Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKevin.K
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
🏡Ich habe den Gardena Comfort HighFLEX Schlauch seit einiger Zeit im Einsatz und getestet :)Meine Erwartungen sind vorweg größtenteils erfüllt :)Was besonders gut ist, er Schlauch ist super stabil, knickt fast nicht ab und bleibt dennoch flexibel, vor allem wenn man um Beete oder Ecken herum muss. Der Wasserdruck ist ebenfalls gut.🌳Ein kleiner, wenn das überhaupt als Kritikpunkt angesehen werden kann ist das Gewicht. Der Schlauch ist ziemlich schwer, besonders wenn er voll mit Wasser ist. Das macht ihn auf Dauer etwas anstrengend handhaben, gerade wenn man ihn aufwickelt oder ähnliches.🌻Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Der Schlauch ist robust, wetterfest und ist super Verarbeitet.Eine klare Empfehlung von mir
Jallet Francis
Überprüft in Belgien am 5. März 2025
envoi rapide et soigné, épais et lourd ( je suis une dame de 70 ans ) je peine ,sinon nickel qualité cardena parfait
Kamil T.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Alles wie beschrieben. 1 Jahr regelmäßig im Einsatz. Würde es wieder kaufen
Daha öncede almıştım yavaş çalışıyor.
Bewertet in der Türkei am 22. März 2025
Daha öncede almıştım 13mm güzeldi.19mm olanda güzel.
Andrzej Witkowski
Überprüft in Polen am 30. November 2024
Gardena i wszystko jasne
Jo chris
Bewertet in Frankreich am 26. November 2024
excellent produit
Jon
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Great quality hose with good water throughput. Difference in amount of water flowing compared with smaller 1/2“ is very noticable.
Tarek
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
Titel: Hochwertige Qualität für ein müheloses Gartenerlebnis - Der GARDENA Premium Garten Schlauch!Rezension:Der GARDENA Premium Garten Schlauch hat meine Erwartungen in Bezug auf Qualität und Leistung übertroffen und sich als ein unverzichtbares Werkzeug für meine Gartenarbeit erwiesen. Ich möchte meine Erfahrungen mit diesem hochwertigen Schlauch teilen.Die Qualität des GARDENA Premium Garten Schlauchs ist beeindruckend. Er ist aus robustem Material gefertigt, das sowohl flexibel als auch langlebig ist. Der Schlauch hält starken Wasserdrücken stand und ist resistent gegen Verknotungen und Verdrehungen. Ich schätze die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses Schlauchs, da er auch nach mehrmaligem Gebrauch in einwandfreiem Zustand bleibt.Die Handhabung des GARDENA Premium Garten Schlauchs ist äußerst komfortabel. Er ist leicht und einfach zu manövrieren, was die Bewässerung meiner Pflanzen zu einer mühelosen Aufgabe macht. Der Schlauch lässt sich problemlos verlängern und an den Wasserhahn anschließen, und die Bewegungsfreiheit ermöglicht es mir, meinen Garten ohne Einschränkungen zu erreichen.Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des GARDENA Premium Garten Schlauchs. Er ist in verschiedenen Längen erhältlich, um den individuellen Anforderungen und der Größe des Gartens gerecht zu werden. Darüber hinaus ist der Schlauch mit verschiedenen GARDENA Bewässerungssystemen und Zubehörteilen kompatibel, was mir die Möglichkeit gibt, ihn für verschiedene Gartenarbeiten einzusetzen, sei es für das Bewässern von Blumenbeeten, das Reinigen von Terrassen oder das Bewässern von Rasenflächen.Die Anschlüsse des GARDENA Premium Garten Schlauchs sind robust und auslaufsicher. Sie gewährleisten einen sicheren und festen Halt am Wasserhahn sowie an den Bewässerungsgeräten. Ich schätze die Zuverlässigkeit und die Tatsache, dass ich mich keine Sorgen um Wasserverlust oder unerwünschte Lecks machen muss.Zusammenfassend kann ich den GARDENA Premium Garten Schlauch wärmstens empfehlen. Mit seiner hochwertigen Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit macht er die Gartenarbeit zu einer angenehmen und effizienten Aufgabe. Egal, ob Sie einen kleinen Garten oder eine große Rasenfläche haben, dieser Schlauch ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen jahrelang gute Dienste leisten wird. Investieren Sie in den GARDENA Premium Garten Schlauch und erleben Sie ein müheloses Gartenerlebnis!
