Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leergilberto cruz
Bewertet in Deutschland am 5. März 2024
Alles gut funktioniert einmal frei
Adam
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Ok
Sergei G.
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2024
Ich habe einen Zweifel gehabt, passt es mit dem alten Klo zusammen-es passt machen sie sich keine Sorgen;)
half8
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Wir hatten einen alten Unterputzspülkasten mit Drehgriff von 1977 im Bad und mit Hilfe dieses Sets war der Umbau auf die neuere Gebberit Start/Stopp Spülung möglich. Der Umbau auf eine zwei Mengen Spülung war aufgrund des Alters unseres Spülkastens nicht möglich, was leider die Auswahl an Drückerplatten stark einschränkt.Der Einbau selber war etwas fummelig und ich habe statt des starren Kupferrohres eine flexible Anschlussleitung (seperat erworben) verwendet.Der Heberglockensitz unseres Models ist noch von unten gekontert, weshalb dieser leider nicht getauscht werden konnte (Anruf beim sehr kompetenten Gebberit Support brachte hier Klarheit). Also bitte nicht dran rumrütteln und am Ende was kaputtmachen, sondern lieber über die Produktnummer genau recherchieren.Alles in allem, hat der Einbau dann doch recht gut geklappt und unser 40 Jahre neues Klo verrichtet hoffentlich weitere 40 Jahre seinen Dienst 😀.
Akki
Bewertet in Deutschland am 19. November 2023
einfache Möglichkeit, die alte Betätigungsplatte (Bj. 1978) auf einen neuen Standard aufzurüsten.Alle Teile sind, wie von Geberit gewohnt, passgenau.Der Einbau ist für den durchschnittlich begabten einfach zu handhaben.Geachtet werden muss nur auf die Herstellerangabe -> "welcher Austauschsatz ist für welche Einbausituation notwendig"?Dabei hilft euch die IM KASTEN vorhandene Herstellernummer.Bisschen "Fummelei" und man hat nach ca. 30 Minuten alles ausgetauscht.Insgesamt zu empfehlen.
Jack NetCom
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2020
Die Komponenten haben alle in den Spühlkasten gepasst, auch wenn der Einbau sehr beengt ist. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Erst beim 2. Einbauversuch den Verschluss richtig dicht bekommen damit kein Wasser durchläuft. Die Anleitung ist knapp gehalten aber ausreichend. Nur was ich mit der Abdeckplatte sollte, hat sich mir nicht erschlossen. Die beiden Schrauben waren in der alten Platte mir Gewinde befestigt? Die neue Platte hat nur noch Löcher und eine Mutter pro Schraube. Wie das passen sollte, weiß ich auch nicht. Die alte Platte konnte ich weiter verwenden.
Wolfgang Schähs
Bewertet in Deutschland am 26. August 2020
Einfach zu montieren. Die Anleitung ist eher schlecht, aber man kann nicht viel falsch machen
Ric
Bewertet in Deutschland am 16. November 2014
Also besonders einfach ist der Einbau nicht. Man muss die Anleitung schon genaus studieren, weil es viele Variationen gibt. Je nachdem was für ein System man hat braucht man dies oder jenes. Aber es hat gepasst. Es wäre gut, wenn man einen flexiblen Anschlussschlauch hat, weil das Rohrstück bei mir nicht gepasst hat.Auf jeden Fall bin ich froh dass ich die Spülung umgestellt habe.
Produktempfehlungen