Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerButtgereit
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Die Funk Wetterstation von "Geevon" kam ohne Mängel bei uns an, die Verarbeitung ist gut und es gibt nichts zu bemängeln. Die Wetterstation kann Dank des Außensensors innen wie außen eingesetzt werden und das funktioniert ohne Probleme! Die Messdaten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit erscheinen mir sehr genau da ich sie mit unserer anderen verglichen habe und die Unterschiede wirklich geringfügig sind, dazu muss ich schreiben das beide an unterschiedlichen Orten am Haus stehen und sich so durchaus minimale Unterschiede ergeben können, also alles ok! Die Ablesbarkeit der Daten ist gut, dazu ist das der Hintergrund ausreichend beleuchtet und man kann zusätzlich 2 Helligkeitsstufen wählen. Die Funktion Wettervorhersage ist ganz nett liegt aber nicht immer zu 100% richtig. Das Design ist Geschmacksache wie alles aber mir gefällt es sehr gut, eine Betriebsanleitung liegt der Verpackung bei und die Wetterstation ist ohne großen Aufwand schnell eingerichtet! Den Batteriemodus haben wir bisher nicht benötigt aber auch der funktioniert gut!Fazit:Die Wetterstation macht ihren Job gut bisher, das schlichte einfarbige Design muss gefallen und alles ist auch aus der Ferne gut ablesbar, ich würde sie wieder bestellen!
Marvin Giesecke
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Die Geevon Wetterstation mit Außensensor hat mich im Nachhinein überzeugt, auch wenn der Start alles andere als reibungslos verlief. Nachdem ich mir etwas Zeit genommen habe, um das Gerät ausgiebig zu testen und mich von den anfänglichen Hürden zu erholen, bin ich mittlerweile wirklich begeistert von der Funktionalität und Zuverlässigkeit.Erster Eindruck: Licht und SchattenZu Beginn muss ich ehrlich sagen, dass ich ziemlich genervt war. Der erste große Kritikpunkt: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Für mich ein echtes No-Go, da Batterien heutzutage einfach dazugehören sollten, besonders bei einem batteriebetriebenen Gerät. Es ist ärgerlich, wenn man das Produkt auspackt, aber erst losziehen muss, um passende Batterien zu besorgen.Auch die Bedienungsanleitung war eher dürftig und ließ einige Fragen offen. Die Verbindung zwischen der Basisstation und dem Außensensor gestaltete sich anfangs schwieriger als erwartet. Es brauchte mehrere Anläufe und ein wenig Geduld, bis beide Geräte reibungslos miteinander kommunizierten.In der Anwendung: Ein echter GewinnSobald die Verbindung hergestellt war, funktionierte die Wetterstation jedoch einwandfrei. Der Außensensor misst zuverlässig die Temperatur und Luftfeuchtigkeit und überträgt die Daten an die Station in meiner Wohnung. Jetzt kann ich auf einen Blick sehen, wie die Wetterlage draußen ist und wie sich das Raumklima drinnen verhält – eine Funktion, die ich mittlerweile nicht mehr missen möchte.Besonders gefällt mir, dass die Werte sehr genau und stabil angezeigt werden. Auch bei schwankenden Witterungsverhältnissen liefert die Station präzise Daten. Die Möglichkeit, zwischen Celsius und Fahrenheit umzuschalten sowie Maximal- und Minimalwerte abzurufen, ist ein sinnvolles Extra.Fazit: Geduld zahlt sich ausWer sich für diese Wetterstation entscheidet, sollte eine gewisse Frusttoleranz mitbringen, besonders beim Einrichten. Doch sobald das Gerät einsatzbereit ist, wird man mit einer zuverlässigen und funktionalen Wetterstation belohnt. Sie ist eine praktische Hilfe im Alltag, besonders für alle, die einen genauen Überblick über das Innen- und Außenklima behalten möchten.
MrAMZ
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Die Wetterstation von Geevon ist eigentlich in Ordnung. Der Lichtsensor reagiert bei angeschlossenem Netzteil recht gut, schnell und zuverlässig. Allerdings muss man dies vorher einstellen, damit das Display bei wenig Licht automatisch abgedimmt wird. Man sollte sich auf jeden Fall vorher die Anleitung durchlesen. Die Einstellungen sind nicht ganz so benutzerfreundlich einzustellen. Was mich auch stört ist, dass das Display nur englisch anzeigt und nicht deutsch. Man versteht es zwar, aber gewisse Einstellungen sind mir noch nicht ganz klar. Wozu muss ich zum Beispiel die Empfangskanäle einstellen? Vermutlich, wenn kein Empfang vorhanden ist oder Störungen auftreten. Allerdings wird darauf in der Anleitung nicht genau eingegangen. Was mich auch stört ist, wenn das Gerät Strom verliert, muss man alle Einstellungen erneut vornehmen. Das automatische Dimmen funktioniert auch nur mit Netzteil und nicht mit Batterien. Wobei ich die Möglichkeit mit den Batterien sehr gut finde, da man die Wetterstation dann leichter an seinem perfekten Platz hinstellen kann. Aber am meisten wundert mich, dass die Temperaturanzeige nicht ganz in Ordnung zu sein scheint. Ich habe den Empänger auf dem Balkon platziert. Man kann diesen auch an die Wand mit einer Schaube befestigen. Bei mir steht es auf der Balkon Fensterbank. Draußen sind minus ein grad, aber die Anzeige zeigt eine Temparatur von 2,7 Grad Celsius an. Es zeigt auch die Luftfeuchtigkeit mit 55% an. Die Frage ist, stimmt die Anzeige überhaupt? Ich konnte auch sonst nichts finden, dass die Anzeige auf minus ein Grad Celsius anzeigt. Vorhin blinkte auch eine Schneeflockle auf, die dauerhaft blinkte. Allerdings ist kein Schnell gemeldet und es hat auch nicht geschneit. Daher bin ich noch sehr unschlüssig, was ich davon halten soll oder ob es eine Einstellung gibt, die ich noch nicht gefunden habe.
Produktempfehlungen