Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GeeekPi Aluminium NAS Gehäuse mit Ice Tower Kühler,M.2 SATA SSD Adapterplatine, Passive Gehäuse mit 4007 Ultra-Quiet PWM Lüfter für Raspberry Pi 4 Model B 2GB 4GB 8GB

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.49€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kompatibel mit Raspberry Pi 4 Modell B Dieses Aluminiumziegelgehäuse enthält einen ICE Tower Kühler und eine M.2 SATA SSD Erweiterungskarte ist nur für Raspberry Pi 4 Modell B Version 1GB/2GB/4GB/8GB ausgelegt.
  • Hochwertige Aluminiumschale - Robust und langlebig, kann das Raspberry Pi gut schützen und Ihren Raspberry Pi 4 vor Kratzern, Staub und Beschädigungen schützen.
  • Mit einer M.2 SATA SSD Erweiterungskarte, die den Massenspeicher für Ihren Raspberry Pi erweitern kann. Hinweis: Raspberry Pi 4B und M.2 SATA SSD sind nicht im Lieferumfang enthalten, erfordern einen zusätzlichen Kauf. Bitte achten Sie auf den Typ Ihrer SSD-Festplatte, es muss M.2 SATA SSD 2280 sein, die Adapterkarte unterstützt keine NVME SSD.
  • Gute Wärmeableitungswirkung Mit dem Raspberry Pi Tower Kühler kann es die Temperatur der Raspberry Pi Karte schnell reduzieren. Anders als gewöhnliche Lüfter unterstützt dieser Lüfter die PWM-Geschwindigkeitsregelung, was perfekt mit Raspberry Pi OS kompatibel ist.
  • Wir empfehlen dringend, das offizielle Raspberry Pi Betriebssystem zu verwenden, das den Lüfter direkt konfigurieren kann, um die Geschwindigkeit entsprechend der Temperatur des Prozessors über den Raspi-Konfigurationsbefehl einzustellen. Andere Betriebssysteme können Sie zwingen, die Software selbst zu schreiben und PWM-Signale über die GPIO-Pins an den Lüfter zu senden, um die Lüftergeschwindigkeit zu steuern..Lieferumfang: 1 x Aluminiumgehäuse mit Eisturm-Kühler-Kit, 1 x M.



Produktinformation

Raspberry Pi 4 Aluminium NAS Gehäuse

GeeekPi Raspberry Pi 4 Aluminium NAS Gehäuse mit ICE Tower Kühler und M.2 SATA SSD Adapterplatine für Raspberry Pi 4 Model B 8GB /4GB/2GB/1GB

M.2 SATA SSD Adapterplatine

Mit einer M.2-SATA-SSD-Erweiterungskarte, die den Massenspeicher für Ihren Raspberry Pi erweitern kann, und Sie können Ihr eigenes NAS-Gerät bauen, indem Sie diese Adapterkarte und M.2-SATA-SSD verwenden.

HINWEIS: Raspberry Pi 4B und M.2 SATA SSD-Laufwerk sind nicht im Lieferumfang enthalten, müssen zusätzlich erworben werden. Bitte achten Sie auf den Typ Ihres SSD-Laufwerks, es muss M.2 SATA SSD 2280 sein. Die Adapterplatine unterstützt keine NVME SSD.

Raspberry Pi ICE Tower Cooler Kit

Wir empfehlen dringend, das offizielle Betriebssystem Raspberry Pi zu verwenden, das den Lüfter direkt konfigurieren kann, um die Geschwindigkeit entsprechend der CPU-Temperatur über den Befehl raspi-config anzupassen. Bei anderen Betriebssystemen müssen Sie möglicherweise selbst Software schreiben und PWM-Signale an den Lüfter senden über GPIO-Pins zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit.

Raspberry Pi 4 Gehäuse

Paketliste

1 x Aluminiumkoffer

1 x Mini M.2 SATA SSD Adapterplatine

1 x USB Adapter oder SSD Adapterplatine

1 x ICE Tower Kühler

2 x Gummi Anti Rutsch Pad

1 x Anleitung

Kundenrezensionen
4,5 von 5 Sternen 83
4,4 von 5 Sternen 73
3,7 von 5 Sternen 14
4,7 von 5 Sternen 19
Kompatibel mit Raspberry Pi 4 8gb/ 4gb/ 2gb Raspberry Pi 4 8gb/ 4gb/ 2gb Raspberry Pi 4 8gb/ 4gb/ 2gb Raspberry Pi 4 8gb/ 4gb/ 2gb
Gehäusegröße ‎9.5 x 6.3 x 5.6 cm ‎9.5 x 6.3 x 4 cm ‎9.5 x 6.3 x 4.6 cm ‎9.5 x 6.3 x 3.2 cm
Low-Profile ICE Tower Kühler Kit no data no data
3510 Ultra-Quiet PWM Lüfter no data no data
M.2 SATA SSD Adapter Board no data no data
Gehäuse Material Aluminum Aluminum Aluminum Aluminum

