Mr. T. T.
Bewertet in Deutschland am 7. August 2022
Mir persönlich fehlt etwas mehr Druck. Die passende Frequenz einzustellen ist sehr schwierig. Volumeninhalt sollte mehr als 21 Liter angegeben werden. Weniger Volumen erzeugt nur ein Brummen.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Sehr transparente Lieferung, gerne wieder
Gunnar Tauber
Bewertet in Deutschland am 28. April 2020
also zum versand...sehr guter service,schnelle lieferung durch ARS24zum Bass fuer einen 8 Zoll Bass grandios...tiefgang und Brillianz,dieser kleine Subwoofer muss sich nicht versteckenhab ihn heute verbaut in ein 20 Liter Bassreflex gehaeuse (Downfire),selten sowas geiles gehoertGladen absolut zu empfehlen,bin begeistert.
Hans S.
Bewertet in Deutschland am 12. April 2019
Der Hammer!10l Gehäuse geschlossen.Super klasse SoundSauber und auf den Punkt 👍
Mr. Bombastic
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2018
Da ich schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Tieftöner für mein Auto war, wurde ich bei dem Gladen SQX Line 8 endlich fündig. Erst hatte ich nur einen bestellt und verbaut. Laut Gehäusevorschlag sollte er in einem 18l Bassreflexgehäuse spielen, dies war jedoch nicht zufriedenstellend. Fix habe ich einen geschlossenen Kasten zum Testen gebastelt und festgestellt, dass diese Gehäuseart einen präziseren Bass und somit (für mich) bessere Soundqualität liefert. Einer von dieser Sorte macht schon mächtig Spaß und erzeugt spürbaren Druck. Dies war mir jedoch nicht genug, also musste ein zweiter her. Beide habe ich in einem doppelten, geschlossenen Gehäuse untergebracht.Es besteht aus zwei gleichgroßen, geschlossenen 11l Kammern. Gefertigt wurden die Außenwände aus 19mm MDF. In der Mitte ist eine 30mm dicke Trennwand, sodass sich beide Woofer nicht in die Queere kommen. Die Verbindungen der einzelnen Platten wurden verleimt und mit Holzschrauben verschraubt. 4mm² Lautsprecherkabel, welche für die Woofer ausreichend sind, wurden verlegt. Mit handelsüblichen Elektroklemmen habe ich beide Treiber auf 2Ohm verkabelt. Die Lautsprecherterminals wurden mittels metrischen Schrauben, Muttern und Gabelkabelschuhen gestaltet. Bezogen habe ich das Gehäuse mit schwarzem, gesteppten Kunstleder, welches es im Kofferraum gut zur Geltung bringt. Durch eine Deckplatte aus Tischlerplatte entstand eine ebene Oberfläche, sodass es einen bündigen Look ergibt. Für diejenigen, die es interessiert: Betrieben werden die beiden mit einer 600W RMS starken Endstufe.Die Klangqualität, der Druck und die Verarbeitung des kleinen Woofers basieren auf absoluter Spitzenqualität. Jedoch sollte jedem klar sein, dass dies keine Wettbewerbsausrüstung ist. Für den alltäglichen Gebrauch reicht er aber auf jeden Fall. Hätte niemals gedacht, dass solch ein kleiner Kerl einen derart riesigen Lärm verursacht.Er kam ohne einen Kratzer gut und sicher verpackt im Karton. Ich empfehle diesen Woofer jedem, der keine Tonnen von Ballast an Soundkomponenten mit sich herumfahren will, aber dennoch einen satten und druckvollen Bass verspüren möchte.Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meiner Rezension helfen. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung.
dienst39
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2018
Habe mir 2 von diesen "kleinen" Bass Monstern geholt!! Laufen im BR Gehäuse nach Gladen Empfehlung ca. 18l das ist jedoch zu wenig um "alles" aus den Sub's an tief bass rauszuholen! Habe das Gehäuse mittlerweile auf 2x 27 liter umgebaut.Habe die beiden an einer Audio System m850.1D Mono Endstufe parallel an 2 Ohm (ca. 800 Watt RMS für beide zusammen) Schon einer läuft gefühlt wie ein 25er Subwoofer
the groovejuicespecial
Bewertet in Deutschland am 17. März 2016
Bei mir läuft der Subwoofer in einem geschlossenen 10 Liter GFK-Gehäuse in meinem Golf5 (siehe Foto). Mit der Leistung bin ich mehr als zufrieden! Über die Langzeiterfahrungen kann ich bis jetzt noch nichts sagen. Gladen gibt aber ohnehin 3 Jahre Garantie.
Kolja Roy
Bewertet in Deutschland am 26. September 2015
Hatte vorher ein hifonics subwoofer der mir zu groß war und so hab ich nach einer kleinen Alternative gesucht und hab mich beraten lassen und bin somit auf den SQX 8 gekommen da ich was kleines haben wollte hab ich mir das kleinst Möglichste Gehäuse raus gesucht und kurzerhand gebaut und bin begeistern vom Klang !! Ich bin noch am überlegen mir einen zweiten zu kaufen aber einer reicht auch vollkommen aus kann ich nur weiter empfehlen