Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Produktmerkmale
- 3-polig(2)
- 2 A, 250 V~
- Mit Zugentlastung
- Für Leitungen bis ca. Ø 8mm
- z.B für: H03VVH2-F 2 (3) x0,75 mm²
- Abmessungen ca. (ØxH): 70 x 27 mm (H x mit Knopf ca. 35mm)
- Schalter kann an 2-oder 3-adriges Kabel angeschlossen werden
Wittgenstone
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Dies ist einer der wenigen echt zweipoligen Schnurschalter; er unterbricht beim Schalten also sowohl die Stromzufuhr (braune oder schwarze Ader) als auch den Neutralleiter (blaue Ader). Für das gelbgrüne Erdkabel ist eine massivmessing Lüsterklemme vorhanden (eine Wago-Klemme wäre besser). Die meisten als zweipolig ausgewiesenen Schalter haben für den Neutralleiter ebenfalls nur eine Lüsterklemme zur Durchleitung vorgesehen.Mir ist unverständlich, warum Schnurschalter, welche nur eine Leitung unterbrechen, in Deutschland überhaupt verkauft werden dürfen. Denn in Deutschland, mit seinem fehlerhaften Konzept des Schukosteckers, der umgedreht eingesteckt werden kann (nicht unidirektional wie z.B. in Frankreich oder England), weiß man ja nie, ob der Strom durch das schwarze oder blaue Kabel zugeführt wird. Bei einpoligen Schaltern kann die Lampenfassung deshalb unter Strom stehen, auch wenn die Lampe ausgeschaltet ist.Der Schalter hat vier Klemmanschlüsse, die wie alle Klemmanschlüsse (e.g. Wago-Klemmen) nicht sicher bei 8mm langen Aderendhülsen greifen. Ich weiß nicht, warum es unisoliert nur 8mm lange Aderendhülsen gibt, für welche mir keine legitime Anwendung einfällt. Es ist aber genügen Platz für isolierte Aderenden vorhanden, welche es - schwer genug zu finden - in 12mm Länge gibt. (AERZETIX - C43882 - Set 50 - Aderendhülsen - Isoliert - Kupfer - 0.75mm² - 12mm)Die Zugentlastung für die Kabel ist nicht variabel; die beiden Teile des Schalters drücken beim Zusammenschrauben aufeinander und halten das Kabel fest. Das funktioniert bei zweiadrigen Flachkabeln. Bei dreiadrigen Rundkabeln muss man die Zugentlastungsrippen des einen Teils mit einer Rundfeile (oder um einen Bleistift gewickeltes Schmirgelpapier) etwas abraspeln.Trotz dieser Suboptimalitäten fünf Punkte, wegen der knackig-zuverlässigen echt zweipoligen Schaltung.Nachtrag: In einer Bewertung wird bemängelt, dass es keine Ansätze zum Lösen der sich selbst verklemmenden Verbindungen gibt. Tatsächlich ist das Lösen sehr einfach: An der Seite (90 Grad zur runden Öffnung) für die Stromzuführungen ist ein Schlitz. Wenn man dort einen kleinen Schraubenzieher einführt (einen Spannungsprüfer) löst sich die Klemme und der Draht kann problemlos herausgezogen werden. Mir ist unverständlich, warum das Teil ohne Gebrauchsanweisung kommt, welche auf diese hilfreiche Eigenschaft hinweist.
vigivivaria
Bewertet in Frankreich am 4. März 2023
J'acheté cet interrupteur pour remplacer le variateur d'un lampe halogène dans laquelle j'ai installé une ampoule à led mais qui restée légèrement allumée et il fallait la débrancher de la prise.Le produit est de qualité et marche très bien mais comme le contact avec les câbles se fait par un pièce élastique, mettre les câbles est pratiquement impossible... pour y arriver il faut étamer le bout cuivre pour le rigidifier, l'aplatir pour avoir une bonne surface de contact et le découper à la bonne longueur. Bref une galère. Les 4 petits cylindres pour enfiler le cuivre, les souder et mettre dans l'interrupteur son inutilisables.Par ailleurs il faut couper la bonne longueur de câble car s'ils sont un peu longs vous ne pourrez pas fermer l'interrupteur.L'installation m'a prise un temps fou mais finalement il marche correctement, à voir avec le temps.Il aura été si facile avec 4 vis à la place de la plaque élastique !!!!
