Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRechtliche Hinweise
Privatverkauf - kein Widerrum möglich.
Elektromeister
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2020
Da ich ohne Verteiler arbeiten wollte, kam dieses 8-Fach LNB für ein Einfamilienhaus auf den Zettel. Damit wird nun TV und Radio empfangen. Die Montage ist einfach, da kann man ohnehin nicht viel falsch machen.Sehr praktisch ist der ausfahrbare Wasserschutz, den ich aber insofern leider bemängeln muss, dass in diesem Fall keineGummitüllen mehr auf die Verschraubungen passen. Ich setze nun auf den integrierten Schutz und kann das Teil empfehlen.
S.Frenz
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2019
Sehr langsames Umschalten seit wir dieses LNB montiert haben. Kann nur davon abraten.
Linde
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2018
So seit letzter Woche hängt der LNB endlich dort wo er hin sollte. Alles super. Alter LNB ab neuer ran und alles funktionierte sofort reibungslos.
HDFilmer
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2018
Habe diesen Fuba DEK 816 Octo-Switch LNB mit meinem "alten" Humax LNB 143 (Modell 1940, HDTV-tauglich) und dem neuen Humax LNB 143s Gold Quad Switch LNB (UHD-TV-tauglich) in der Praxis an meinen Panasonic Geräten (Plasma TV TX-P42 GW20 sowie Blu-Ray-/Festplatten Recorder mit Twin-Sat-Receiver DMR-BST 835, Samsung LED-TV sowie an 2 weiteren TV) an jeweils einer Technisat Digidish 45 sowie einer 60cm Noname-Schüssel (auf Balkon stehend) verglichen.Der Fuba Octo-LNB ist nicht besser als die Humax Quad LNB's aber auch nicht wirklich schlechter. Die Signalqualität ist bei den Panasonics bei ca.85-90%, am Samsung TV angeblich sogar 100%, die Signalstärke bei meist 100%. Allerdings ist in meinem Aufbau erstaunlicherweise die Signalqualität des neuen Humax LNB 143s insgesamt ein wenig schwächer als die des "alten" Humax LNB 143.Der Fuba Octo LNB scheint gut verarbeitet, hat einen Wetterschutz für die acht Anschlüsse, das Kunsstoff verkratzt allerdings schnell bei Montage bzw. Drehung in der Alu-Technisat Fassung; dann reibt sich auch das aufgeklebte Papiersiegel (Warranty) ab. Die acht Anschlüsse liegen recht nah beeinander, sodaß das Anschrauben etwas fummelig ist. Da ist die versetzte Anordnung der 4 Anschlüsse des "alten" Humax LNB 143 doch eher eine Wohltat. Ebenso ist der neue Humax Quad-LNB 143s Gold an den Anschlüssen etwas fummelig, da die vier Anschlüsse nun im Rechteck und damit näher beeinander liegen, dafür hat er die kleineren Ausmaße im Vergleich zum Humax LNB 143, der sich dagegen eher wie ein "Klotz" ausnimmt. Der Fuba Octo-LNB DEK 816 ist für die Vielzahl der Anschlüsse noch recht handlich.Mein Fazit bisher : Für den aktuellen Preis von ca. 46 € ist der 4K-taugliche Fuba Octo-LNB DEK 816 m.E. eine sehr gute Wahl. Wer nur vier Anschlüsse braucht, kann auch zu Humax greifen. Humax hat auch einen Octo...der kostet aber ca. 30 € mehr als dieser Fuba.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2017
Da DVBT1 abgeschaltet wurde und DVBT2 kostenpflichtig ist, habe ich für den LD Bereich eine Alternative gesucht. Ich habe meine vierfach LNB gegen diese 8-fach LNB getauscht. Hat sofort funktioniert und die Schüssel brauchte auch nicht neu ausgerichtet werden. 100%ige Kaufempfehlung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2017
Sehr guter LMB,einfache und schnelle Montage in der bereits vorhandenen Aufnahme; sehr zufriedenstellende Funktion. Ich würde diesen LMB jederzeit wiederkaufen.Gruß,HD
PGöbel
Bewertet in Deutschland am 6. März 2016
LNB ist gut verarbeitet und macht stabilen und wertigen Eindruck, wie man es von Fuba kennt. Montage ist schnell erledigt.
Anyo
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2016
Wie erwartet ein prima Produkt, wünschen würde ich mir, das die LNB Anschlüsse etwas weiter voneinander entfernt sind um die Montage zu vereinfachen ..
Produktempfehlungen