Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
SDS768767
Umfassende Abdeckung von Kante zu Kante kann die gesamte Oberfläche des Bildschirms abdecken.
Anti-Fingerabdruck
Bei der oleophoben Beschichtung kann sich kein Staub auf der Oberfläche des Protektors festsetzen. Der Fingerabdruck kann reduziert werden. Erstellen Sie eine schöne Bildschirmoberfläche und ein gutes Erlebnis für Sie
Optische Transparenz
99% HD Clear Screen Protector mit glatter glasartiger Oberfläche. Halten Sie das Bild klar und hell.
Folgen Sie den Installationsanweisungen die in unserem Paket enthalten sind. Befolgen Sie einfach die Schritte des Betriebs, um die Fertigstellung zu erleichtern.
23H Härte Anti-Kratzer, schützen Sie den Bildschirm Ihres Mobiltelefons.SDSj78978
Tec.Man
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2021
Ich bin eigentlich ein sehr geduldiger Mensch mit guten handwerklichen Fähigkeiten und Geschick, aber das anbringen dieses Displayschutz war mein persönlicher Stresstest.Das es für mich so stressig war liegt nicht daran dass das Produkt eventuell schlecht wäre, nein ganz im Gegenteil, es liegt, oder lag eher an der Qualität des Produktes.Hä wie meint der den das jetzt werdet ihr euch fragen… na ja, dass Displayschutzglas ist relativ dick, ganz leicht konkav und der untere Rand ist etwas erhaben wodurch eine art Saugnapf entsteht. Dadurch hält der Displayschutz, weil er sich quasi an das Display ansaugt.Das ganze hat aber zwei Besonderheiten die es zu berücksichtigen gilt. Zum einen ist die Rückseite des Displayschutz nicht glatt sondern eher wie klebrig, wobei klebrig es auch nicht wirklich trifft. Na zumindest ist es bei mir so gewesen das sich beim ablösen des Displayschutz vom Trägermaterial, sofort zwei mini Fusseln auf der Rückseite angehaftet haben und dies sieht man nach dem Anbringen in Form von Luftblasen unter dem Displayschutz. Also Displayschutz wieder ablösen (dazu dient die Aufhängelasche aus der Verpackung) und jetzt begann der Stress, nämlich das Reinigen der Rückseite vom Displayschutz 🙄Eines vorweg, das Tuch aus dem Lieferumfang, oder andere Reinigungstücher kann man dafür vergessen, es kommen immer wieder neue Fusseln dazu, egal wie vorsichtig man es ausführt. Für die Reinigung des Display sind die Tücher top, aber die Rückseite vom Displayschutz zu reinigen, das war eine echte Herausforderung.Erfolgreich war erst die Reinigung mit einem dieser Swaps welche ich sonst zur Sensorreinigung verwende. Mit diesen, und etwas Reinigungsflüssigkeit, habe ich es letztlich geschafft die Rückseite zu 99% sauber zu bekommen.Das aufsetzen gestaltet sich hingegen simple da das Display der Z6 leicht vertieft ist und man an einer der Kanten anlegen kann. Auch die Passform ist sehr gut so das praktisch an keiner Seite ein größerer Spalt entsteht.Sollte nach dem auflegen noch Luft unter einer der Ecken sein, ist es am einfachsten diese Ecke mit der Plastikkarte (Aufhängelasche der Verpackung) noch einmal leicht an zu heben und die Luft vorsichtig nach außen zu streichen. Ohne Anheben des Displayschutz funktioniert das nicht da wie schon gesagt, der untere Rand etwas erhaben ist, er fungiert quasi als eine art Dichtung um so den Unterdruck, das Ansaugen auf dem Display, zu ermöglichen. Versucht ihr nun ohne Anheben des Displayschutz die Luft nach außen zu streichen, schiebt ihr die nur bis zu dem besagten Rand.Habt ihr es letztlich geschafft den Displayschutz blasenfrei anzubringen, erfüllt dieser sehr gut seine Aufgabe. Er beeinträchtigt weder die Touch-Funktion noch wirkt er sich negativ auf die Sichtbarkeit des Display aus. Auch in direkter Sonne kann ich nicht mehr, oder weniger Spiegelung wahrnehmen wie ohne Displayschutz.Das einzige was mich an dem Design des Displayschutz etwas stört ist der schwarze Rand, weil der verdeckt auch den Nikon Schriftzug auf dem Display 🙄 Ja ich weiß, kleinlich von mir, aber so bin ich nun mal 😁Fazit:Wer die Nerven und Ruhe zum anbringen dieses Displayschutz hat, erhält ein sehr gut funktionierendes Produkt welches weder die Touch- Funktion, noch das Displaybild negativ beeinflusst. Die Schutzwirkung ist schon auf Grund der Materialstärke hervorragend 👍
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2020
Endlich mal ein Schutz der exakt passt, nicht zu groß und nicht zu klein, weder oben oder seitlich. Im ersten Moment erscheint er teuer da eben nicht wie bei vielen Konkurrenzprodukten zwei drei oder gar 5 Folien in der Packung sind. Es ist eben nur EIN Stück enthalten. Aber das funktioniert eben. Ich hatte schon bei den flexibleren Folien für D500, D850 oder D750 erlebt dass das aufbringen oft so schwer ist oder man mit dem Ergebnis so unzufrieden war, dass man es dann eben mit der nächsten Folie versucht hat besser zu machen. Irgendwann fragt man sich dann auch warum (oder besser man fragt sich eigentlich nicht mehr) da immer mehrere in der Verpackung sind: Weil es eben seltenst beim ersten mal wirklich funktioniert oder die Folie eben nach drei Wochen wieder abfällt. Ich hab das Glas jetzt seit Janaur drauf und ich geh nicht zimperlich mit der Kamera um, soll heissen die muss auch funktionieren wenn es mal regnet und schneit oder es eben nicht Reinraumbedingungen sind.Jetzt auch auf der Z7 II, funktioniert immer noch perfekt. Auch das aufbringen ist einfach.
Stephan
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2020
Einfache Handhabung, einwandfreie Funktion von Touchscreen ist gegeben.Wie gut das Glas selbst vor Kratzern geschützt ist, muss der Dauereinsatz zeigen.Sofern man etwas Fingerspitzengefühl mitbringt, kann der Displayschutz beliebig oft abgenommen und wieder angebracht werden! Habe es mindestens 6mal bei meiner Z7 gemacht um alle Blasen rauszubekommen, geht einwandfrei! Sofern kleinere Blasen sich nicht sofort "wegstreichen" lassen, einfach das Schutzglas ein paar Tage auf den LCD-Screen der Kamera "einwirken" lassen, bei mir waren dann alle Blasen, bis auf wenige winzige, im Betrieb keinesfalls störende, weg!PS: Habe bereits weitere GGS-Schutzgläser für fast alle meine Digitalen gekauft, bin also überzeugt!Update 16.05.2020: Heute den GGS Larmor 5.Gen. für die D800 erhalten und angebracht. Etwas anderes Prinzip, da Folie zum abziehen und keine Plastikkarte. Lies sich wirklich, nach leichter "Nachbearbeitung", blasenfrei aufbringen! Kleines Manko bei der D800; der Rahmen des Displayschutzes ist allseitig einen Tick zu breit und verdeckt ein Paar Pixel des LCD-Screens. Ich kann damit leben...Zweites Schutzglas für den Top-Screen der D800 ist dabei und die Sonnenblende ist wirklich praktischUpdate 19.05.2020: Gerade den GGS Larmor 4.Gen. für die Z50 erhalten und angebracht. Dauer 2 Minuten, Ergebnis perfekt, keinerlei Blasen!
Miro P
Bewertet in Deutschland am 13. September 2019
Ich habe den Displayschutz bereits auf 2 Kameras angebracht. Teuer, aber ein sehr gutes Produkt.Das Glas ist sehr genau zugeschnitten und leider ist mir beim 2ten mal die Scheibe leicht weg gerutschtund klebte etwas schief. Ich konnte sie mit dem Fingernagel wieder anheben und neu ausrichten. Ich bin halt pingelig.Mein Tip, bei aufbringen einen kleinen Saugnapf benutzen (siehe Foto). Wäre für den Hersteller mal ne Idee ein kleine Saugnapf beizulegen legen. Erleichtern die Anbringung enorm.
Produktempfehlungen