MANBAT
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2022
Guter schlauch, sieht robust aus, habe ihn leider erst eine Saison im Garten (Sommer) benutzt allerdings wird der Schlauch bei Sonneneinstrahlung schnell, extrem weich und verknickt sich dadurch leicht, das ist das einzige Negative was ich berichten kann da ich Ihn auf eine aufwickelrolle von Gardena aufrolle sind die knicke auch sehr stark vertreten allerdings beim abwickeln und in der Sonne liegend gehen sie wieder raus.Ach ja, meiner Frau ist dieser Schlauch (3/4 Zoll) zu schwer beim sprengen. Dicker gleich schwerer.Wenn er lange hält was er verspricht, ist er natürlich sein Geld wert.
Víctor
Bewertet in Spanien am 27. August 2022
Buen producto calidad-precio, buena flexibilidad y aunque no puedo hablar de su duración ya que llevo muy poco tiempo con ella, tiene pinta de durar bastante. Lo bueno se paga.
Najami
Bewertet in Deutschland am 18. September 2020
Habe mir diesen Schlauch einmal in der 19mm Version und einmal in der 13mm Version gekauft. Die 19mm Version benutze ich als Zuleitung, die auf einem Wasserverteiler geht. Dieser speist dann eine unterirdische Wasserverteilung ein – hab dann also verschiedene Entnahmepunkte im Garten und zusätzlich auch ein Sprinklersystem. Ich benutze die 19mm Version als Zuleitung, da ich bis zu den Entnahmepunkten so wenig Wasserverlust bzw. Druckverlust wie möglich haben möchte und meine Sprinkler ansonsten nicht die von mir benötigte die Reichweite schaffen würden. Bei einem 13ner Schlauch wäre der Druckverlust aufgrund der Länge einfach zu hoch.Grob über den Daumen gepeilt, bei 30 Meter wäre der Druckverlust bei einem 13mm Schlauch in etwa 1,5 bar – im Gegensatz dazu hätte der 19mm Schlauch nur 0,3 bar Verlust.Vor und Nachteile 19mm Schlauch:Der 19mm Schlauch hat natürlich einen wesentlich kleineren Druckverlust und kann somit mehr Wasser auf eine längere Strecke transportieren. Dadurch ist dieser aber auch wesentlich schwerer als der 13mm Schlauch, vor allem wenn er mit Wasser gefüllt ist. Darunter leidet natürlich auch das Handling, man muss den Schlauch ja auch hinter sich herziehen oder auch mal um etwas herumlegen können. Dieser Schlauch knickt nicht so leicht wie ein normaler Gartenschlauch und wie ich finde ist er auch gut anzufassen, also er macht einen guten, griffigen Eindruck in der Hand. Wer jetzt aber denkt, dass dieser Schlauch gar nicht knickt, der irrt. Er knickt zwar nicht so leicht, dennoch kann er knicken (Der 19mm leichter als 13mm meiner Meinung nach). Alles kann knicken, selbst eine 2mm starkes Edelstahlrohr. Der Gardena HighFLEX Schlauch neigt aber wesentlich weniger zum Knicken als der 08/15 Schlauch aus dem Baumarkt. Ich finde es wurde ein guter Kompromiss zwischen „unknickbar“ und Handling gefunden. Man muss ja auch bedenken umso steifer ein Schlauch ist umso schwerer lässt es sich mit diesem Schlauch im Garten arbeiten. Theoretisch kann man auf dem Schlauch auch Gerätschaften für einen 13mm Schlauch anschließen, das kommt halt immer auf die Kupplung an die man am Schlauch befestigt. Das macht dann aber eigentlich schon wieder keinen Sinn, da ich diesen Schlauch nie mit einer normalen Kupplung anschließen würde, also einer kleinen 1/2 Zoll. Da bräuchte man dann auch einen z.B. ¾ Gardena Profi Hahnanschluss sowie Profi Kupplungen - da ich ansonsten den Wasserfluss ja wieder bremsen würde. Derselbe Fall wäre bei Gerätschaften mit ½ Kupplung gegeben – die sind nicht für diesen Wasserdurchfluss gemacht und würden nicht unbedingt mehr Wasser durchlassen. Dafür gibt es dann wider spezielle Aufsätze (Brausen etc…) die für mehr Wasserdurchfluss ausgelegt sind – die haben dann aber für gewöhnlich wieder eine größere Steckkupplung.Deswegen macht es in meinen Augen wenig Sinn auf diesen Schlauch eine kleine Kupplung zu drehen oder diesen an eine