Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Gigaset S790 Schnurlostelefon analog (4,6 cm (1,8 Zoll) TFT-Display Freisprechen Adressbuch für 500 Eintraege Metall-Tasten Mini-USB) stahlgrau

Kostenloser Versand ab 25.99€

78.90€

36 .99 36.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 4,6 cm (1.8 Zoll) Farbdisplay mit 65.000 Farben
  • Beleuchtete Tastatur
  • Adressbuch für bis zu 500 vCards
  • Bis zu 13 Stunden Sprechzeit
  • Liefeumfang: Gerät, Akku, Netzkabel, Bedienungsanleitung


Gigaset S790

Der klangvolle Allrounder mit dem gewissen Etwas.

Das Gigaset S790 ist ein elegantes Schnurlostelefon mit herausragenden Leistungsmerkmalen. Es ist sowohl perfekt für jene, die hochmoderne Technologie mögen, als auch für jene, mit professionellen Ansprüchen. Das Gigaset S790 besticht durch das hochwertige Mobilteil mit einer Tastatur aus Echtmetall und einem großen 1,8'' TFT Farbdisplay mit optimaler Bedienführung. Neben der hochwertigen Erscheinung bietet es auch höchste technische Leistungsfähigkeit, wie exzellentes Freisprechen, Mini-USB und einen 2,5mm Kopfhöreranschluss. Speichern Sie bis zu 500 vCards und synchronisieren Sie Ihre Kontakte mit der Gigaset QuickSync Software über Mini-USB. Bleiben Sie am Puls der Zeit. Das Gigaset S790 bietet alle Leistungsmerkmale, die Sie benötigen. Für noch mehr Telefonie-Komfort ist die Basisstation auf bis zu 6 Mobilteile erweiterbar.

Ideal für Heim und Büro. Das Gigaset S790 - Eine tolle Wahl für hervorragendes Design, kombiniert mit modernster Technologie.
Exzellente Freisprech-Funktion.

Suchen Sie eine unübertreffliche Freisprech-Funktion für das Büro oder um mit Freunden zu telefonieren, dann ist das Gigaset S790 genau richtig für Sie. Höchster Komfort und brillante Akustik während einer Telefonkonferenz oder Gesprechen mit Freunden. Sehr praktisch ist die Lautstärkenregelung über die seitlichen Tasten. Egal bei welcher Lautstärke, das Gigaset S790 überzeugt mit seiner natürlichen Sprachqualität und einem glasklaren Klangbild.

In Kontakt bleiben.

Das Gigaset S790 bietet alle Leistungsmerkmale, um Kontakte zu pflegen. Ein Adressbuch für bis zu 500 Einträge ( V-Card ) und einfache Datensynchronisation über Mini-USB und der Gigaset Quicksyc Software. Mit der Termin- und Erinnerungs-Funktion geht auch bei einem vollen Terminkalender nichts verloren.

Sieht gut aus.

Durch seine Formgebung sieht das Gigaset S790 sehr hochwertig aus. Die Tastatur aus Echtmetall ermöglicht eine perfekte Bedienung und läßt durch die Berührung die Leistungsfähigkeit des Gigaset S790 erleben. Das große 1,8'' TFT Farbdisplay sorgt mit seinem modernen User Interface für eine unkomplizierte und angenehme Bedienung und schaltet bei ankommenden Anrufen automatisch auf Großschrift.

ECO DECT für Energie-Einsparung und strahlungsfreie Telefonie

Das energiesparende Netzteil des Gigaset S790 verbraucht weniger Strom, so spart es Geld und ist besser für die Umwelt. Wie alle Gigaset Schnurlos-Telefone reduziert es variabel die Sendeleistung in Abhängikeit zum Abstand zur Basisstation. Durch Aktivierung des ECO Modus lässt sich die Sendeleistung des Gigaset S790 um 80% reduzieren. Weiterhin schaltet sich mit aktiviertem ECO Modus Plus die Sendeleistung im Stand-by-Betrieb um 100% ab.


