Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Gigahertz Solutions HF35C Hochfrequenz Elektrosmog | Patentierte LogPer-Antenne (800 MHz - 2,7 GHz) | Zuverlässiger 4G/WiFi Detektor | Präzise & einfache Messung von hochfrequenter Strahlung

Kostenloser Versand ab 25.99€

380.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • ✅ ELEKTROSMOG MESSEN: Mit dem EMF Detektor kannst du hochfrequente elektromagnetische Strahlung einfach & zuverlässig messen. So findest kinderleicht Strahlungsverursacher wie Mobilfunk, WLAN, Smart Meter, Radar & Co.
  • ✅ PATENTIERTE LOGPER-ANTENNE: Das EMF Messgerät besitzt eine aufsteckbare Messantenne inklusive Antennenkabel. Diese erlaubt es dir, auch versteckte HF-Strahlungsquellen aufzuspüren & zu messen.
  • 📢 BRILLANTE AUDIOANALYSE: Dank der Audioanalyse können auch technische Laien die meisten HF-Strahlungsquellen unterscheiden. Einfach durch Hinhören & Vergleichen mit den angebotenen Klangbeispielen.
  • 🏠❤️SCHÜTZE DEIN ZUHAUSE: Untersuche deinen Haushalt nach möglichen Strahlenbelastungen! Nur mit zuverlässigen Messwerten findest du heraus, ob Vorsorgemaßnahmen eingeleitet werden müssen.
  • ✅ INKLUSIVE AUSFÜHRLICHER ANLEITUNG: Eine ausführliche Messanleitung ermöglicht auch technischen Laien, HF-Elektrosmog genau zu messen & mit den beiliegenden baubiologischen Richtwertempfehlungen zu vergleichen.



Produktinformation

Gigahertz Solutions, HF Detektor zur Messungen hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung

Durch die regelmäßige Anwendung des HF35C von Gigahertz Solutions kannst Du die elektromagnetische Strahlenbelastung in Deiner Umgebung überwachen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Deine Gesundheit und die Deiner Familie zu schützen.

Technische Daten und Lieferumfang im Überblick

Frequenzbereich: 800 MHz - 2,7 GHz
Messbereich: Leistungsflussdichte: 0,1 - 1999 µW/m²
Elektrische Feldstärke: 1 - 1999 V/m
Audioanalyse: Feldstärkeproportionales Tonsignal (mit "Geigerzähler-Effekt", zuschaltbar)
Stromversorgung: 9-Volt (4h-7h)E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 4 - 7 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus) Low-Batt.-Anzeige, Auto-Power-Off-Funktion
Lieferumfang: Elektrosmog Messgerät HF35C, aufsteckbare LogPer-Antenne inkl. Antennenkabel, 9-Volt-Batterie, Bedienungsanleitung (mit Hintergrundinformationen)

Einsatzbereiche für den Gigahertz Solutions HF35C

Einsatzbereiche für den HFE35C: Handy, Router, Fernseher, Computer

Der Messbereich des HF35C umfasst beispielsweise den gepulsten GSM-Mobilfunk von D1, D2 und E-Plus, UMTS, DECT Schnurlostelefone, LTE, WLAN, Bluetooth, Flughafenradar sowie die Strahlung von Mikrowellenherden.

  • Nutze Abschirmfarben, -gewebe oder -folien zur Strahlungsreduktion | Ersetze Geräte mit hoher Strahlung | Halte mehr Abstand zu Strahlungsquellen | Beschränke den Gebrauch von strahlungserzeugenden Geräten | Hole Dir fachkundige Beratung

  • Im Lieferumfang ist eine LogPer-Antenne enthalten für Frequenzen von über 800 MHz bis 2,7 GHz abdeckt.

  • Ja, das HF35C ist benutzerfreundlich gestaltet und auch für technische Laien geeignet. Es bietet eine einfache Bedienung und klare Anzeigen.

  • Ja, der Messbereich des HF35C umfasst auch die Strahlung von Mikrowellenherden, neben anderen Quellen wie Mobilfunk, WLAN, und Bluetooth.

