Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GigaBlue UHD UE 4K Receiver 2X DVB-S2 FBC (ohne HDD)

Kostenloser Versand ab 25.99€

269.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ☑️️ Gigablue UE UHD 4K 2X DVB-S2 FBC Sat Tuner E2 Linux Receiver
  • ☑️️ Vorkonfigurierte Software mit Kanalliste, YouTube, Mediathek-HBBTV uvm.
  • ☑️️ Deutscher Händler und deutscher Support durch Hersteller
  • ☑️️ 1 x Ci , 2 x Kartenleser, LCD- Farbdisplay, Gigabit Lan Anschluss, 1 x HDMI, und 3 x USB Schnittstellen zeichnen die neue Serie zum Vorgänger aus.
  • ☑️️ TWIN LINUX HD TV Receiver mit Hybrid Eigenschaft. DVB-S2, DVB-C/C2, DVB-T/T2 und IPTV bieten eine vielseitige Nutzung.


Gigablue UE UHD 4K 1xDVB-S2 FBC Twin Tuner E2 Linux Receiver ohne HDD GigaBlue UHD UE 4K mit 1x Ci , 2x Kartenleser, TFT- Farbdisplay, Gigabit Lan Anschluss, 1x HDMI, 3x USB Schnittstellen und 1x DVB-S2 FBC Tuner zeichnen die neue Serie zum Vorgänger aus. TWIN LINUX HD TV Receiver mit Hybrid Eigenschaft. DVB-S2/S2X, DVB-C/C2, DVB-T/T2 und IPTV bieten eine vielseitige Nutzung. Ausstattungsmerkmale: Ein DVB-S2 FBC Tuner ermöglichen eine uneingeschränkte Twin Nutzung so wie 8 Tunern (FBC Tuner). Darüber hinaus bieten ein weiterer Tunersteckplatz die Möglichkeit den Receiver mit DVB-S2/S2X , DVB-T/T2 oder DVB-C2 Twin Tuner zu erweitern. Der starke Prozessor bietet dem Betrachter ein 4k hochauflösendes Bildmaterial und eine noch nie erfahrene schnelle Umschaltzeit. Über die Gigabit Lan Schnittstelle oder den optional erhältlichen Wifi Stick können Sie ihren Receiver direkt mit dem Internet verbinden. Besonders nutzerfreundlich zeigt sich der GigaBlue in seinen Bedienmöglichkeiten. So lässt sich der Receiver beispielsweise via GigaBlue Player-App ganz bequem mit dem Smartphone oder Tablet fernsteuern, ohne erst die Gerätefernbedienung in die Hand zu nehmen. Ultra HD (UHD oder 4K genannt), dahinter steckt eine viermal höhere (4 x 1080p) Bildauflösung als bei Full-HD. Mit dem GigaBlue UHD UE 4K bringt GigaBlue seinen ersten UHD-fähigen Satelliten-Receiver auf den Markt. Genießen Sie TV-Bilder in unerreichter Schärfe und Klarheit und erleben Sie jedes Detail mehr als lebensecht. GigaBlue UHD UE 4K von ist einfach ein geniales Teil, und definitiv der neueste Stand in Sachen Satelliten-Receiver – seien Sie dabei!