veni vidi audi
Bewertet in Deutschland am 29. März 2011
Gigaset S790 an Fritzbox (statt z.B. AVM Fritzfon MT-F)Meine ersten Eindrücke nach der Inbetriebnahme:////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////- warum gefällt mir das S790? -> Sieht auch in Natura gut aus (sowohl Mobilteil als auch die dezent/schlichte, kleine Basisstation).> Doppel-Testsieger (Connect wie auch Warentest)> gutes Zusammenspiel von Gigasets (höherer Modellreihen wie S... statt A...) mit AVM DSL-Routern ("Fritz!box"), die eine eigene DECT-Station enthalten (wie meine 7270). Ihr Telefonbuch sowie ihre Rufnummernlisten (angenommen/entgangen/ausgehend) werden sofort genutzt bzw. angezeigt, ohne vorher irgendwas am Telefon oder der Fritzbox konfigurieren zu müssen.> Hardware hochwertig (Qualität von Mikrofon, Ohr-Lautsprecher, Freisprech-Lautsprecher)> Alle Knöpfe aus Vollmetall (auch der polierte Navigations-Ring im Chrom-Look), dadurch langfristig "abgrabbel"-fest> Headset-Anschluss (2,5-mm-Klinke). Dadurch auch Option offen, mittels Adapter ein normales bequemes PC-Headset anszuschließen (um z.B. am PC Inhalte von Beratungsgesprächen händisch mitzuprotokollieren), oder sich dazu noch bequemer irgendwann mal einen PC-Anschluss zu basteln, um mit Sprache-zu-Text-Programmen ein Protokoll automatisch schreiben zu lassen?////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////- wie gefällt den Gesprächspartner das S790 -mein erster Angerufner sagte, "hervorragend, besser als sonst". Mit "sonst" war mein altes Telefon gemeint, immerhin ein damals 300 D-Mark teueres Telefon (Loewe AlphaTel).////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////- Warum nicht ein anderes Gigaset? -Es gibt auch preiswertere Gigasets, die auch gut aussehen, z.B.:A580 bzw. A58H: leider nur kleines einfarbiges Display; A-Serie lt. Forenmeinung nicht empfohlen für Betrieb an Fritzbox, da funktional eingeschränktC470: schick, jedoch hässliche (zu große) Basisstation; gleicher Preis wie S790 trotz weniger Features (keine Headset-Buchse), veraltetes Innenleben (sehr langsam)C590: sieht in Natura biederer aus als auf den Bildern; gleicher Preis wie S790 trotz fehlender VorteileBei Gigaset muss man ein bischen aufpassen, auch im aktuellen Produktprogramm wird bei einigen Modellen offenbar veraltete Technik (langsame Prozessoren) weiter verwurstet.////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////- Warum nicht das S79H, also ohne die Basisstation? -Die Basisstation brauche ich tatsächlich nicht, da ich das Mobilteil direkt an der Fritzbox betreibe.Unverschämterweise hat das S79H (nur mit Ladeschale) denselben Preis wie das S790-Paket mit Basisstation. Deshalb (aus Trotz) die S790 gekauft ;)Ein weiterer Grund: Wenn die Verbindung aus irgendeinem Grund nicht so gut ist, dachte ich mir, ist es gut, eine zweite Basis zum Vergleichen zu haben, um herauszufinden, ob Probleme an der Fritzbox-Basis oder am Mobilteil liegen. Noch ein Vorteil: das Mobilteil steht in der Basisstation nicht so steil wie in der Ladeschale, vermutlich auch stabiler.////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////- Warum kein Panasonic? -offenbar lt. einer Internetseite (Wiki) nur schlechte Integration mit den Fritzboxen, nur Grundfunktionen. Außerdem optisch nicht so gelungen, sieht in real schlechter aus als auf Photos (etwas biederes Design).////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////- Warum nicht das AVM Fritz!FON MT-F? -Da ich ein Mobilteil für den ausschließlichen Betrieb an der Fritzbox suchte, war ein MT-F eigentlich der zunächst naheliegendste Kandidat, und ich hatte deshalb wiklich lange überlegt. Folgendes lies das Pendel zum Gigaset S790 ausschlagen:> AVM-Hardware (Hersteller Swissvoice) lt. sehr durchwachsenen Rezensionen (insbes. lt. denjenigen, die von Gigaset auf AVM umgestiegen waren und deshalb den Vergleich hatten) mittelmäßig bis eher abschreckend, was Mikrofon/Lautsprecher/Sende/Empfängerhardware betrifft (daher auch nicht durch Firmware-Upgrades zu heilen)> MT-F stellt man sich auf Bildern kleiner vor, als es tatsächlich ist. Tatsächlich ist seine Front genauso groß wie die des S790. Dann stelle ich mir vor, dass es doch etwas (zu) billig (Voll-Plastik-Look) wirkt.> nicht ergonomisch in längeren Gesprächen? (arg flach, und Rezensenten bemerken einen nicht optimalen "Anschluss" ans Ohr)> Features, für die das MT-F eine Monopolstellung hat, sind (unter uns) eigentlich recht sinnfreie Gimmicks, da ein Mobilteil immer in einem Umfeld genutzt wird, in dem auch (z.B.) ein Laptop oder ein internetfähiges Smartphone ständig in Betrieb / im Zugriff sind. Diese sind für alle Anwendungen haushoch überlegen, die auf dem MT-F nur auf Gimmick-Niveau zusammengestaucht daherkommen.