  • Das Display zeigt Elektrosmog-Messwerte direkt in den Einheiten der baubiologischen Vorsorgewerte an und bietet eine Anzeige von 0,1 µW/m² bis 1999 µW/m².


george
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2024
cet appareil ne mesure pas la radiation électromagnétique !!! il ne fait que INDIQUER la direction d'où vient cette radiation .... mais on ne sait donc pas exactement quelle est la fréquence exacte ... il n'y a qu'une fourchette ..... dommage !!
Simone
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Gerät ist handlich und gut zu bedienen.Bin zufrieden mitcdem Kauf.
Mari
Bewertet in Spanien am 13. Oktober 2024
Un aparato con muy buena calidad y fácil de usar. Lo recomiendo.
Powerbauer
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2023
Einfach zu bedienen, sehr aussagekräftig. Wenn man sich einem eingeschaltetem Handy , oder dem Router nähert, sieht man erst mal, welcher unmöglichen, krankmachenden Strahlenbelastung die Menschen ausgesetzt sind. Auch bei den 5G Masten pulst das Messgerät bis zum Anschlag. Zum Ängstigen.
Estron
Bewertet in Spanien am 14. November 2020
Muy buena calidad, a simple vista un equipo de medición robusto y confiable.
DP
Bewertet in den USA am19. Juli 2017
Well-made, quality device that is simple to use and provides consistent readings. After scanning inside and outside our entire home, we discovered the following RF (radiofrequency radiation) issues:1. Both microwaves emit dangerously high RF. We will leave the room when using our microwaves in the future.2. Our wireless router emits very high levels of RF and it was immediately moved out of the kitchen.3. Our cell phones emitted low levels of RF, but they rose to moderately high levels when playing videos and during phone calls. We are going to get ear phones and stop carrying our cell phones in our pockets.
flachfluch
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2016
+ Zuverlässigkeit (Messungen zeigen wiederholt ähnliche Messwerte)+ einfache Bedienung+ durch gerichtetes Messen sind Quellen schnell identifizierbaro Verarbeitung wirkt nicht sonderlich hochwertigo für den hochfrequenten Bereich (JA: Handy, Mikrowelle, DECT, Handymasten, W-LAN/ NEIN: Steckdosen, Trafos, Radiowecker, etc.)- keine Differenzierung der Frequenzanteile- zuverlässige Messung laut Herstellerangabe erst ab 2 m Abstand möglichFazit:Wer die Leistungsdichte und die Richtung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen bestimmen möchte, denen er sich aussetzt, wird erfolgreich sein. Daher "gefällt mir sehr".
Martin
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2016
Hallo,habe das Gerät gekauf da 2 kleinere Umsätzer in meiner Nachbaschaft gebaut wurden.Die Strahlenergebnisse sind interessant jedoch die in Büchlein aufgelisteten werde - weiss nicht? - Diese weichen von den gesetzlichen Werten weit abzB. sind 1000 Microwatt/Quadratmeter gerade mal 0,001 W/Quadratmeter und hier ist man noch weit unter den gesetzlichen Weten. Ein Umsätzer ist neben einem Kindergarten und neben mir. Die Werte sind hoch, jedoch die gesetzlichen Werte weit weit höher.Interessant wäre die Strahlen zu messen von einem laufenden Handy ist mit der Skala von 0,1-1999 jedoch nicht möglich; da der Wert weit über 1999 hochgeht.Ein liegendes eingeschaltetes Handy produziet fast keine Strahlung. Jedoch die Schnurlostelefone machen ziemlich große Strahlung. Im großen und ganz reut es mich nicht das Produkt gekauft zu haben, jedoch würde mich mal interessieren wieviel Microwatt/m² wirklich schadet zB in einem Schlafzimmer/Wohnzimmer ecc...Laut gesetzt können die Handybetreiber fast so alles machen und sogar nicht messebare Strahlen über den des Gerät messbar sei auf keinster weise schädlich. Das wäre also das mindeste was ich mir vom Gerät erwatet hätte, dass man gesetzliche Werte messen kann, ob diese eingehalten werden.Nochmal kann mir jemadn sagen wieviel Microwatt/Quadratmeter schadet?
Toxi Com
Bewertet in den USA am13. März 2014
always a tremendous conversation starter, anywhere. makes you look like a pro, not a buffoon. wonderfully powerful amplified speaker built-in -- turn that baby up, ask the know-nothings to turn on their cell phone and make a call, and you instant thrill, shock and blow them away. "listen to the cancer that xyz phone is blasting into your head" -- now if you're stupid enough to keep using it, at least take the needlessly dangerous and harmful one away from your child ! Works great, top recommend. Will buy more when necessary.
W. Heller
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2013
Bedienung ist einfach.Im Internet kann man Audio-Files herunterladen, mit deren Hilfe man unterschiedliche Störquellen-Typen (z.B. W-LAN oder Schnurlostelefon) erkennen kann.Die Anzeige der Hf-Wellen über Mikrosiemens/cm2 und über Ton ist sehr beeindruckend.Würde das Gerät sofort wieder kaufen.Unsere Schnurlostelefone sind schon ersetzt durch qualitativ hochwertige Kabel-Telefone.W-LAN kommt gar nicht mehr in Frage.
Frank Pache
Bewertet in Deutschland am 23. August 2013
Ich habe diesen Scanner gekauft, um Funkstrahlung im Wohnraum aufzuspüren. Somit konnte ich das Handyverhalten beim Wählen besser beurteilen. Auch wurde der ungünstige Standort von Basisstationen meiner schnurlosen Telefone sichtbar. Bisher hatte ich mich wie in einer "Mikrowelle" aufgehalten. Jetzt sind diese Einflüsse beseitigt. Ich werde mit diesesem Gerät meinem Bekanntenkreis helfen, ebenfalls gesünder zu leben. 5*
hkunslg38
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2013
Ich hatte dieses Gerät gekauft, weil ich Aufschluss über die HF-Einflüsse der Funksignale eines Telekom-Funkturms hinter unserem Haus bekommen wollte. Das Gerät macht eine allgemeine Aussage über die Höhe des Elektrosmogs insgesamt im Band von 800 MHz bis 2,5 GHz. Man bekommt eine sich ständig ändernde digitale Anzeige in Zahlen und dazu eine entsprechende akustische Auswertung. Je nach Standort schwanken die Werte erheblich, aber auch in Abhängigkeit der Funk-Aktivitäten. Wenn man sich bei Gigahertz Solutions entsprechende Vergleichstöne runterlädt, kann man ggf. eine Aussage über die Art des Funksignals machen. Dieses Gerät ist ein Einsteigermodell, dass sonst kaum weitere Auswertungen zuläßt, auch kann man keine Signale nach extern über irgendwelche Datenlogger oder Scopes auswerten.Ich habe dieses Gerät wieder zurückgeschickt und mir anstelle dieses Gerätes vom gleichen Hersteller das HF59B (ca. 1100 Euro) gekauft, das weitaus mehr Differenzierungen und ext. Auswertungen zuläßt. Aber auch das Gerät hat nicht die Möglichkeiten, die man mit einem Frequenz-Spektrum-Analyser hätte, dafür müsste man aber schon mehr als 12000 Euro investieren. Ich kann nun aber zumindest die demodulierten Signale auf einem Scope auswerten.Allgemein stellt sich eigentlich eher die Frage, was will man persönlich mit dem Gerät messen und welche Aussage erreichen? Oder sollte man dieses Geschäft einem Baubiologen überlassen, der im Grunde auch nicht in Funktechnik ausgebildet ist.Offensichtlich ist das HF35C nur dafür gedacht, herauszufinden, ob die im eigenen Umfeld befindlichen Störstrahlen den noch akzeptablen Bereich überschreiten und wieweit? Eine akustische Auswertung nach Frequenzbereichen ist nur sehr vage, vor allem wenn es sich um ein Gemisch von Funkwellen handelt. Wer also wenig Kenntnisse von Funk hat und nicht alles dem Baubiologen überlassen will, muß mit fast 300 Euro doch schon reichlich in die Tasche greifen.Denn selbst wenn das Gerät ein Zuviel an Funkwellen anzeigt, steht ein Laie erst mal auf dem Schlauch, was er daraus für praktische Schlüsse ziehen sollte. Zugegeben, man kann sich teure Abschirmmaterialien bestellen und Unterschiede bei den Meßwerten feststellen. Und da stellt sich die Frage, ob man mehr Geld in die Analyse steckt oder eher in die Abschirmaufwendungen? Am besten wäre noch für einen Einsteiger, wenn man im Freundeskreis einen Elektroniker oder Funktechniker kennt, den sollte man vorher um seine Meinung befragen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
katharina
Bewertet in Deutschland am 19. April 2012
Ich habe den Gigaherz HF 35C HF- Analyser einer Empfehlung wegen gekauft. Der Artikel ist klein und handlich und wirklich einfach zu bedienen. Ich habe so messgenaue, exakte Daten über die Höhe der Belastung in den unterschiedlichen Räumen meiner Wohnung erhalten, sowie auch die Einstrahlrichtung! Ich kann nun endlich die belasteten Räume mit Abschirmmaterial optimieren! Ein tolles Produnkt, welches sich bei weiteren Umzügen und bei Freunden bewähren wird!
Produktempfehlungen