Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Nur Garmin konnte den eTrex noch verbessern. Beim neuen eTrex 10 wurden die Hauptfunktionen, das robuste Design, der günstige Preis und die lange Batterielebensdauer beibehalten, durch die der eTrex zu einem der zuverlässigsten GPS-Geräte zählt. Wir haben die Benutzeroberfläche verbessert und eine weltweite Basiskarte hinzugefügt, die Funktion für papierloses Geocaching hinzugefügt und die Gehäuserückseite zum anbringen von Zubehör geändert. Sie kennen den Namen, und Sie kennen die Qualität. Der eTrex 10 präsentiert sich jedoch als ganz neues Gerät – ein Gerät, das nur von Garmin stammen kann.
Rechtliche Hinweise
Dies ist ein privater Verkauf. Daher wird keine Garantie übernommen.
John K
Bewertet in Australien am 14. Juli 2023
I use this for checking the speed of my race boat. unit is small & compact with good water resistance.
Ellenfonsek
Bewertet in den Niederlanden am 23. Februar 2021
Great
DD
Bewertet in Spanien am 2. Dezember 2017
No tiene lujos ni aplicaciones extraordinarias, pero es perfecto para hacer rutas senderistas con la seguridad de no perderte. Es ligero , de pequeño tamaño. no pierde la señal del satélite ,. La pantalla se ve perfectamente con sol y sombra y su manejo no es muy complicado. Por ponerle un pero, para mi gusto le falta un bloqueador de pantalla, pero aún así, muy buena adquisición,
Dave South UK
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2016
I purchased this last minute, I intended to borrow a friend's older version to use on a 20 mile hike across Dartmoor but decided to go ahead and purchase one for myself as I knew I would use it. I'm certainly not disappointed.The trip across Dartmoor was for charity and the weather seemed to know it. Thick, late summer fog shrouded us all day and although the map said there were paths we quickly discovered there weren't any! This thing literally saved us from getting lost in the fog (visibility was down to 20 metres). I wasn't looking for fancy map screens or anything like that, I just needed something that was going to give me a UK OS grid reference and this does. The batteries lasted ages (the walk was around 9 hours and it was fine, on constantly - 2 AA batteries). It seemed very accurate or at least using it in combination with a map and compass I had no problem getting somewhere with some pacing and micro-navigation so I assume it was pretty accurate! Acquiring signal was also no challenge. I get very warm and sweaty at some points and I had it parked on an inside pocket some of the way and it worked perfectly fine despite being in a sauna! Additionally it rained lightly for some parts of the trip and again, was absolutely fine.It has some other interesting features like using it with mapping software which I use frequently (not tried that yet) and it has a 'nipple scroll' which is extremely handy for navigating menus quickly. It did take some time getting my head around where everything was and the manual which came with it I felt missed a lot of information out so I had to go hunting on forums.I think this is a great gadget and for the price, brilliant. Highly recommended for the typical hiker.
Vincent Viandier
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2014
Bon je ne vais pas faire de pub pour une marque qui n'en a pas besoin, mais bon : le Garmin eTrex 10 est simple, efficace, utile, précis. A peine besoin de lire le mode d'emploi, plutôt intuitif. Il ne s'agit pas d'un GPS full options, il correspond donc à un usage (débutant, amateur, simple) mais il fait le boulot, et plutôt très bien. On en a pour son argent, tout est conforme à la description.