> was letztlich den Ausschlag gab: das MT-F hat flache Handy-Spezialakkus aus Lithium-Ion. Diese sind aber für stationären Betrieb (immer quasi voll geladen) sehr ungeeignet, da sie so zu schnell altern und ihre Kapazität verlieren. Ich kenne das von Büro-Laptops mit Li-Ion-Akkus, die (weil auch immer am Netz und somit immer voll gelanden) nach z.B. 3 Jahren nur noch für einige Minuten (von ehemals Stunden!) Akkukapazität übrig haben. Grund: interne Oxidation dieser Li-Ion-Akkus. Beim MT-F kommen also Nachfolgekosten (Spezial-Ersatzakkus) in unbestimmter Höhe dazu, die man zum Kaufpreis quasi schon mal kalkulatorisch dazuaddieren müsste.In Mobilteile gehören daher Akkus aus Nickel-Metallhydrid (Ni-MH), also diese billigen Standard-Akkus vom Lebensmittel-Discounter ;). Die nehmen's nicht übel, immer voll geladen zu sein. Da die Gigaset-Designer gottseidank noch alle Tassen im Schrank haben, werden dort Ni-MHs verbaut. Dass das Mobilteil dadurch etwas handlicher und griffiger (da nicht zu flach) ist, ist dabei ein angenehmer Nebeneffekt.
Thomas S.
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2010
Aufgrund von überwiegend negativer Erfahrung in Bezug auf die Verarbeitungs- und Materialqualität von Siemens-Telefonen wollte ich mir eigentlich kein Telefon dieser Marke mehr anschaffen. Aber mangels Alternativen im Funktionsumfang und der positiven Bewertungen dieses Modells habe ich mich eines Besseren belehren lassen und wurde nur gering enttäuscht.Positive Aspekte:+ Glasklares und gut ablesbares Display+ Übersichtlicher und gut strukturierter Menüaufbau+ Unterschiedliche Schriftgröße (der Kontakte) einstellbar+ Sehr gute Sprachqualität, auch im Freisprechmodus+ Direkter und übersichtlicher Zugriff auf Anruflisten (entgangene, ausgehende, etc.)+ Eigene Klingeltöne (MP3) überspielbar (Software dazu muss allerdings heruntergeladen werden)+ Kontakte mit Bild (JPG,GIF,BMP) und individueller Melodie (MP3,WAV) abspeicherbar - mit der Zuweisung eines individuellen Klingeltons werden diese Kontakte dann zu VIP's+ Nachtabschaltung (Zeitraum frei wählbar), nur VIP-Anrufer werden durchgestellt+ Unterdrückung von anonymen (ohne Rufnummeranzeige) Anrufen möglich+ Sehr praktischer Bildschirmschoner mit Analoguhr und Datumsanzeige+ Einfache und sehr komfortable direkte Übertragung der Kontakte auf weitere Mobilteile+ Kalender mit Termineingabe und optischer und/oder akustischer Erinnerung+ Auch als Wecker nutzbarNegative Aspekte:- Billiges, silbern lackiertes Gehäuse (wie gehabt)- Klingeltöne, insbesondere die selbst überspielten MP3-Stücke, zu leise- Synchronisationssoftware (nicht beigefügt) unkomfortabel und mit eingeschränkten Funktionsumfang- Mini-USB-Anschluss ist unter der hinteren Abdeckplatte verborgen (wie oft die 4 zierlichen Haltekrallen aus Kunststoff das knackende Öffnen und Schließen überstehen ist sehr fraglich)- Bei VIP-Anrufern (Anrufer mit zugewiesenem Klingelton) ertönt erst kurz der eingestellte Standartklingelton, bis das Telefon merkt, dass es um einen VIP handelt und auf den zugewiesenen Klingelton umschaltet.Mit der Synchronisationssoftware "Gigaset QuickSync" - die nicht beiliegt, sondern erst von der Siemens-Homepage heruntergeladen werden muss - ist das Übertragen der Outlook/Adressbuch-Kontakte auf das Mobilteil möglich, d.h. aber, dass sämtliche Kontakte zuvor mit den entsprechenden Telefonnummern (im Format +49....) gepflegt sein müssen. Da ich in Outlook nur die eMail-Accounts hinterlegt hatte war dies doch recht mühselig. Wünschenswert wäre eine zusätzliche Funktion wie bei meiner Handy-Software: Ein tabellarischer Excel-ähnlicher Aufbau der Kontakte mit Bearbeitungsmöglichkeit und der Funktion "Hochladen vom Mobilteil" und "Runterladen zum Mobilteil".Ein weiterer Schwachpunkt ist die nach wie vor sehr billige Verkleidung des Gehäuses. Dieses besteht aus dünnen silbern lackierten Kunststoffschalen. Wie hier in manchen Rezessionen darin eine Wertigkeit gesehen werden kann ist mir rätselhaft. Bei meinem früheren Siemens-Modell (SX455) löste sich eben dieser Lack nach ca. 2-jähriger "pfleglicher" Nutzungsdauer auf.Trotz dieser Kritikpunkte würde ich das Telefon aufgrund der einfachen, komfortablen und übersichtlichen Handhabung und dem Funktionsumfang empfehlen. Vielleicht entschließt sich Siemens dieses Modell auch mit einer Metallhülle auf den Markt zu bringen, das wäre dann eine uneingeschränkte Empfehlung mit 5 Sternen wert.
Produktempfehlungen

47.99€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen

183.03€

79 .99 79.99€

4.5
Option wählen

51.77€

27 .99 27.99€

4.4
Option wählen

45.15€

23 .99 23.99€

4.5
Option wählen

48.97€

25 .99 25.99€

4.8
Option wählen