amigappc
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Ich habe den Artikel im Rahmen des Vineprogramms erhalten# Lieferumfang10x Lan Stecker# HandhabungDie Handhabe ist sehr einfach, man steckt die Kabel in die Führung im Stecker und schließt diesen dann. Fertig.Die längere Installationsvariante ist natürlich, das man die Kabel ordentlich abisolieren muss und am besten auf die Erdung achtet.Angenehm bei den Steckern ist, das diese nur geklippst werden.# QualitätDas Gehäuse ist aus Plastik, was einen wertigen eindruck macht.# FazitIch hatte noch über 5 Meter verlege Kabel rumliegen, welche jetzt einen neuen nutzen erhalten haben.Schade, das es keine Erdung zum Stecker gibt, für den privaten gebrauch aber auch nicht ganz so wichtig, wenn man nur ein Kabel Reparieren möchte, wo der Stecker kaputt ist.
Crispin Kamp
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Die Germany B.e.s.t 10x Netzwerkstecker RJ45 CAT6 werkzeugfrei bieten eine praktische Lösung für die schnelle und unkomplizierte Herstellung von LAN-Verbindungen. Diese werkzeuglosen Stecker sind speziell für CAT5, CAT6 und CAT7 Kabel geeignet und ermöglichen eine einfache Installation ohne zusätzliches Werkzeug.Die Stecker sind perfekt für Verlege- und Patchkabel und bieten eine zuverlässige, stabile Verbindung für Heim- oder Büro-Netzwerke. Die werkzeugfreie Handhabung macht sie besonders benutzerfreundlich und spart Zeit bei der Verkabelung. Mit 10 Steckern im Set haben Sie genügend Material für mehrere Verbindungen, was dieses Produkt zu einer praktischen Wahl für Netzwerkprojekte macht.Robust und zuverlässig – eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine einfache, aber effiziente Möglichkeit suchen, ihre Netzwerkinfrastruktur aufzubauen.
Thomas K.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Kam leider zu spät an. Ich mußte eine andere Lösung finden. Die Stecker machen einen guten Eindruck.
Konstantin-Nikolaus-Stefan
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Immer wieder springt Netzwerk auf 10MB oder 100 dann wieder 1 GB. Ein oder anderen Stecker getauscht dann war es stabil. Aber später meckern die anderen Stecker. Jetzt sind die alle in der Tonne gelandet. Mit anderen läuft stabil 1 GB
KuMa
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Kabel rein, Klappe zu, fertig
Malefatz
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Es ärgert einen schon, wenn von einem guten Netzkabelstecker die Nase abbricht oder direkt hinter dem Stecker ein Kabelbruch prognostiziert wird. Dann gibt es nur eins - Crimpzange und neuen Stecker kaufen oder einfach diese kleinen Stecker, mit denen man es ohne Zange schafft. Die Kabel abisolieren, in der farblichen Reihenfolge einlegen, evtl. die Kabelendenlänge korrigieren, den Stecker zuclipsen und voila – alles fertig.Relativ einfach, wie ich finde – konstruktionsbedingt ist der Stecker etwas klobiger und daher nicht überall zu verwenden, aber irgendwie schon eine coole Sache – so ohne größeres Werkzeug.
Henry H.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ich verlege derzeit Ethernet-Kabel in meinem Büro und bin kein Freund von überlangen Kabeln, die unschön zusammengerollt hinter den Geräten liegen.Mit diesen LAN-Steckern, die auch für Patchkabel geeignet sind, umgehe ich diese Problematik. Ich kürze die verlegten Patch-Leitungen auf eine angenehme Länge und klemme vor Ort diese Stecker an.Mit etwas Übung funktioniert das ganz gut, anschließend noch mit einem Kabeltester die durchgängige und richtige Kontaktierung messen und alles ist gut.Zudem erpare ich mir ein Sammelsurium von 3m, 5m, ... Patchkabeln :)Bin zufrieden mit den Steckern
Ingo Jay.
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Werkzeuglos ist immer so ein Schlagwort, wie hier auch. Ganz ohne Werkzeug geht es aber nicht, denn man muss schon den Mantel vom Ethernetkabel ein paar Millimeter abisolieren. Aber dann geht es recht einfach, die einzelnen Adern farblich passend in die entsprechenden Kammern einführen und schließlich den Stecker zusammendrücken. Wenn man das ordentlich macht, dann funktioniert das Konzept recht gut.Die Zugentlastung ist jetzt nicht besonders überragend, aber Netzwerkleitungen bewegt man i.d.R. nicht so häufig. Der Preis ist absolut gerechtfertigt, Markenprodukte kosten ein vielfaches, wobei die Qualität da auch etwas anspruchsvoller ist.Für 1Gigabit Hausverkabelung aber einwandfrei geeignet.