Dieter
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2013
In vielen Rezensionen ist über das Gerät eigentlich alles gesagt. Das Gerätchen arbeitet gut und zuverlässig. Das Problem ist das “Benutzerhandbuch“. Ich möchte mich deshalb auf einige frustmindernde Tipps beschränken, denn die recht eigenwillige Programmierung und vor allem die katatrophal schwache Gebrauchsanweisung (das gilt auch für die ausführlichere PDF-Version) schrecken erst mal ab. Dazu vorab: Ich nutze das Gerät fast nur für „Wegpunkte“ im Gelände meist abseits der Wege (kein Geocaching aber ähnlich).Grundeinstellungen vornehmenDazu nach der Internetseite „Garmin eTrex 10 Setup Einstellungen Tipps_GPS Know-how › Navigation-Professionell“ vorgehen. Vor allem das automatische Speichern von "Tracks" abwählen. Sonst müllt man sich den Speicher mit unnützen Daten voll.Menü aufräumenDie Seiten nach oben schieben, die man wirklich braucht, hier also Satellit – Wegpunkt - Wegpunktmanager. Der Rest kann unterhalb bleiben und stört so nicht.Wegpunkte speichernDicht an den zu speichernden Punkt heran gehen. Woher soll das Gerät wissen, dass der zu speichernde Punkt in 15 m Entfernung liegt? Zunächst „Satellit“ aufrufen. Dort werden nicht nur die Satelliten mit jeweiliger Empfangsstärke gezeigt sondern auch links oben die Koordinaten und vor allem im Feld "GPS" der Unschärferadius.Genauigkeit:Die Messung wird genauer, wenn man entgegen der Werbung dem Gerät (vor allem nach dem Einschalten) Zeit lässt - so lange bis als Unschärfe 3 m angezeigt wird. Dabei ändert sich die Positionsanzeige noch. Das geht bei klarem Himmel schneller (und genauer), bei Nieselregen im Wald kann es schon mal eine gute Minute dauern. Die zu erwartende Abweichung von 3 m bitte nicht wörtlich nehmen, 8 m sind häufig realistischer. Allerdings habe ich auf freier Fläche bei klarem Himmel auch nur 1 – 2 m danebengelegen (Vergleich mit Karten DGK5 /ArcView).Über Taste "back" zurück zum Menü."Wegpunkt" aufrufen, unter "Hinweis" z.B. ein Kennwort eintragen oder Wegpunkt Nr. (ganz oben) aufschreiben. Per Cursor auf "fertig" gehen und mit Druck auf Thumb Stick speichern. Wer sofort auf fertig drückt, kann anschließend den Wegpunkt per "Wegpunkt-Manager" aufrufen und eine Kennung nachtragen. Leider sortiert das Gerät die Wegpunkte weder nach Nummern noch nach Aufnahmedatum sondern anscheinend willkürlich gemischt. Das nervt, wenn man im Gelände später einen bestimmten Punkt aufrufen will.GPX Dateien auf Computer speichernDas Gerät legt für jeden Tag mit Speicherungen eine GPX-Datei an. Gerät per USB-Kabel an Computer anschließen. Massenspeichermodus wählen. Über Garmin/GPX eine Datei öffnen. Das geht per Editor oder übersichtlicher mit Excel. Es werden drei Wahlmöglichkeiten angezeigt. Wählen Sie die mittlere Option "schreibgeschützte Arbeitsmappe". Kopieren Sie nur die Koordinaten, die Höhe, die Wegpunkt-Nr., den eingetragenen Hinweis (wpt/cmt) und Datum mit Uhrzeit in Ihre zu speichernde Liste. Alles andere ist für uns Datenmüll.Wegpunkt auf Karte übertragen:Sie brauchen nicht die teuren Karten von Garmin. Das Gerät ist dafür nicht vorgesehen. Der Speicher ist zu klein, und eine Kartendarstellung in der Größe zweier Briefmarken ist sowieso von zweifelhaftem Wert. Nutzen Sie Google Maps (Koordinaten in Dezimalgrad nur durch Komma getrennt in Befehlszeile kopieren, grüner Pfeil zeigt den Punkt) oder tragen Sie die Wegpunktkennung oder -Nr. auf die TK25-Papierkarte (Kopie) ein. Das geht sogar recht genau, wenn Sie auf Gauß-Krüger Koordinaten in Meter umrechnen. Das macht für Sie ein Internet-Umrechner z.B. "deine-berge.de/umrechner_koordinaten". Leider kann das etrex10 keine GK-Koordinaten anzeigen.Base Camp:Das Programm von der Garmin Internetseite kostenlos herunterladen. Das nervige Popup-Fenster wegdrücken, Gerät anschließen, in Massenspeichermodus wechseln und in der linken Spalte des Base Camp Fensters per Mausklick die gespeicherten Dateien öffnen. Wegpunkte werden darunter mit Nummern angezeigt. Doppelklick auf einen Wegpunkt öffnet ein Eigenschaften-Fenster mit allen gespeicherten Angaben. Die Art der Koordinatenanzeige kann unter Dienstprogramme/Optionen/Gitter gewählt werden. Hier geht auch Gauß-Krüger. Auf der zweiten Registerkarte kann komfortabel über die Tastatur noch etlicher Text unter "Hinweis" eingetragen werden. Dabei schreiben Sie direkt in den Speicher des Gerätes.Nun kann man sich die Wegpunkte auch ohne Garmin-Karte auf Google Earth ansehen. Dazu die anzuzeigenden Wegpunkte markieren und unter Ansicht/Google Earth/ausgewählte Elemente wählen.Auf meinem alten PC (Windows XP, 1 GB Arbeitsspeicher) geht das gut - aber Base Camp rödelt sich beim Schließen regelmäßig fest, während die CPU auf 100% läuft. Da hilft ein Trick: Vorher Task-Manager aufrufen und nachher unter „Prozesse“ den Eintrag „BaseCamp.exe“ beenden. Auf dem Laptop (Windows 7, 4 GB) kann man das Programm sogar (meistens) schließen. Garmin scheint nicht nur fantasielose Gebrauchsanweisungsschreiber sondern auch besondere Programmierer zu beschäftigen.
calivor
Bewertet in Deutschland am 1. April 2012
Ich hab das Garmin eTrex 10 vor gut 6 Wochen erworben und muss sagen ich bin restlos überzeugt. Ich besitze schon seit einigen Jahren den Vorgänger, den Garmin eTrex H, der mir sowohl beim Geocachen als auch beim Taggen meiner Radrouten stets gute Dienste geleistet hat - und immer noch einwandfrei funktioniert. Mit zunehmender Nutzung hab ich mich aber immer mehr über kleine Unzulänglichkeiten in der Bedienung geärgert - also musste ein neues Gerät her.Mein Anforderungsprofil war klar umrissen: Kartendarstellung brauche ich nicht unbedingt, dafür habe ich ein gutes Smartphone mit brillantem AMOled-Display, Papierloses cachen wäre nett, aber Zettel und Stift braucht man dennoch oft genug eh, einfacher Datenimport über USB auch vom Mac, robust, handlich, wasserdicht. Und nicht ganz unwichtig - möglichst günstig!Aufgrund meiner guten Erfahrung mit dem alten eTrex H hab ich mir das eTrex 10 dann in einem Laden in der Nähe angeschaut - und war ob der veränderten Bauform erstmal irritiert..... Aber schon nach wenigen Sekunden in der Hand fühlte es sich genau passend an - alles richtig gemacht Garmin! Auch die Menüführung war selbsterklärend - selbst für Leute ohne Vorerfahrung dürfte ein kurzer Blick ins Handbuch genügen um die grundlegenden Funktionen die mein Geocaching braucht zu erfassen. Eingaben von Koordinaten gehen VIEL schneller von der Hand als beim alten eTrex H. Dazu die praktischen Zusatzfunktionen wie Rechner, etc... - alles bei heutigen Smartphones auch dabei, aber je nach Wetter ist man froh, wenn das Smartphone sicher verpackt bleiben kann!Also das Ding flugs bei amazon.de bestellt und wie gewohnt war schon am nächsten Tag ein überraschen kleines Paket in meinem Postfach. Natürlich direkt ausgepackt und sofort mit dem neuen und dem alten Gerät einen kleinen Vergleich angestellt. Und was soll ich sagen - das neue eTrex 10 hat klar gewonnen. Die Handhabung ist in meinen Augen schneller, intuitiver und bequemer geworden, es liegt besser in meiner Hand (nichts von wegen Klotz wie in anderen Rezensionen zu lesen) und es ist klar präziser - im Test im Wald lag die Abweichung sogar um die Hälfte niedriger als beim eTrex H - und das ohne die Benutzung von GLONAS!Fazit: nach ach jetzt 6 Wochen intensiven Gebrauchs, kann ich das Garmin eTrex 10 nur wärmsten jedem Geocacher ans Herz legen. Wer ne Karte braucht, ist mit den beiden größeren besser bedient, auch echtes papierloses Cachen ist nicht möglich, u d der interne Speicher von nur 10 MB ist auch kanpp bemessen und nicht erweiterbar - aber reicht vollkommen aus, wenn man sich der Grenzen dieses Gerätes bewußt ist! Geocacher brauchen nicht mehr - und im Zeitalter von Smartphones schon mal gar nicht! Einziges echtes Manko in meinen Augen ist die Beleuchtungsregelung - das ist beim alten cleverer gelöst!
Produktempfehlungen