit 20 Meter betragen-Band wurde öfter abgestriffen-GPS Empfänger ist großWenn das Band nicht abgestriffen wird, ist es super um seine Katze zu finden. Mit der Taschenlampe kann ich mienen Kater Nachts gut sehen oder das Band wiederfinden, wenn es verloren wurde. Die einzige Kritik die ich habe, liegt sehr an den technischen Limitierungen des Bandes. Ich glaube man kann durch etwas Verbesserung und optimierung aber noch eine genauere GPS Position schaffen, sowie den Empfänger verkleinern, aber dies wird wohl erst in der nächsten Generation des Bandes, wenn es sie geben wird, passieren.
Anne
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Der Tracker ist schon sehr groß und klobig, meine Katzen sind schon nicht die kleinsten, aber er trägt schon sehr auf. Außerdem ist die Ortung ziemlich ungenau. Also eher geeignet, wenn die Katze ein größeres Revier hat. Für kleinere Katzen eher nichts. Der Akku muss alle 1-2 Tage aufgeladen werden. Die Verbindung mit der App und die Standortabfrage funktionieren unkompliziert.
K. S.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Zunächst funktionierte alles soweit gut. Nach ein paar Ladungen war das Gerät leider kaputt und ließ sich nicht mehr aufladen. Soweit erstmal kein Drama, es kann immer mal ein Montagsmodell produziert werden. Die Rückgabefrist über Amazon war leider 2 Tage abgelaufen, deswegen habe ich Fressnapf persönlich kontaktiert. Dies war am 1.9.24. Darauf folgte eine wirkliche Odysee des EMail Kontaktes. Ich bekam mehrfach eine automatisch generierte Mail, dass mein Anliegen bald bearbeitet werden würde. Irgendwann kam dann endlich die ersehnte Antwort. Ich solle doch bitte die Seriennummer schicken. Dies tat ich. Danach kam dann die Aussage ich solle das Gerät zurückschicken, der Preis würde dann erstattet, ein Rücksendeschein würde mir bald zugesendet werden. Dies passierte nicht. Es kam stattdessen eine Nachfrage, warum ich denn nicht reagieren würde. Ich antwortete, dass ich immer noch auf den versprochenen Rücksendeschein warten würde. Dieser kam dann tatsächlich ein paar Tage später. Gerät wurde dann also zurückgeschickt. Nun (fast 2,5 Monate nach erster Kontaktaufnahme) habe ich immer noch nichts gehört oder eine Rückerstattung erhalten. Auf Nachfrage wird nicht mehr reagiert. Also mein Rat, lieber Finger von dem Gerät lassen. Ich bin mehr als enttäuscht.
Produktempfehlungen