kleine Steckkupplung anzuschließen. Mag da die eine oder andere Ausnahme geben wie z.B. die Verwendung als Zuleitung zu einem Verteiler, einem Anschluss unter der Erde, bei mehreren Sprinklern in einer Reihe oder bei einer wirklich längeren Zuleitung in den eigenen Garten.Vor und Nachteile 13mm Schlauch:Die 13mm Version benutze ich dann um an einem Wasserentnahmepunkt Wasser zum Gießen von einer Pflanzen oder Hecke zu entnehmen. Da würde ich keinen 19mm Schlauch empfehlen, egal von welchem Hersteller. Die wären mir für diesen Einsatz viel zu steif, schwer und unhandlich. Ich hab es mal einen Monat probiert und bin dann für diesen Einsatzzweck wieder auf den 13mm Schlauch gegangen. Bei eine Gärtnerei oder Baumschule mag durchaus anders sein – oder bei einem sehr großen Garten. Für den normalen Hausgarten ist der 13mm Schlauch immer noch der Beste, ist aber eine persönliche Meinung. Ansonsten ist dieser Schlauch wie auch die 19mm Version gut anzufassen, macht einen genauso guten, griffigen Eindruck in der Hand.Fazit:Die 19mm wie auch die 13mm Variante sind beide für Ihr jeweiliges Einsatzgebiet top und wie ich finde auch einwandfrei verarbeitet. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Schläuchen ist der Durchmesser. Der Innendurchmesser beträgt natürlich bei einem 19mm Schlauch 19mm und bei einem 13mm Schlauch 13mm. Beide sind gleich gut verarbeitet, der Mantel ist etwas dicker als bei anderen Gartenschläuchen aber irgendwie müssen die Schläuche ja auch die 30 Bar Berstdruck aushalten. Trotzdem liegen beide gut in der Hand und sehen wie ich finde auch beide schick aus, auch wenn das bei einem Gartenschlauch nicht wirklich ins Gewicht fällt. Knicken tun Sie beide weniger als das jeweilige 08/15 Gegenstück aus dem Baumarkt. Wie ich finde knickt der 13mm noch weniger als der 19mm Schlauch. Ich besitze zusätzlich auch den blauen Classic Schlauch von Gardena auf einer Art Rollwagen und ich kann sagen, dieser knickt wesentlich mehr und ist auch unhandlicher als der schwarz orange HighFlex Schlauch. Als Kupplungen oder Gerätschaften kann man natürlich auch kompatible Gerätschaften von anderen Herstellern benutzen - solange Sie auf einem 13mm (1/2) bzw. zu 19mm (3/4) Schlauch/ Kupplung passen (trotz des etwas dickeren Mantels). Da das aber das Gängigste bei allen Herstellern ist, gibt es dort eine große Auswahl. Kürzen kann man den Schlauch ohne Probleme mit einem Scharfen Messer, guter Schere oder Ähnliches.Fast alle oder sogar alle Hersteller sagen von Ihren Schläuchen, dass man diese nicht dauerhaft unter Druck draußen liegen lassen soll (hab da keine Ausnahme gefunden), da ist Gardena leider nicht anders. Ich hab es aber trotzdem gemacht bzw. mache es immer noch – auch im Hochsommer in der vollen Sonne. Der 19mm Schlauch war 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche mit 4 bis 5 Bar beaufschlagt – also bestimmt 7 Monate durchgängig. Der 13mm Schlauch ca. an 2 Tagen in der Woche, dafür in dieser Zeitspanne auch durchgängig. In beiden Fällen sollte man aber auf hochwertige Kupplungen achten, da diese ansonsten die Schwachstelle darstellen bzw. die Klemmung zwischen Schlauch und Kupplung. Nach einem Jahr kann ich sagen, da ist nichts passiert. Keiner der Schläuche ist irgendwo ausgebeult, spröde oder gerissen. Sollte sich da doch mal eine Beule zeigen, so würde ich meine Rezension dahingehend abändern, wobei man dann Gardena keinen Vorwurf machen kann. Trotzdem könnte es dem einen oder anderen ja durchaus als Anhaltspunkt dienen. Im Winter hole ich den Schlauch rein, obwohl er ja Frost und UV beständig sein sollte aber im Winter gieße ich sowieso nicht.Ich versuche meine Ausführungen immer so genau und ausführlich wie mir möglich zu gestalten. Sollte Ihnen diese Bewertung gefallen haben würde ich mich über ein "Nützlich" sehr freuen :-)
Produktempfehlungen