Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Si votre application Windows a une commande d’importation ou de navigation, pouvez numériser directement vers l’application, même quand l’interface de scansion n’est pas disponible. Simplement parcourez le « ScanSnap Folder » sur votre ordinateur portable ou PC, appuyez sur le bouton bleu de numérisation et votre document deviendra visible sur votre application
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
havelmike
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2022
Schnell und vielseitig, aber unzeitgemäß ohne LAN/WLAN Anschlüsse. Heisst, die große Kiste muss neben einem Rechner stehen - am Arbeitsplatz eher ungeeignet.
k
Bewertet in Deutschland am 3. April 2019
Vor fast 4 Jahren habe ich mit diesem Gerät (Kaufpreis damals ca. 1.100 EUR zzgl. USt) einen Canon-Scanner ersetzt, der in die Jahre gekommen war. Gekauft habe ich das Gerät über einen Fachhändler, dennoch hier ein Erfahrungsbericht nach inzwischen ca. 130.000 Scans, davon ca. 4.000 auf dem Flachbett:Der Scanner wird in einem Büro genutzt, gescannt wird die Eingangspost, Mandantenunterlagen (gerne geknickt), auch Buchhaltungsunterlagen (Belege und Kassenbons in unterschiedlichen Größen und Papieren) und gebundene Urkunden (dafür das Flachbett), anfangs wurden auch alte Ordner durchgescannt. Der Einzug nimmt fast alles und übersieht vor allem keine Seite. Die Scans kommen recht schnell, seitdem ich das Gerät über USB 3.0 angeschlossen ist. Ich habe vor kurzem die Bremsrollen gewechselt; eigentlich soll das erst nach 200.000 Scans notwendig sein, allerdings hat es beim Scannen immer stärker gequietscht, und das ist seit dem Wechsel der Rollen behoben. Kostenpunkt 97 EUR.Wirklich gut gelungen ist die Software PaperStream Capture. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und übersichtlich. Wen es dennoch überfordert, der sollte sich die Kosten für eine Profilerstellung durch Dritte nicht sparen, es ist schließlich ein Bürogerät, und es programmiert auch nicht jeder die Telefonanlage selbst. Einmal richtig eingestellt, kommen sehr gute Qualitäten in vernünftiger Dateigröße heraus. Etwas geärgert habe ich mich, als im Jahr 2016 oder 2017 (?) eine neue Version der Software kam und die alten Profile nicht übertragen werden konnten, sondern manuell neu eingerichtet werden mussten. Aber das ist auch schon das Einzige zum Kritteln, im Übrigen bin ich sehr zufrieden mit dem Scanner, den Scans und der Tatsache, dass ich problemlos Ersatzteile bekomme, wenn benötigt.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 17. Mai 2018
Fab
Yuri
Bewertet in Deutschland am 30. April 2015
Ich habe bisher das Vorgängermodell Fujitsu-Siemens fi4220c viele Jahre für berufliche und private Scans ohne jegliche Probleme in Betrieb gehabt und war begeistert von diesem Gerät (auch damals schon SEHR teuer): sowohl Flachbrett- als auch Duplex-Einzugsscanner liefen mit der ScandAll PRO-Software hervorragend unter WIN XP. Die Mechanik des Gerätes war stabil, gute Werkstoffe, gute Verarbeitung... insgesamt hochwertig.Mit der Umstellung auf Win 7/64bit ging es mit den Problemen los, da es seit 2011 keine geeigneten/gepflegten TWAIN-Treiber mehr gab. Wie bei anderen Betroffenen sicherlich ähnlich, hat ein EDV-Experte mit der Hotline-Unterstützung das Gerät dennoch als 32bit-Version zum laufen gebracht. Hat aber ne Menge Geld gekostet.Mit einem neuen Rechner fingen die gleichen Probleme wieder an: Gerät ließ sich über den Gerätemanager nutzen (TWAIN funktionniert also), die komfortable ScandAll PRO-Software wollte das Gerät aber nicht kennen. Auch der ISIS-Treiber löste das Problem nicht. Die Hotline hat mir zwar wieder Downloads mit Treibern und Software geschickt, mir aber zugleich auch keine Hoffnung gemacht, dass ich das Gerät wieder zum laufen bringen kann (Es weiss keiner warum, aber bei manchen geht es, bei anderen nicht) Und genauso kam es.Ich habe schweren Herzens mir ein aktuelles Modell (Fujitsu fi 7260) bestellt, weil ich nicht länger warten konnte. Die Software ist nach den Beschreibungen im Internet sicherlich toll, der Scan schnell, usw. aber die Mechanik ist aus meiner Sicht eine Katastrophe: nur billigstes Plastik in filigraner Ausführung! Der Deckel tordiert, Führungsfederelemente des Blatteinzuges aus hauchdünnem Kunststoff, ... einen kleinen Papierstapel nicht zu 100% korrekt und vorsichtig eingeführt und der Papiereinzug dürfte hin sein. Dann kommen entweder die teueren Ersatzteile (sofern Fujitsu mir die Fähigkeit des Selbsteinbaus überhaupt zugesteht) oder die Einsendung zur Reparatur mit längerer Zwangspause. Die Aufbauanweisung ist in dem Deckel des Kartons aufgedruckt, schön kurze Kabel, ...Leute: bei SO einem hohen Preis??? Man kann es übertreiben mit den Rationalisierungsmaßnahmen, lieber Fujitsu!Das Gerät geht umgehend zurück, es wird wohl ein anderer Hersteller werden
Ipilu
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2014
Habe bereits den Vorgänger fi-6130 seit 3 Jahren im Dauerbetrieb ohne Ausfall, dieser hier ist noch schneller und der zusätzliche Flachbettscanner macht vieles andere Überflüssig.Bedienung nach kurzer Orientierungszeit im Onlinehandbuch problemlos, wurde auch von Windows 7 64bit Version sofort vom USB 3.0 Port erkannt.So soll es sein, so will ich es, never change a winning Team! Warum kann nicht alles so easy gehen?
KD
Bewertet in Deutschland am 2. September 2014
Perfektes Gerät, wenn man viele verschiedene Originale elektronisch archivieren muss. Lässt sich wunderbar für die verschiedensten Scans anpassen. Installation unter Windows 8.1 Pro 64-BIT problemlos.
Produktempfehlungen