Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAldo Giove
Bewertet in Italien am 12. Februar 2025
Case "aperto" con ventolina silenziosissima. La mia Tinkerboard ora lavora a temperature ideali ed è finalmente stabile: raramente la CPU supera i 40 °C.NB: dato che la Tinkerboard col suo dissipatore ha un ingombro leggermente più elevato rispetto alla RPI 3, ho dovuto montare la ventolina sul lato esterno.
Martin
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2024
Es passt alles sehr gut. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Der Lüfter ist eigentlich nicht hörbar. Ich habe alles an meinen Monitor mit angebracht. Auch das funktioniert sehr gut.
RTester
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Schützt ausreichend, kühlt ausreichen und alles ist leicht zugänglich für Elektronikbasteleien. Mit dem System lassen sich auch ganze Stacks für Erweiterungen zusammenstellen. Es wäre schön, wenn es auch eine Version mit einem Lüfter für die neuen Anschlüsse des des Pi 5 gäbe.
Orhan Kurmus
Bewertet in der Türkei am 16. Februar 2024
Somunlar biraz uğraştırdı ama toplam montaj süresi 5 dk. Diğer yorumları dikkate alarak montaj talimatının aksine fanı ters taktım. 56-63 olan sıcaklık 33-36'ya düştü. Şiddetle tavsiye ederim.
Tom
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Passt auch beim Odroid C4.Für das C4 sind günstige Cases EU weit leider zur Zeit nicht mehr am Markt verfügbar.Dieses passt aber wie angegossen und sieht auch noch schick aus.Empfehlung!
Valentin Bleil
Bewertet in Deutschland am 12. April 2021
Da mein Raspberry Pi immer wieder zu heiß wurde, hab ich nach einem möglichst offenem Gehäuse mit Lüfter gesucht.Und bin hier fündig geworden!- Durch die schwarze Plexiglasoptik sieht das Gehäuse äußerst wertig aus- Lüfter und offene Bauweise halten den Pi immer kühl- Lüfter sind auf niedriger Stufe nicht hörbar -> Höhere Stufe kühlt mehr, ist aber hörbar durch höhere DrehzahlEinzig für das Preis/Leistungsverhältnis ziehe ich einen Stern ab.Für 2 Scheiben Plexiglas, 4 Blozen, 1 Lüfter und ein paar Schrauben finde ich fast 10€ zu teuer.Allerdings ist die Qualität und Kühlleistung wirklich gut!
Nigel Evans
Bewertet in Großbritannien am 22. Februar 2020
This case is excellent provided you are not going to run your RPi in a dirty or dusty environment, which I guess most of us will not. The case is easy to assemble with instructions that must have been improved recently as I found them straightforward and the assembly pretty much intuitive. The most difficult part was removing the protective paper from the acrylic pieces, a good pair of finger nails is recommended. When running, the fan can just about be heard but essentially it's quiet.I decided to test how the case & fan performed using Jeff Geerling's shell script (google 'Jeff Geerling The Raspberry Pi might not need a fan any more' for details). Thanks Jeff! His test routine 'stresses' the Pi by making it work hard through intensive calculations using all four of the available cores. The results I got for CPU temperature without and with the case & fan - not using the heat sinks and assembling the fan with the label pointing down for the latter - were:no fan, no upper deck: idle (low load) 47 degC; stressed (high load) 78 degC(If the CPU reaches 80 degC the Pi 'throttles back' by reducing the CPU clock frequency, thus reducing performance. 78 degC is too close for comfort!)fan below upper deck: idle (low load) 28 degC; stressed (high load) 47 degCA big improvement and comparable to the performance Jeff got from a range of cooling solutions, some costing twice the price as this case.I had an initial concern when I assembled the case that connecting the pi-camera (which I intend to do) would be difficult as the fan is very close to the camera port, so that the connecting ribbon cable to the camera would need to be bent sharply - not good. However, I thought 'why not put the fan ABOVE the upper deck?' A few minutes work with the provided screwdriver had the fan moved to the new position. And performance now?fan ABOVE upper deck: idle (low load) 29 degC; stressed (high load) 48 degCNo real difference, and probably if I'd run the tests several times, statistical error would have been as big.So in conclusion, an effective case and fan, very cost effective as performance is comparable to cooling solutions costing twice the price.(p.s if you do not fancy the brown acrylic, GeeekPi also do a clear plastic version. I just preferred the brown case!)
Soulkeeper
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
PapySoft
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2019
Boitier robuste et facile à assembler. Le ventilateur et les radiateurs sont parfaits pour maintenir la température autour de 40°C. L'accessibilité est parfaite pour toutes les prises (y compris GPIO). Très bon produit.
gnubuntux
Bewertet in Deutschland am 29. August 2019
Der Zusammenbau war recht problemlos.was mir an diesem Gehäuse gut gefällt:es wirkt sehr edel durch den Rauchglas-Effekt. Durch das Fehlen der Seitenwände ist es universeller einsetzbar als ein Gehäuse mit Ausstanzungen. Die Farbe empfinde ich nicht als braun sondern eher als dunkelgrau.was mir nicht so gut gefällt (Punktabzug):der Lüfter ist ungeregelt und relativ laut (ein unangenehmes hochfrequentes Rauschen).Das könnte besser sein.
59Jahrealt
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2019
dann erscheint rechts oben am Bildschirm ein rotes Thermometer und die CPU wird gedrosselt, d.h. der Raspberry wird langsamer.Es ist schwer nachvollziehbar was den Hersteller bewogen hat, für den Raspberry ein "Original" Kunststoffgehäuse ohne Belüftung (weder aktiv noch passiv) vorzusehen. Sogar die meiner Meinung nach unbedingt notwendigen Kühlbleche an den "heißen" Komponenten wie CPU, Speicher und USB 3.0 Controller fehlen.Zum Glück gibt es diesen sehr preiswerten Bausatz zum Nachrüsten. Kinderleicht zu montieren (einen Pfeifenschlüssel für die Muttern habe ich dennoch gebraucht) und die perfekte Lösung, wenn man auch noch an die Steckerleiste (GPIO header) herankommen will. An 3,3V angesteckt, hört man den Lüfter überhaupt nicht.Fazit: besser als das Originalgehäuse, unbedingt notwendig, wenn man eine Überhitzung und die damit verbunden Folgen (verkürzte Lebensdauer, gedrosselte CPU-Leistung) vermeiden will. Daher 5 Sterne und Kaufempfehlung.
R.K.
Bewertet in Deutschland am 2. September 2019
Bin mit dem Gehäuse zufrieden. Mal sehen wie es in paar Wochen aussieht.Seit einiger Zeit habe ich ein Raspberry Pi 3B+ welcher an die FritzBox rund um die Uhr angeschlossen ist. Auf der Pi läuft aktuell:- Pi-Hole - Werbefrei bleiben! ;)- InflugDB - hier werden laufen Daten- Telegraf - sammelt Daten zum Pi und speichert diese in der InfluxDB- Fritzcollectd - FritzBox Modul für Collectd- Collectd - sammelt Daten von der FritzBox und speicher diese in der InfluxDB- Grafana - für die Anzeige der Daten im BrowserEin 2. Pi (läuft aber nicht immer) schickt seine Daten auch an dern 1. Pi.D.h. es tut sich bei mir einiges.Ich habe anfangs das original Gehäuse für den Pi gekauft. Die Temperatur lag dann zwischen 65-68°C. Also machte ich den oberen Decken auf. Und die Temperatur ging dann auf 58°C runter. Kann man dann in dem einen Chart sehen.Nun wollte ich was gegen die Wärme machen und habe nach langer Überlegung dieses Gehäuse gekauft. Und ich bin im Moment sehr zufrieden. Die Temperatur ging auf 39-41°C, wenn ich den Lüfter in Full-Speed Modus laufen lies. Das war dann aber auch ein wenig zu laut, wenn man schlafen geht. Also umgestellt auf "Quiet Cooling Mode" und die Temperatur hat sich so bei 45°C eingependelt.Ich muss aber sagen, dass hier mehrere Faktoren zusammen gekommen sind:- Das Gehäuse ist von alles seiten offen. Nur oben und unten ist eine Platte.- Ich habe 2 von 3 (leider den unteren vergessen -> sollte man vorm zusammenbauen machen) aufgeklebt.- Lüfter im Einsatz.- Zwischen der unteren Platte und dem Pi ist mehr Abstand als bei original Gehäuse.Wg. dem Vergleich habe ich noch ein Chart angehängt. Man kann sehen die 3 Zustände: original Gehäuse mit offenem Deckel, neues Gehäuse mit "Full Speed Modus" und "Quiet Modus". Und dann noch eine Chart vom Monitoring von den letzten 7 Tagen.
Jose L.
Bewertet in Spanien am 18. September 2019
Es la segunda unidad que compro (tengo más de una raspberry. Modelo 3b).De momento me parece de las mejores opciones. Baja la temperatura respecto a la carcasa que tenía antes (por cierto, era la original para raspberry) y es hasta bonita. Viene con disipadores para la raspberry 3 y 4.Volvería a comprar este producto (que como he comentado, ya lo he hecho 😌)
Produktempfehlungen