Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Ein Qualitätsprodukt der Firma Rakso
Gesetz ist Gesetz - Strafe muss sein.
Wurde aber im Zwergenland noch nie vollzogen.
Ein lustiger Dekoartikel
30 cm
Haus, Heim und Garten haben einen neuen Stellenwert eingenommen - dazu passen unsere Produkte, die Nutzen, Spaß und Freude bereiten.
Der Artikel wird aus wetterfesten unzerbrechlichen Kunststoff in Deutschland hergestellt und mit lichtechten Farben teilweise von Hand bemalt.
Alle Farben sind UV und witterungsbeständig und entsprechen dem DIN EAN 71. Doppelt lackiert - optimaler Schutz gegen Sonneneinwirkung.
T. K.
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
Megageil
Micha
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Der ist klasse und bekommt einen Ehrenplatz
Mariella Lezzi
Bewertet in Frankreich am 11. Dezember 2024
Exterieur
Britta
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2023
Der Gartenzwerk wird ein Geschenk und somit ist er noch in der Folie, aber ich kann schonmal sagen, das er ein echter Hingucker ist. :-)Die Farben sind sehr kräftig und sauber gemalt.Ich bin begeistert!
Torsten Riehl
Bewertet in Deutschland am 1. August 2023
Alles gut
Matthias N.
Bewertet in Deutschland am 28. März 2020
Prima, ein Gartenzwerg der auf die Pflanzen acht gibt. Schneller Versand, Gut Verpackt. Gartenzwerg aus unkaputtbaren Plastik für drinnen und draussen. Gute Verarbeitung.
B.R.
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2019
Sieht cool aus. Etwas teuer ! Bin gespannt, ob Farbe ausbleicht.
Sergio Hu-Ha!
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2017
Quisimos hacer un regalo original a un amigo para el jardín de su casa, y juntamos varios enanos como este en plan original. Este nos gustó mucho a todos.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2017
Top,tolle Farben,einfach super.Ein Hingucker in jedem Garten,gut verarbeitet und glänzend.Dieser Zwerg ist sein Geld völlig wert.Daumen hoch.Glatte Kaufempfehlung !Viel Spass
Hansjoerg G. Henker
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2014
Wir haben den Hohlkoerper stufenweise mit Blitzbeton ausgegossen und damit ein Moniereisen eingearbeitet, welches rund einen halben Meter aus seinem Hintern rausschaute. Zugegebenermassen hatte ich da etwas Bedenken bzgl. der Stabilitaet des Materials und seiner Formfestigkeit - aber es ging absolut reibungslos von der Buehne. Man muss sowas natuerlich schichtweise verarbeiten, da ja nur durch die recht kleine Einfuelloeffnung die Feuchtigkeit abtrocknen/abziehen kann.Nachdem der Zwerg abgefuellt war, wurde das rausschauende Moniereisen ebenfalls in Blitzbeton in Verbindung mit dem Betonsockel der Gartenbank und der Beetlampe eingegossen.Den Zwerg nimmt jetzt keiner mal so eben mit - und er steht in der Tat noch ziemlich starr und steif an der Stelle. Selbst Xaver (05.12.2013) hat ihn nicht mitgenommen.Die Farben scheinen UV-bestaendig zu sein - wir haben ihn zu Beginn des Sommers eingebaut und bislang keine Verfaerbungen feststellen koennen.
Produktempfehlungen