Christian
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Nachdem ich sehr lange eine Xtrend ET-9200 Box betrieben habe, ist dies mein neuer Sat Receiver geworden.Wer einen Linux Sat Receiver sucht ist mit diesem Gerät gut bedient.Ich nutze OpenATV als Image.Die beiden FBC Tuner funktionieren hervorragend, wobei ich seit kurzem nur einem der beiden Receiver im Unicable Betrieb nutze.Die Umschaltzeiten sind sehr schnell. Gleichzeitige Aufnahme mehrerer Sendungen und gleichzeitiges Schauen ohne Probleme.Verbaut habe ich eine 2TB Festplatte (Achtung: nur 2,5 Zoll möglich).
Brita B.
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2024
Habe den Receiver Anfang Dezember 2023 gekauft. Es ist die Version für Sat TV.Ausgewählt habe ich Gigablue weil ich hier die Images ( Betriebssoftware ) tauschen kann.Ok,das ist bei manch anderen Receivern auch möglich.Die Bildqualität ist bei SD gut und bei HD sehr gut auf meinen 65Zoll Samsung TV.Die Umschaltzeiten sind gut.Bei HD Sendern ca 1 Sekunde, bei SD Sendern gefühlt etwas kürzer.Was mich ein wenig stört ist die lange Fernbedienung. Wenn man vom unteren Bereich der Fernbedienung zu oberen Bereich will muss man die Fernbedienung innerhalb der Hand umgreifen.Aber das ist jammern auf hohem Niveau.Zum Einbau einer Festplatte muss man das Gerät öffnen, wobei sich der Einbau leicht fummelig gestaltet.Qualitativ ein gutes Gerät.Keine scharfen Kanten oder ähnliches. Sauber verarbeitet.Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen da ich ihn erst seit einigen Monaten besitze.Ich würde ihn wieder kaufenBeste Grüße
Frank Heinen
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Das Gerät ist hochwertig in Verarbeitung und technisch einwandfrei.Für meine Zwecke ist absolut ausreichend, ohne bis jetzt alle Möglichkeiten zu kennen.Allerdings, wer nicht viel Ahnung hat, sollte ein wissen, dass es technisch auf einem sehr hohen Level ist.Der Preis mit oder ohne Festplatte, ist für mich vertretbar.
Mohamed AZIZI
Bewertet in Frankreich am 18. Januar 2023
J'ai regardé les chaînes satellite avec l'appareil mais depuis quelques semaines il ne répond plus à la télécommande ni au bouton marche/arrêt.
jose
Bewertet in Spanien am 1. Januar 2022
Funciona muy fluido, va a las mil maravillas.Yo le he metido OpenATV ante cualquier duda recomiendo visitar la web de Jungle-team
mklehn
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2021
Nach VU+ Duo2, Solo SE, Octagon SF8008 die alle problemlos laufen sollte es jetzt eine Enigma2 Box mit FBC Tuner sein, da mrt manchmal (wenn mehrere Aufnahmen laufen, und/oder Clients per Codi von der Box streamen) die Anzahl der verfügbaren Tuner zu klein war). Mit dem FBC Tuner der GigaBlue Box sind jetzt bis zu 8 Tuner gleichzeitig per Unicable/Jess verfügbar.Was mir an der Box gefällt:- Dual FBC Tuner- schnelles Umschalten- interne HDD möglich (2,5")- Box reagiert sehr zügig auf Fernbedienungs-Befehle (bei mir mit HDF-Image)- schönes Front-Display (konfigurierbar)- Preis/Leistungsverhältnis sehr gut- Multiboot (mehrere Images parallel installierbar)- sehr gutes privates GigaBlue-ForumWas mir nicht gefällt:Das installierte System-Image (vermutlich TeamBlue) ist von 2019 (auch das neueste Image auf der Hersteller-Seite ist nicht neuer) und durch die nicht funktionierende Update-Funktion unbrauchbar, da auch keine essentiellen Plugins nachinstallierbar sind. Das dürfte auch ein Grund für einige schlechte Rezessionen hier sein.Gekauft wurde die Box übrigens Ende 2020.Images, die ich getestet habe:TeamBlue, OpenATV, HDFreaks.Funktioniert habe bei meinen Tests alle drei sehr gut, persönlich gefällt mir das HDFreaks Image am besten.Die Box ist hier jetzt mein Hautreceiver und verarbeitet problemlos gleichzeitige Aufnahme während auch noch die alte SF8008 als Partnerbox ohne eigenes Satkabel in Full-HD streamt.Das sortieren/einordnen der Sender/Favoritenlisten ist natürlich wie bei so gut wie allen SAT-Receivern und TV-Geräten per Fernbedienung eine Qual. Ich kann da nur die PC-Software DreamboxEdit empfehlen (funktioniert mit allen mir bekannten Enigma2-Boxen).
pach
Bewertet in Spanien am 27. September 2021
Lo tienes todo.unos manuales (google)cccam,youtube,kodi,etc,etc,etc
WHO
Bewertet in Großbritannien am 13. Januar 2021
