Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPhil82
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Hab damit meinen Bitaxe getunt! Mit der richtigen wärmeleitpaste absoulte Empfehlung!
Viktor Molnar
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
alles top
pfischer
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Super Cooler und dafür gäbe es 5 Sterne, wenn da nicht…Wer einen Lüfter möchte und keine Lichtorgel, freut sich auf den beiliegenden 2. Lüfter. Der hat aber, entgegen der Abbildung, nur zwei Anschlüsse. Damit kann er nicht gesteuert werden. Die 3-Pin Version gibt es dann für ca. 10 EUR separat zu kaufen. Macht dann 5 Sterne für die technische Funktionalität und einen für das Marketing.
depré mathieu
Überprüft in Belgien am 12. April 2025
Ça marche top et placé en 5 min. Par contre je ne met pas le pad thermique fourni mais plutôt une bonne pâte thermique.
Majed
Bewertet in Saudi-Arabien am 11. April 2025
استبعدت المروحة السابقة وأضفت هذي.. خفضت حرارة الراسبيري من 40 إلى 34
wesae9
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Temperatur vorher konstant um 63 grad. Mit Ice Tower 29 grad. Montiert mit Kühlpaste und nicht mit den Klebestreifen. Die Acryl Platte für drunter ist auch schick. Bin begeistert.
Milos Matic
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Der Kühler funktioniert so wie er soll. Die Kuhlleistung ist gut.
Notorious CMYK
Bewertet in den USA am24. November 2024
Yo this thing keeps raspberry pi ice cold no matter what I do, doesn't even matter if I leave it on for a couple weeks working on a complex tasks, stays perfectly fine!Actually worked on the raspberry pi 5 for me too, I just sort of had to flip the brackets around differently. Highly recommended! I don't like using the fan with the RGB lights myself, but they do look super freaking cool. Since I leave mine on all night usually I just don't want the lights keeping me up..It is so quiet too I never even notice it!One weird thing and it's not the Fan's fault it's totally the pi, but it stays on even when the pi's turned off..
Ben
Bewertet in Deutschland am 26. September 2023
Lüfter läuft sehr ruhig und ist so gut wie nicht zu hören. Die Kühlleistung ist super, unter Last wird der Pi nicht mal handwarm.Hatte schon einige Lüfter verschiedenster Bauart, aber keiner war bisher so gut wie dieser !Wen der RGB-Lüfter stören solle, kann auch den beiliegenden schwarzen Lüfter montieren.
Peter Bergström
Bewertet in Schweden am 27. August 2022
It keeps my Raspberry pi 4 8GB cold. The heat sink feels cold, never felt it becoming warmer even when I make the pi work harder. The fan is taking its power of the tool pins (really the 5V). And it is silent. I have had the pi running 24/7 for a week now, in my bedroom. And the sound is hardly noticeable.
Bucaniere
Bewertet in Italien am 16. Mai 2021
20 gradi in meno. La ventola più efficace che io abbia mai provato per il raffreddamento del Raspberry Pi 4 8 GbPro:- dissipazione molto efficace, anche senza ventola funzionante. Solo meccanicamente per contatto, toglie 10 gradi. Con ventola alla massima velocità toglie 20 gradi alla temperatura della cpu.- si monta con semplicità, le istruzioni sono intuitive. A seconda di come si collega, la ventola può girare a velocità media o alta- silenziosaContro:- non ha un case, quindi il raspberry rimane esposto alla polvere e agli agenti esterni in generale- i led della ventola non si possono spegnereHo montato questa ventola su un raspy Pi 4 8Gb, dopo aver provato altre custodie, tutte con ventola e dissipatori. Nessuna custodia è arrivata alle prestazioni di questa: il raspy non è protetto da un case, ma sta al fresco!Con custodia e ventola tradizionali la temperatura era di 60 gradi; con questa ventola, stesso carico di lavoro, la temperatura è di 40 gradi.Ho montato il pad termico presente nella confezione per far aderire bene il dissipatore alla cpu, collegato elettricamente la ventola et voilà: fresco sia!
