Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GLOREX 6 8071 05 - Plastiform Holzmodelliermehl elfenbein, aus Fichtenholz, 200 g Beutel, lufttrocknende Modelliermasse, leicht wie Holz

Kostenloser Versand ab 25.99€

4.99€

1 .99 1.99€

Auf Lager

1.Größe:1000 G


Info zu diesem Artikel

  • Pulverförmige, holzähnliche Modelliermasse
  • Inhalt: 200 g im Beutel
  • Mischverhältnis Plastiform:Wasser = 1:1
  • Auf natürlicher Basis hergestellt (Fichtenholz und Cellulose)
  • Geeignet für die Herstellung von Marionettenköpfen und Skulpturen


Produktbeschreibung

Plastiform ist eine pulverförmige Modelliermasse, welche mit Wasser im Verhältnis 1:1 zu einem Teig angerührt wird und dann gebrauchsfertig ist. Sie ist eine auf natürlicher Basis (Fichtenholz und Cellulose) hergestellte, holzähnliche Modelliermasse. Plastiform härtet je nach Materialstärke in 1 - 2 Tagen an der Luft aus. Die ausgehärteten Modelle können wie Holz nachbearbeitet werden. Sie wird bevorzugt zur Herstellung von Marionettenköpfen, Skulpturen usw. verwendet. Sie erhalten einen Beutel mit 200 g elfenbeinfarbener Modelliermasse.