This box is superb. Picture and sound is great. We use it with our dish pointed at Astra at 19.2E to pick up the mainstream German channels (we're a UK/DE family).As it's a Linux box, there are many options to replace the existing firmware with another to suit your particular needs - this is something quite simple to do being part of the design of the box. In this regard, the box is very well supported with some firmwares having regular updates from various user forums. I changed the firmware to use OpenATV which has been working without any problems so far.The box came with a German language manual only (it ships from a German company) which was fine for us but may be a problem if you can't read German so setting up could be a bit tricky. You can find an English language manual from their website but it's for the GigaBlue UHD Quad 4K which looks to be the nearest equivalent for this model.Other comments:-* The box is quick to respond to remote control commands.* It's quick to shutdown and start up.* It does not ship with a storage drive, so if you want to use time shift or recording you'll need to fit a 2.5 inch SSD (recommended) or HDD inside the box (I fitted a spare 500 GB SSD then initialised it from the system menu), not sure of the limit but I see another Gigablue box on Amazon with a 2 TB drive.* Has been running since December 2020 and still working very well, no problems to report.
B. Fenske
Bewertet in Deutschland am 11. April 2021
Die "gigablue uhd ue 4k" war wirklich eine sehr gute Wahl, sowohl technisch als auch optisch !Doch zunächst von vorn ........Meine Frau und ich wohnen in einer kleinen Straße in einem Privathaus mit zwei weiteren Parteien zur Miete.Vor einigen Tagen hat man in unserer Straße den Strom zeitweilig abgeschaltet. Damit nahm das Unheil seinen Lauf !Als der Strom wieder da war stellten wir am späten Nachmittag fest, dass unser Fernsehprogramm tot war. Schwarzer Bildschirm.Da auch beide Parteien die unter uns wohnen kein Fernsehbild mehr hatten war die Sache für mich relativ klar. Wir empfangen unser Programm über Satellitenschüssel, Universal LNB und Multischalter.Ich also hinauf auf den Dachboden, den Multischalter angeschaut .... keine grüne LED .... Heißt Multischalter kaputt. Suuuuupi !Daraufhin sofort bei Amazon einen neuen Multischalter von "Spaun" bestellt, der gottlob schon am nächsten Tag da war. Die Überkopfarbeit am Dachbalken war etwas mühsam, hat aber trotzdem problemlos geklappt. ..... Und siehe da, wir hatten wieder ein Fernsehprogramm.Daraufhin folgte das nächste Desaster ......"Schatz wir haben kein ZDF mehr ... ", lautete der Notruf meiner Frau. Ich also einen neuen Sendersuchlauf gestartet ...... Kein Erfolg. Versucht die Senderdaten händisch einzugeben ...... Kein Erfolg. Sporadisch waren dann auch mal einige andere Sender plötzlich verschwunden.Tja, was soll ich sagen ?Offensichtlich hatte die Stromabschaltung in unserer Straße sowohl den Multischalter, als auch unseren Satelliten-Receiver gekillt.Unseren guten ca. zwölf Jahre alten Vantage VT1 Twinreceiver mit edler Metallblende, Display, Festplattenwechseleinschub und 1080p-Ausgabe via HDMI zu ersetzen, würde nicht leicht fallen !Also habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht.Der neue Receiver sollte wenigstens die gleichen Optionen haben wie unser altes Gerät, dazu natürlich auf dem neuesten Stand der Technik sein. Nach vielem Lesen von Testberichten, Rezensionen etc. bin ich auf den "Gigablue UHD UE 4K" gestoßen. Die optische Erscheinung, die technischen Daten und vor allem das sehr gute Preis Leistungs Verhältnis haben mich hellhörig werden lassen.Ich bin zwar 56 Jahre alt, jedoch haben mich einige Rezensionen, dieses Geräte sei "nur etwas für Profis" nicht abgeschreckt. Wenn man sich ... wie ich vor Jahren ... das 3D-Drucken draufgeschaufelt hat, sollte man auch mit einem Linux-Receiver umgehen können. Gesagt, getan.Also habe ich mir die "Gigablue UHD UE 4K" hier bei Amazon bestellt.Als das Gerät ankam, habe ich es zunächst aufgeschraubt und die 1000GB 2,5 Zoll Festplatte von unserem alten Receiver eingebaut, ... mit dem mitgelieferten Anschlusskabel kein Problem. Anschließend die "Gigablue UHD UE 4K" in unsere Wohnwand im Wohnzimmer integriert, was mit den bereits verlegten Kabeln ebenfalls schnell vonstatten ging.Jetzt kam die Gretchenfrage ....." Sollte ich das Gerät einschalten und mit der Einstellung fortfahren ??? "" Nein "........ beschloß ich, denn viele Rezensenten hier bei Amazon sagen, daß die originale Firmware des Receivers nicht sonderlich gut sein soll. Also habe ich nach den hier bereits genannten alternativen Betriebssystemen für die Box im Netz gesucht. Ich fand eine Seite die einige dieser Betriebssysteme für die "Gigablue UHD UE 4K" zum Download bereitstellte. Also lud ich mir OpenATV und OpenHDF und OpenPLI auf meinen Computer.Das mit dem Flashen ist ja nicht sonderlich schwierig. Einen passenden möglichst kleinen (4GB) USB-Stick mit FAT32 formatieren und den entsprechenden Download dorthin entpacken. Den USB-Stick vorn in den ausgeschalteten Receiver stecken und das Gerät hinten einschalten. Anschließend an der Tastatur vorne als bald auf OK drücken. Schon nimmt der Flashvorgang seinen Lauf. Ist der Vorgang abgeschlossen (kann man am kleinen Display vorne sehen) ... und die Box ist neu gestartet, wird man von der Erstinstallation auf dem TV-Bildschirm empfangen.Soweit, so easy ........... Wie also würde ich die "Gigablue UHD UE 4K" bewerten ?Technisch gesehen für den Preis ein Leckerbissen. Mehr braucht echt kein Mensch !!!Das Bild auf unserem UHD-TV von Samsung ist knackscharf und wird von der Gigablue in 2160p mit 50 Hz weitergeleitet, der Ton über unseren Yamaha AV-Receiver (Heimkino 5.1 mit 5 erwachsenen Lautsprechern von JBL) ist absolut top und die Festplatte wurde nach Neuformatierung durch die Gigablue problemlos eingebunden. Die Umschaltzeiten sind super, nicht zu vergleichen mit denen der im TV verbauten Tuner. PS: Das kleine Display an der Gigablue ist ebenfalls knackscharf, hell und super ablesbar, blickwinkelstabil und kann sogar speziell im Menü konfiguriert werden nach persönlichem Geschmack. Da es offensichtlich ein LCD-Display ist, sollte ebenfalls nicht die Gefahr bestehen, daß sich die Uhrzeitanzeige im ausgeschalteten Standby dauerhaft ins Display einbrennt ....... so geschehen bei unserem alten Receiver !Meine Frau und ich sind restlos glücklich mit der "Gigablue UHD UE 4K" ..... Wer sich traut, wird voll belohnt !!!Falls sich noch jemand fragt für welches Betriebssystem bzw. Firmware ich mich entschieden habe ........ jedenfalls für keine der vorab hier genannten sondern für ......... openvision-enigma2-develop-extralanguage-10.2-r223-gbue4k_usb.Warum für diese Version?Nun, ... ich bin eher der konservative Typ. Ich mag keine unübersichtlichen und zu verspielten Benutzermenüs. Das Menü sollte auf den ersten Blick gefallen, möglichst neutral und mit ausreichend großer Schrift gestaltet sein. Ich habe sowohl "openATV 6.4", als auch "openHDF 6.5" ausprobiert. Keine dieser Firmwares hat mir wirklich gefallen und ich hatte sogar bei beiden während der Einstellungen einen Neustart der Box (... kleiner Absturz).Mit "openVision Enigma2 10.2" (einfach mal googeln) bin ich jedenfalls restlos glücklich. Ich habe es sogar geschafft mit einem sogenannten Plugin (... namens: "enigma2-plugin-extensions-piconmanager_2.1-20150216-r2_all.ipk") in allen Senderlisten und Sendermenüs automatisch die bekannten Senderlogos zu installieren !Egal welcher Sender angezeigt wird, es wird jetzt das zu ihm passende Logo in den entsprechenden Menüs eingeblendet..... Echt geil, ich bin wirklich positiv überrascht, was man mit dieser "Gigablue UHD UE 4K" und der passenden auf Enigma2 basierten Firmware alles anstellen kann !Ach ja, noch eines zum Schluß ........ mit den zwei Koaxkabeln vom Multischalter angeschlossen an Tuner A und Tuner B hat die Gigablue-Box sage und schreibe 8 Tuner von A-H konfiguriert.Gestern habe ich die Probe aufs Exempel gemacht und 5 verschiedene Programme auf fünf verschiedenen Sendern zur Aufnahme programmiert, die alle um 18 Uhr ihren Beginn hatten.Was soll ich sagen ? .......... Es wurden alle fünf Programme gleichzeitig aufgenommen !!!!!Whow !!!!!Ich kann also abschließend sagen:Wer einen sehr guten S2 Sat-Receiver sucht, der technisch absolut auf der Höhe ist und kein Vermögen kosten soll, ist mit der "Gigablue UHD UE 4K" bestens bedient !Mehr braucht wie schon gesagt kein Mensch !!!
ACL
Bewertet in Italien am 7. Juli 2019
Ricevitore va configurato correttamente e puoi vedere anche rai4k con scheda ufficiale tivusat hd. Possibilita' di aggiungere un secondo tuner sat o dtt/cavo. I segnali in 4k possono essere anche scalati in fullhd per chi non dispone di tv 4k. Cambio canale molto veloce , liste canali configurabili , ecc. ecc.
Produktempfehlungen

24.95€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

144.90€

68 .99 68.99€

4.7
Option wählen

40.42€

19 .99 19.99€

5.0
Option wählen

135.98€

54 .99 54.99€

4.6
Option wählen

369.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen