- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Baumarkt /
- Baubedarf /
- Baustoffe /
- Fußböden /
- Zubehör /
- Fugenreiniger
Produktinformation
Sparsets
Sparset Basis Set + Stift
4-teiliges Set:
Handstück
Bürste
Steg 3 mm
Fugenschutzstift
Sparset XL
6-teiliges Set:
Handstück
2 x Bürste
2 x Steg 3 mm
Fugenschutzstift
Sparset All-in-One
7-teiliges Set:
Handstück
3 x Bürste
1 x Steg 2 mm
1 x Steg 3 mm
1 x Steg 5,5mm
Profikoffer
13-teiliges Set:
2 x Handschleifsteg
1 x Silikon- und Eckenbürste
1 x Handgriff
2 x 3 mm Schleifsteg
2 x 5,5 mm Schleifsteg
2 x 2 mm Schleifsteg
2 x Fugenbürste
1 x Fugenschutzstift

1. WÄHLEN DER SCHLEIFSTEG-BREITE
Prüfen Sie zuerst, welcher Schleifsteg zur Fuge passt, die Sie reinigen möchten. Der Steg sollte weder zu breit noch zu schmal sein.
Für den FUGENTORPEDO sind Schleifstege in 2, 3 und 5,5 mm Breite erhältlich. Diese entsprechen den üblichen Fugenbreiten.
TIPP: Mit der Fugenlängen-Tabelle können Sie die laufenden Verbrauchsmeter errechnen.

2. EINLEGEN DES SCHLEIFSTEGS
Führen Sie den Schleifsteg in die Nut des Griffs ein, bis der Steg einrastet.

3. ANSCHLEIFEN DER FUGE
- Um oberflächliche Verschmutzungen zu lösen, schleifen Sie die Fuge mit dem Schleifsteg gründlich ab. Dabei bewegen Sie den Fugentorpedo mit ruhiger Hand und leichtem Druck langsam in der Fuge hin und her. Wichtig: Der Steg sollte dabei immer exakt in der Fuge liegen.
- Entfernen Sie den Schleifstaub und arbeiten Sie, falls nötig, etwas nach. Bitte beachten: Benutzen Sie den Schleifsteg nur einmalig auf den Fugen, um keinen erheblichem Abrieb des Fugenmaterials zu verursachen. Wenn dieser Schritt exakt ausgeführt wird, ist er bei zukünftigen Reinigungseinsätzen auch nicht mehr erforderlich.
TIPP: Fürs Bearbeiten kurzer Fugen oder schwer zugänglicher Bereiche eignet sich der FUGENTORPEDO Handschleifsteg

4. REINIGUNG DER FUGE
- Bevor Sie mit dem Reinigen beginnen, tauschen Sie den Schleifsteg gegen die Fugenbürste aus. Zum Entnehmen des Schleifstegs aus dem Griff bitte auf die Verriegelung am Steg drücken und diesen herausziehen.
- Sprühen Sie die Fuge mit einem geeigneten Reinigungsmittel ein (empfohlene Einwirkzeit beachten).
- Reinigen Sie die Fuge mit der Fugenbürste, bis sich die Verschmutzungen lösen. Nehmen Sie das Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch auf und wischen Sie mit klarem Wasser nach.

5. IMPRÄGNIEREN MIT DEM FUGENSCHUTZSTIFT
- Nach der Reinigung empfehlen wir die Imprägnierung mit dem FUGENTORPEDO Fugenschutz-Stift. Die transparente Flüssigimprägnierung dringt tief in die Kapillaren der Fuge ein und verhindert somit dauerhaft das Anhaften von Schmutz. Das Produkt ist für jede Fugenfarbe geeignet, geruchsneutral und ergiebig.
- Vor dem Beginn müssen die Fugen sauber und trocken sein.
- Fugenschutz-Stift gut schütteln.
- Stiftspitze in der Fuge mehrmals sanft eindrücken, damit die Fugenschutzlösung in die Spitze gelangt. Bearbeiten Sie Fugen von unten nach oben.
- Bitte nur die Fugen bearbeiten und Tropfen vermeiden, ggf. sofort nachtrocknen.
- Voll wirksam nach einer Trocknungszeit von 6-12 Stunden.
TIPP: Vor Anwendung an unauffälliger Stelle testen.
79.90€ 79.90€
37 .99 € 37.99€
19.90€ 19.90€
9 .99 € 9.99€
10.99€ 10.99€
4 .99 € 4.99€