Per G Nilsson
Bewertet in Schweden am 19. Februar 2025
Lätt att montera, fungerar perfekt. Har fått till fläktanpassning i Ubuntu.
Philippe Delhaxhe
Überprüft in Belgien am 16. Februar 2025
Très bon boîtier
jockelhannes
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2024
erfüllt seinen zweck und sieht gut aus.
David
Bewertet in Frankreich am 4. September 2024
Impeccable, le boîtier est de bonne qualité et tout fonctionne.Ventilateur bruyant à fond mais on peux le régler.Comment peut on éteindre la lumière?
Mailo
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Alles lässt sich gut zusammenbauen und ist präzise gefertigt. Allerdings läuft der Lüfter dauerhaft mit recht hoher Drehzahl. Ich frage mich ob der überhaupt runterregelt. Meiner Meinung nach sollte der gar nicht laufen. Da bissher nichts außerdem OS (Linux-Distribution) auf dem PI installiert ist. Hab noch einen anderen mit dem gleichen OS am laufen und dort rührt sich der Lüfter kaum.Das dauerhafte bunte Leuchten ist eigentlich auch nicht notwendig, aber irgendwie auch cool.
Marc
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet und macht echt einen sehr wertigen Eindruck. Leider war de Lüfter defekt ( Der Verkäufer hat sich bis heute diesbezüglich nicht zurück gemeldet).Jedoch ist die Temperatur des Raspberry Pi 4 bisher nicht über 52°C gekommen trotz eingebauter SSD.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. September 2023
Ein super Gehäuse für den RaspberrPi. Kühlt hervorragend. Mein Pi läuft im Leerlauf jetzt bei 30grad. Und der SSD Adapter eigentlich ein muss für jeden Homeserver.
E5t1mat0r
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2023
GeeekPi Raspberry Pi 4 Aluminium NAS Gehäuse mit Ice Tower Kühler, knapp 53€Für den Raspi 4B hatte ich mir mal zwei Metallgehäuse "P173" von Geekworm gekauft.https://www.amazon.de/Geekworm-Raspberry-Aluminum-Passive-Dissaption/dp/B07ZVJDRF3Die sind sehr flach und haben innen Thermopads für 4 Bauelemente des PI, die die Wärme an das Metallgehäuse passiv ableiten. Das WLAN-Signal kam jedoch schwächer durch, weswegen man je nach Entfernung ein externes WLAN-Modul an einer der USB-Buchsen brauchte.Das vorliegende Gehäuse von GeeekPi kühlt zwar nur den Prozessor, dafür aber aktiv und durch die Plexiglasplatte und diverse Lüftungsschlitze kommt das WLAN-Signal besser durch.Zudem erhält man in dem Set auch gleich eine Adapterkarte für den Anschluss einer M2-SATA SSD.Die Anbindung der M2-Adapterkarte an die Spannungsversorgung wird mittels 3 fester Stifte, die von unten auf die GPIO-Leiste drücken, realisiert. Das könnte evtl. ein Schwachpunkt sein, da die Stifte nicht beweglich gelagert sind. Aber die 5V werden mittels zweier Stifte redundant abgegriffen und ein fehlendes GND kann auch durch die Verbindung des USB-Ports zum Raspi ausgeglichen werden.Die Aufbaubeschreibung ist etwas lückenhaft, aber dafür steht auf deren Wiki-Seite mehr dazu. Das habe ich erst hinterher gesehen. Was soll's. :-)Den Link findet man auch im Beschreibungstext auf Amazon.Eine Halteklammer des Lüfters geht sehr dicht an einer 2*2Stiftleiste vorbei, stramme Sache. Siehe Foto. Geht aber anscheinend nicht anders und die Fertigungstoleranz ist gut. Da dürfte nichts passieren.Nach dem Zusammenstecken und ~schrauben der Komponenten wird erst einmal ein Funktionstest gemacht, bevor der Block in das Gehäuse eingebaut wird. Dazu habe ich eine Powerbank benutzt, die ihr USB-C Anschlusskabel gleich mitbringt.https://www.amazon.de/dp/B0BPCCW9D7SSH hat auch geklappt, noch schnell den PWM-Pin für 60°C konfiguriert und dann alles im Gehäuse verheiratet.Wie man sieht, erhält man ein schickes Gehäuse für den Tisch, sieht den farbigen Lüfter, Heatpipe und den Raspi. Alle Anschlüsse sind sauber aus dem Gehäuse gefräst worden. Hier hat man sich Mühe bei den CAD-Zeichnungen gemacht.Der Lüfter ist auch tatsächlich ruhig. Zu Beginn der Konfiguration, bevor ich den GPIO-Pin aktiviert hatt, lief der Lüfter die ganze Zeit und wechselte langsam seine Lichtfarben.Nach der Aktivierung auf 60°C konnte ich trotz Software Raspion von Heise, Pi-hole und NTOP die Temperatur auch nach mehr als 2 Stunden nicht über 48°C Prozessortemperatur bringen.Fazit:Wem das WLAN-Signal nicht so wichtig ist (oder ein externes WLAN-Modul nutzt) und wem ein kleines, passives Kühlgehäuse reicht, der nimmt eher das Gehäuse von Geekworm. Wer mehr WLAN-Stärke braucht, M2-SATA nutzt, einen Hingucker für den Tisch und einen nerdigen Einblick in das Gehäuseinnere mit buntem Lüfter haben möchte, der greift zu diesem Gehäuse von GeeekPi. 4,5 Sterne, aufgerundet 5 Sterne
Nuno
Bewertet in Spanien am 24. Juli 2023
Funciona muito bem. Podia ser maior, o ar circulava melhor
Andrea Campiotti
Bewertet in Italien am 19. August 2023
Aggiornamento:Sono stato contattato dal venditore che mi ha risolto il problema. Direi che il servizio clienti è molto attento.----Il case è ben fatto anche se poco accessible (se dovete smontare la SSD M.2 dovete smontare TUTTO).Dentro alla scatola c'è tutto l'occorrente per montarlo, compreso viti, cacciavite e brugola.Il montaggio però è approssimativo, le viti per tenere le staffe del dissipatore sono montate al contrario e sono solo una per parte (poco solido).Posso anche aggiungere che il dissipatore non raffredda nemmeno il chip della RAM e il chip PCI/USB bridge, cosa che fanno molti altri kit.Inoltre la ventola non è una 4010, ma è più bassa, quindi quando ho smontato il mio RPI4 con la Noctua dal vecchio KIT, in questo non ci sta. Ho montato alla fine la ventola fuori dal case.
Marcus
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Das Gehäuse ist Top, ich habe eine WE Red NGFF dazu bestellt. Openmedia Vault reagiert auf dem RPI4 recht fix - es gibt hier und da zwar ein paar bugs, die man Umschiffen muss bei der installation, aber nach ein paar Stunden ist es dann soweit - läuft recht fix, und man hat auch einfach das Gefühl das man die Datenplatten auch auf Standard Linux Systemen einhängen kann, und man sich keine Sorgen um defekte Raid Controller etc machen muss, da man hier einfach standard Datei Systeme nehmen kann.Die sonstigen Programme sind auch verfügbar, wie DNLA, Backup SW, Rsync , Photo Station, aber im wesentlichen will man ja ein Backup haben, und das hier sieht nach einer Kostengünstigen Lösung aus.
Christina K.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2023
Lieferumfang: (Hinweis: Raspberry Pi ist nicht enthalten!)1x Aluminiumgehäuse mit ICE Tower Cooler Kit1x M.2 SATA SSD Expansion Board2 x Gummi Anti Rutsch Pads1 x AnleitungDas Aluminiumgehäuse hat die Abmessungen: 95 x 63 x 56 mm. In das Gehäuse soll das Raspberry PI 4 Board, ein Ice Tower Cooler und das M2. SATA SSD Expansion Board eingebaut werden.Mit dem Raspberry Pi ICE Tower Cooler kann die Temperatur des Raspberry Pi Boards schnell gesenkt werden. Anders als gewöhnliche Lüfter unterstützt dieser Lüfter die PWM-Geschwindigkeitsregelung, die perfekt mit dem Raspberry Pi OS kompatibel ist.Der Hersteller gibt hier den Hinweis, dass dringend empfohlen wird, das offizielle Raspberry Pi-Betriebssystem zu verwenden, das den Lüfter direkt konfigurieren kann, um die Geschwindigkeit entsprechend der CPU-Temperatur über den Befehl raspi-config anzupassen.Für weitere Technologieunterstützung kann man mit google suchen nach„wiki.52pi.com/index.php?title=ZP-0141“ und fündig werden:Z.B.steht dort eine genauere Liste vom Lieferumfang und die Installation wird in Bildern erklärt: Package Includes1 x Aluminum case1 x Acrylic Top cover1 x Aluminum bottom cover1 x 52Pi Mini M.2 SATA SSD Adapter board1 x USB adapter for SSD adapter board1 x ICE Tower cooler2 x ICE Tower bracket4 x Copper pillar2 x M2.5 screws for ICE tower brackets4 x M2.5 Flat head screw2 x Thermal Pad1 x hex wrench4 x Hexagon socket head screw for Top cover2 x Rubber anti-slipper pad1 x InstructionsMein Sohn hat gerne alles zusammengebaut und war begeistert von der Qualität des Gehäuses, der Lüfter ist wirklich leise.Fazit: 5*.
Produktempfehlungen

119.90€

55 .99 55.99€

5.0
Option wählen

172.23€

79 .99 79.99€

4.8
Option wählen

41.90€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen