Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

(GELB für 4 Portionen selbstgemachte Spätzle (875ml) Spätzlepresse und Mixer in einem Fürs einfache Spätzle machen Das patentierte Original

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.95€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Frische Spätzle und Knöpfle in 3 Minuten einfach selber machen. Leichte Anwendung.
  • Mixer mit aufgedrucktem Spätzlerezept. Massive Mixkugeln erzeugen den optimalen Spätzleteig beim Shaken.
  • Frischen Spätzleteig direkt aus dem Shaker durch den aufgeschraubten Düsenaufsatz ins Kochwasser drücken.
  • Schnelle Reinigung, spülmaschinengeeignet. Die Küche bleibt sauber. Kunststoff ohne Weichmacher.
  • Das Original der Erfinder. Patentiert. Made in Germany. Alle Funktionen in einem praktischen Gerät.
  • In vielen fröhlichen Farben erhältlich.


Selbstgemachte Spätzle und Knöpfle im Handumdreh'n. Gerade mal 3 Minuten braucht es, um die leckere Frischeinudel dampfend auf dem Teller zu servieren. Der patentierte Spätzle-Shaker, eine deutsche Erfindung, macht es möglich. Der moderne Küchenhelfer bereitet schnell und einfach aus Mehl, Wasser Eier und Salzfrische Spätzle. Das ultimative Kultgericht der Schwaben kann damit jeder selbst kochen. So funktioniert‘s: Einfach die Zutaten nacheinander in den Shaker bis zu den Füllstrichen füllen, shaken und fertig ist der Teig. Wasser zum Sieden bringen, salzen, und den Teig durch den Düsenaufsatz aus der Flasche ins köchelnde Wasser drücken. Warten bis die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen. Kurz ziehen lassen, dann die fertigen Nudeln abschöpfen. Alle Produktvorteile auf einen Blick: - Spätzle-Shaker für 3 bis 4 Portionen (875 ml) - Perfekter Spätzleteig in 2 Minuten, fertige Spätzle in 3 Minuten - Hochwertiges und innovatives Markenprodukt - Mit ‚Made in Germany‘-Einprägung im Deckel und Flaschenboden - Einfache Handhabung - Spätzle im Handumdreh’n - Das patentierte Original der deutschen Erfinder - Mit 2 Mixkugeln aus rostfreiem , lebensmittelgeeignetem Edelstahl - Aufgedrucktes Spätzle-Rezept für 3 und 4 Portionen mit Füllstrichen. - Hochwertiger Kunststoff ohne Weichmacher. - Leicht zu reinigen – Spülmaschinen geeignet Lieferumfang: 1 x 4-Portionen-Spätzle-Shaker in der gewählten Farbe bestehend aus Deckel, Düsenkranz, Shaker-Flasche, 2 Edelstahl-Mixkugeln, bebilderter Gebrauchsanleitung mit Rezepttipps in dekorativer Markenverpackung .