padigree
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2020
Nun hat mein Kühlkörper selbstbasteln ein Ende :)In der Vergangenheit habe ich oftmals PC Kühler oder SOC Kühler auf den raspi gebaut, da ich bisher (nahezu) jeden meiner zig Raspis übertaktet habe. Das Problem war nur immer die Arbeit die dahinter steckte. Hier bekommt mein eine recht solide Fertiglösung die ganz meinem Geschmack entspricht. Preislich eben das typische Angebot / Nachfrage Szenario.Lieferung: schnell, unkompliziert und wie meistens - gut verpackt.Zur Optik: an sich sieht das Teil schon echt sexy aus auf nem Raspberry pi4. Einziges Manko wie auch schon bei den Vorrednern; die Enden der Heatpipes sind "nicht sonderlich schön"Verarbeitung: Lamellen sind sauber verarbeitet, base ist Plan, Teile weisen geringe Toleranzen auf und alles ließ sich sauber und ohne Probleme montieren.Leistung: ich bin wirklich froh, eine plug and play Lösung gefunden zu haben. Meine Pi4s laufen auf knapp 2,1Ghz CPU und die Grafik wurde auch bis ans Firmware Limit getrieben. Temperaturen unter Stresstests bei ca 20 Grad Raumtemperatur nicht höher als 41 Grad.Lüfter: Da ich einen Pi als Media Station, einen als Webserver und einen als Kleinen Linux Bastelrechner nahezu täglich bzw 24/7 im Einsatz habe, habe ich direkt zu Beginn den Lüfter getauscht. Bei zu hoher Lautstärke zu wenig Luftdurchsatz und zudem ein unnötiges leuchten. Da ich bisher immer sehr gute Erfahrungen mit sunon hatte, sowohl für Basteleien als auch an sämtlichen 3d Druckern in meinem Besitz, habe ich mich auch hier für einen 12v Lüfter aus meiner Schublade entschieden. Auf 5V geklemmt ist er selbst nachts aus nächster Nähe unhörbar + die meisten dieser Lüfter sind bei mir Jahre im Betrieb gewesen ohne jeglichen merkbaren Verschleiß.Kleiner Tipp: ich habe hochwertige Wärmeleitpaste zur Anbringung auf der CPU verwendet. Davor alles mit Alkohol gereinigt und dünn aufgetragen. Hat Erfahrungsgemäß viel viel bessere Eigenschaften als diese Klebepads und kann je nach Anwendung Temperaturdifferenzen zwischen 8-15 Grad ausmachen.
Kai
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2019
Hallo zusammen,ich habe diesen Lüfter schon zum 2. Mal gekauft da ich den so niedlich finde und er wirklich was bringt. Alles andere was man so bekommt, ist völlig unnötig da es die Temperatur sogar anhebt. Die Frage ob ein Pi 3 B+ überhaupt gekühlt werden muss ist Geschmacksache. Ein Pi darf ruhig warm werden, er erreicht aber eigentlich nie die Temperatur die ihn zerstört. Ausser man setzt ihn auf die Heizung und hält die 4 Kerne auf 100% Last, das kann ich aber nicht beurteilen.Diese ganzen Klebekühler habe ich auch schon getestet: Ergebnis=Müll, hebt sogar die Temperatur und Speichertemperatur an da der Pi die Wärme nicht mehr so gut los wird. Die Klebeschicht unter den Kühlkörpern ist sowas wie ein Isolator. Was sich da manche Hersteller/Verkäufer bei denken? Keine Ahnung, lasst die weg, sie bringen nur Nachteile.Dieser kleine schicke bunt-leuchtende Lüfter macht aber gute Dienste. Ich nutze allerdings nicht die beiliegenden Pads, sondern nehme Kühlerpaste von PC-CPU's.Schrauben an die Halterung, etwas tricksen beim befestigen (Löcher des Pi's passen nicht mega gut mit der Halterung, aber machbar mit Feingefühl) und Strom anschliessen. Um ein Gehäuse zu verwenden (nehme gerne das originale himbeerfarbene) und schneide im Deckel mit einem Dremel sauber ein rechteckiges Loch so das der Lüfter rausgucken kann, müssen noch die Stromanschlüsse gekürzt werden oder man lässt das Kunststoff des Stromanschlusses ganz weg. Dann passt der Deckel und sieht richtig niedlich aus.Meine Pi's hatten vorher 44-45 Grad Celsius, nach dem Lüfteraufbau bin ich jetzt bei 27-28 Grad Celsius. Das ist ein beachtlicher Kühleffekt.Wie gesagt: Ob man es braucht ist Ansichtssache, der Pi überlebt auch ohne Kühler. Ich bin aber jemand der seine Komponenten gerne kühlt, ich meine dann das diese länger halten. Ist aber subjektiv meine Meinung.Auf jeden Fall bekommt man hiermit den Pi gut gekühlt und preislich ist es "noch" erschwinglich. Ich denke aber das 15€ auch reichen würden. Wenn man überlegt das dieser Lüfter soviel kostet wie ein Pi 3 A, dann sieht das Preis-Leistungsverhältnis schon wieder deutlich schlechter aus. Aber es will ja jeder Geld verdienen, von daher wird man wohl schauen wie gut er sich verkauft. Wenn die Nachfrage größer wird, kann es ja passieren das die Produktionskosten sinken und größere Abnahmen auch einen reduzierteren Preis nach sich ziehen.
Produktempfehlungen