Cehene
Bewertet in Frankreich am 16. Januar 2023
Ceci est un interrupteur bipolaire.C'est à dire que lorsque l'ampoule est éteinte, les deux fils (phase et neutre) sont sectionnés.Il n'y a donc pas de risque de couper le fils neutre (bleu) au lieu de la phase (marron, noir où rouge) selon le sens de branchement de la fiche.Mais j'ai choisi cet interrupteur car sectionner les deux fils est impératif pour éteindre complètement mon ampoule déco au néon, car avec un interrupteur unipolaire, l'ampoule ne s’éteint pas complètement...Le montage est simple, sauf si comme moi vous voulez utiliser un câble déco en forme de corde: Ca marche mais c'est galère !
ouaset33
Bewertet in Frankreich am 16. März 2023
Attention le branchement des fils n'est pas facile avec ce genre de système qui se généralise!!! Puis éssayez de les enlever ... bonne chance.
Rainer Krück
Bewertet in Deutschland am 11. März 2023
Das Verbinden des Kabels mit demSchalter ist schon ein ordentliches Geduldsspiel - wenn man denkt, die Kabel würden nun sicher in den Klemmen sitzen und man versucht den Schalter zusammenzubauen, rutschen die Kabel einfach wieder aus den Klemmen.Wenn man sich das Anschlussbeispiel der Bilderserie ansieht, sollte man eigentlich schon gewarnt sein, so wie dargestellt können die beiden Kabel nicht im Schalter festgeklemmt werden, da die Kabelklemme zwischen die runden Öffnungen für die Schraubverbindung drückt und somit schön am Kabel vorbei, von Zugentlastung also. keine Spur.Wenn es einem dann doch endlich gelungen ist, die Konstruktion halbwegs sicher zu gestalten und man das Gehäuse endlich geschlossen hat kommt die große Überraschung: Beim Schaltversuch merkt man , dass mal kurz Strom. fließt, wenn der Schalter unten ist, aber nach dem Loslassen hat kein Gerät Strom. Super, wenn ein Schalter beim Drücken den Kontakt schließt während der zweite Schalter das genaue Gegenteil macht....
V. ML
Bewertet in Frankreich am 25. Dezember 2022
Démontage facile, branchement un peu difficile car pas de vis de serrage, mais un système d’ergots à ressort (préférer du fil cuivre à un toron plutôt que du fil cuivre à plusieurs torons ). Me donne satisfaction quant à l’usage.
Roughlands
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
Um die Drähte überhaupt sachgerecht in die Anschußbuchsen hinein schieben zu können, müssen sie nicht nur steif, sondern auch länger sein als die für flexible Leitungen erforderlichen Ader-Endhülsen - und um das zu erreichen, ist zeitaufwendige Bastel-Arbeit erforderlich.Eine später nachträgliche Leitungslängen-Anpassung durch Auswechseln der Anschlußschnur ist nicht mehr möglich, da es keine Ansätze zum Lösen der sich selbst verklemmenden Verbindungen gibt.Das ist sehr schade, weil es einer der ganz wenigen Trittschalter ist, der 2-polig ausgeführt ist, und dafür hätte ich auch gern etwas mehr bezahlt, wenn er Schraubanschlüsse hätte.Vermutlich ist der Schalter so billiger herzustellen als eine übliche Version mit Schraubanschluß, aber jetzt so mit dieser unlösbaren Klemm-Verrastung als Anschluß ist das ist ausgesprochen montage- und wartungsfeindlich - daher von mir KEINE EMPFEHLUNG.
nykel
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2021
Ich habe diesen Fußschalter gekauft, weil er 2-polig trennt und das für meine Anwendung nötig war. Trennt man nicht 2-polig, kann, je nachdem, wie der Stecker der Zuleitung in der Dose steckt, das verbundene Gerät auch in ausgeschaltetem Zustand mit der Phase verbunden sein.Der Innenaufbau ist etwas hakelig, die Drähte müssen sehr steif sein, um sie tief genug in die Klemmen zu bekommen, eine kleine Verbindungsklemme für den Schutzleiter ist ebenfalls integriert. Zusammengebaut ist die Funktion gegeben, ich hoffe, erhält lange, auch wenn er jeden Tag ein paar mal "getreten" wird.
Produktempfehlungen