Melanie
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2020
Ich bin ganz nach dem Rezept gegangen. Allerdings war der Teig sehr fest, weshalb ich mehr Wasser hinzugeben habe. Dann wurden aber die Spätzle sehr matschig. Im nächsten Durchgang habe ich es bei dem festen Teig gelassen. Die Spätzle waren toll, aber es war ein wahrer Kraftakt die Spätzle herauszudrücken. Zudem sind die "Düsen" ständig verstopft.Alles in allem nicht die beste Erfindung.
Heiko🌍✈️🌴
Bewertet in Deutschland am 29. April 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Elisabeth Grevenstein
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2017
Meine Familie liebt selbstgemachte Spätzle. Da dies aber immer sehr zeitaufwendig war habe ich sie selten gemacht. Aus diesem Grunde war ich ganz begeistert, von diesem Shaker in einer Zeitschrift zu lesen. Zuerst einmal war ich sehr skeptisch. Er wurde schnell geliefert und ich habe gleich mal 20 Portionen damit bereitet. Wenn man sich genau an das Rezept hält, funktioniert es super. Ich habe noch einen kleinen Schuß Olivenöl hineingemacht und was ich vorher nicht wusste, mir das Spätzlemehl mit dem Weizengrieß selber gemacht. Dadurch sind die Spätzle genauso schön geworden, wie maschinell hergestellt. Ein Super-Teil, habe ich bereits nochmals als Geschenk für meine Schwägerin gekauft. Frohe Weihnachten.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2017
Anflänglicher Begeisterung ist Ernüchterung gewichen: Die aufgedruckte Skala macht es zunächst einfach die Zutaten zu dosieren. Mit den Kugeln ist es aber nicht möglich den Teig mit der gewünschten zähflüssigen Konstistenz noch zu schütteln. Klumpenbildung ist die Folge. Bei der Benutzung verbleibt viel Teig im Shaker.Zu aller letzt ist die Reinigung des Teils recht schwierig. Daher erfolgte die Rückgabe.
Duilio
Bewertet in Italien am 3. Oktober 2016
Si possono fare anche i Knöpfle, cioè dei "bottoncini" che sono ottimi in brodo oltre che piacere ai bambini conditi classici con panna e prosciutto o speck o salmone.Attenzione! seguite le istruzioni (purtroppo solo in tedesco), cioè non inserite subito tutta la farina ma sbattete prima le uova, il sale e l'acqua (io preferisco il latte al suo posto) e solo poi la farina (pesata prima) a piccole dosi. Il vantaggio consiste nel tempo in totale ridotto e meno dolori alle braccia durante lo shakeraggio con un risultato finale migliore.Non dimenticate di saltare poi il tutto in padella con burro e formaggio.Buon appetito!P.S. Consiglio per il costruttore: sarebbe ideale poter bloccare meglio il tappo di protezione e non doverlo tenere fermo con la mano durante lo shakeraggio, magari potendolo avvitare.
Bücherwurm
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2015
Super Erfindung!Schmecken sehr lecker und sind einfach zu machen. Allerdings habe ich festgestellt, dass es im Norden kein Spätzlemehl gibt, was durch die Anleitung zur Herstellung, die dabei ist, kein Problem ist.Super finde ich auch, dass sowohl die Rezepte für eine als auch für vier angegeben sind.Von einer Freundin - Schwäbin - musste ich mir allerdings sagen lassen, dass Selbstgemachte von Hand abgescharbte nicht zu übertreffen seien ;)Aber wers einfach mag, der hat hier den perfekten Shaker gefunden.
Eva Mann
Bewertet in Deutschland am 20. August 2015
Sofort ausprobiert und gleich für 20 Personen Käsespätzle gemacht, leichte Handhabung, hat super geklappt, waren wunderschöne Spätzle, liebevolles Design, wird jetzt öfter verschenkt
Heiko Weiss
Bewertet in Deutschland am 16. August 2015
Ich bin eigentlich kein Rezensionenschreiber. Aber ich möchte zum Spätzle-Shaker ein paar Worte verlieren. Ich liebe Spätzle und stelle diese bislang mit einem einfachen und preiswerten Spätzlehobel her. Damit kann ich je nach Teigvariante Knöpfle, kurz oder lange Spätzle herstellen die grundsätzlich 1a aussehen. Die Herstellung im Spätzle-Shaker scheint laut Anleitung sehr einfach. Zutaten rein, schütteln, ausdrücken. Ok, Zutaten rein, sehr einfach. 1 Minute schütteln, weit gefehlt. Nach mindestens drei Minuten ist der Teig nach mehrmaligem Wechseln des Schüttel-Armes dann, naja ok. Auspressen und es kommen wunderbar dicke Würste raus. Spätzle sehen bei uns anders aus. Nächste Variante: Teig im Thermomix hergestellt, eingefüllt, ausgepresst, gleiches Ergebnis. Teig von Hand geschlagen (natürlich habe ich das alles in unterschiedlichen Konsistenzen getestet), ausgepresst, gleiches Ergebnis. Wer keine großen Wert auf die Optik legt und den Geschmack auch nicht für ganz so wichtig erachtet ist hier gut bedient. Denn, und jetzt kommen die zwei Sterne, die Reinigung ist fantastisch einfach. Nichts im Vergleich zur Presse oder Hobel.Übrigens, nur das man die Rezension auch ernst nehmen kann, ich bin männlich, 43 Jahre, und mache schon seit gut 20 Jahren Spätzle die immer und überall gelobt werden. Ich kenne mich quasi ein bisschen aus.Leider habe ich den Shaker kurz vor meinem Urlaub bestellt und habe daher nicht mehr die Möglichkeit mein dafür ausgegebenes Geld wieder zu bekommen. Ärgerlich.
dirkkoslowsky
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2014
Einfacher geht es nicht. Warum wurde das Ding erst jetzt erfunden. Nur an die Angaben halten und fertig ist der Teig.Selbst ich als Mann darf jetzt die Spätzle in der Küche selber machen. Das Wasser zum Kochen zu bringen dauert länger als dieTeig zubereitung
Produktempfehlungen

35.32€

15 .99 15.99€

4.4
Option wählen

4.95€

1 .99 1.99€

5.0
Option wählen