Warnhinweise

nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten


Erich Kilimann
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Tolle Qualität
Birgit E.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2022
Lieferung war schnell und problemlos. Wird das Pulver mit Wasser abgemischt, kann es wie jede andere Modelliermasse verwendet werden. Trocknet direkt an der Luft.
F.MARTIN
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2022
Pour créer des personnages et un visage à sculpter.
prouser2256
Bewertet in Deutschland am 3. November 2021
Ich kann das Material nicht empfehlen, da es bein Trocknen sehr zusammenschrumpft und auch nicht sehr haltbar ist.
BcZ1140
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2021
Ich benutze diese preiswerte Modelliermasse sehr gerne für Feenhäuser aus Pappe.Man muss sich genau an die Wasserzugabe halten!Bitte nicht mehr Wasser zugeben, sonst wird das ein Desaster.Ich kippe das Pulver in einen Gefrierbeutel und gebe das Wasser und einen TL Babyölhinzu (steht zwar nicht auf der Anleitung, mache ich aber), dann kräftig durchkneten undrasten lassen. Ich lasse die Masse im Kühlschrank liegen und das auch mal für1, 2 Wochen.Verarbeitung ist ein wenig Übungssache, aber das ist bei anderen Modelliermassenja auch so.Nach dem Trocknen ist alles leicht und kann mit etwas Schleifpapier nachgeglättetwerden, bei mir ist da nicht viel zu tun, weil ich schon sorgfältig beim Auftragendamit arbeite.Zu viel Wasser erzeugt Risse, daher langsam trocknen lassen und nichtetwa auf einen Heizkörper legen, die Masse wird sehr fest.Man kann das Material auch auf einen aufgeblasenen Luftballon auftragen, undso z.B. Sparkassen, oder einen Gnom formen. Hände etwas befeuchten beim Auftrag.In einem luftdichten Gefrierbeutel hält das angerührte Material wochenlang,es schimmelte nicht und lag auch nicht im Kühlschrank.Bin sehr zufrieden.Nachtrag: zur Zeit habe ich 2 Sparkassen (Kuh - Vorlage von clayitnow) für meineEnkel (für Weihnachten) modelliert, die Teilestanden wochenlang herum, nun habe ich sie teilweise weiter bearbeitet.Die Modelliermasse lag in dieser Zeit in einem Gefrierbeutel und nicht imKühlschrank und ist NICHT verschimmelt und weiter sehr gut zu gebrauchen.>>>> Man darf NICHT vergessen, dass man Wasser aufträgt auf dieStellen die nachmodelliert werden,das funktioniert einwandfrei, nichts fällt ab.Schleifpapier: ich verwende Körnung 180zum Vorschleifen und Körnung 240 fürs Feinschleifen.Für diffiziere Schleifarbeiten nehme ich mein elektr. Manikürset zur Hand.Ich verwende auch ab und zu das Holzmodelliermehl von der gleichen Firma, auchsehr gut.
Aaron
Bewertet in Deutschland am 14. September 2021
Mit etwas Wasser angerührt erhält man ganz schnell eine gut formbare Masse die wenn sie trocknet erstaunlich fest wird. Es wird zu einer Art massivem und schwerem Holz das sich anschließend auch wie Holz bearbeiten und sehr gut anmalen und lackieren lässt. Allerdings schrumpft es beim Trocknen! Solange die Werkstücke klein sind ist das klein Problem, aber bei größeren Teilen kann es Risse geben. Und wenn man die Masse um etwas hartes modelliert (zB. einen Puppenkopf um eine Kugel) reißt sie erst recht. Man kann die Risse zwar hinterher wieder mit frischer Masse kitten und verschwinden lassen, aber die Stabilität ist dann nicht mehr so gut. Trotzdem für den Preis und für viele Anwendungen absolut super. Für Kinder leichter zu verarbeiten als Ton. Und es muss nicht gebrannt werden und wird dennoch superfest ohne brüchig zu werden.
Keltoi
Bewertet in Deutschland am 12. September 2021
Ich habe die Masse nach angegebenem Rezept gemischt und sie wurde genau richtig. Nicht zu feucht und nicht zu trocken.Verwendet habe ich sie, um den Untergrund eines Dioramas zu modellieren, das klappte super und sieht klasse aus. Ich habe noch einen Rest übrig, mit dem werde ich mal schauen, was sich sonst noch so damit anstellen lässt. So ganz filigrane Sachen kann man damit vermutlich nicht machen, da man mit feuchten Fingern arbeitet und die Masse ein klein Wenig an den Fingern kleben bleibt. Aber das hatte ich auch erwartet, ist mit Papiermaché ja auch nicht anders.
Ava
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2020
Modelliere damit die Körper meiner Krippenfiguren. (Masse auf Draht-Gerippe.) Es läßt sich wunderbar nachbessern, auch vorsichtig schnitzen, gut feilen und mit Acrylfarben bemalen. Gute Stabilität. Wenn die Farbe trocken ist, arbeite ich weiter mit Textilien. Sie haften gut auf der Masse. Beim Ansetzen der Masse am besten Schutzmaske gegen Feinstaub tragen, ebenso beim Feilen. Für Gebäude läßt sich auch gut auf Styropor damit arbeiten.
Hiffe
Bewertet in Deutschland am 17. August 2020
Ich habe meine Figur in mehreren Schritten angefertigt.Die Trocknungszeiten sind lang, vor allem, wenn man erst eine Seite der Figur formt und das auf der Schnittfläche liegend trocknet. Für Bastelarbeiten mit Kindern ein Nachteil. ;)Der Rest der angerührten Masse hielt sich gut in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank, so dass ich jeden Tag ein Stückchen hinzufügen konnte.Ich bin überrascht von der guten Modellierfähigkeit, es kommt nahe an das Arbeiten mit Ton heran. (Auch wenn ich ein-, zweimal ein größeres Klümpchen drin hatte?)Fünf Sterne gäbe ich, wenn die Inhaltsstoffe auf der Packung angegeben würden oder der Hersteller Informationen gäbe, wonach das Produkt ungiftig und sicher für Kinder wäre.Schade, dass ich online so wenige TIPPS oder Beispiele für das Arbeiten mit diesem Produkt gefunden habe.Wenn mir da jemand helfen kann, postet es gern als Kommentar unter meiner Rezension. Danke!
Weirdo
Bewertet in Italien am 28. Juni 2019
lo sto provando ancora, non sembra malaccio
DP
Bewertet in Italien am 26. Juli 2019
Sono anni che provo diversi materiali, un pò per passione un pò per curiosità. Ho voluto provare anche questo Plastiform, che dal nome già faceva pensare a qualcosa di "solido" o comunque, ad un materiale stile "materia verde", che una volta mescolato ad acqua, potesse diventare malleabile e abbastanza facile da plasmare. Assolutamente no! Innanzitutto i tempi di reazione sono troppo lunghi, sembra di mischiare gesso o cemento, a presa sicuramente non rapida :/ Ho seguito le istruzioni sulla busta, lasciato per varie ore, ma rimane una poltiglia che neanche si può toccare, appicciosa ed oleosa, che all'aria inizia si ad asciugare, ma fa anche crepe, stile das o stucco appunto, davvero non capisco l'utilità di un materiale del genere, soprattutto a questo prezzo (200gr oltre €7, che con acqua diventano di più, ok, ma se si acquista una confezione di stucco da 500gr la si paga €1). Purtroppo per me è no, non lo ricomprerò.
felix solange
Bewertet in Frankreich am 24. Oktober 2019
Très bien pour faire des têtes de marionnettes. La pâte devient bien dire.
JRD
Bewertet in Frankreich am 8. April 2015
Se déforme au séchage; s'effrite au touché; il manque aussi la composition de la poudre (fibres de célulose, ou autre produit pouvant être allergène) attention donc aux asthmatiques et allergique (la poudre fibreuse contient une poussière très volatile).Je m'attendais à une création bien plus solide après sèchage et donc très déçu d'avoir le résultat inverse.Ce produit ressemble à un enduit de rebouchage pour cloison en Placoplatre BA13. Le nom du produit "Plastiform" peut prêter à confusion; Je pensais que c'était aussi solide qu'une création faite en pâte fimo, comme quoi le nom peut être tompeur.
Produktempfehlungen

8.18€

3 .99 3.99€

4.9
Option wählen

26.05€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen