Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Spezial-Kalkdüse mit einem Sprühwinkel von 65 Grad, passend für alle Profiline Hochleistungssprühgeräte, hervorragend und nbsp; Geeignet für die Ausbringung dickflüssiger Spritzmittel, z. B. kälken von Ställen und Kellerräumen.
Björn Kroll
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2024
Also die Düse funktioniert schon, aber man muss extrem mit der Mischung aufpassen... ein wenig zu dick und die Verstopft genauso wie alle anderen Düsen.Ich bin noch ein wenig hin und her gerissen wie sinnvoll das ganze ist. Mehr Schichten dafür dünner anrühren oder eine dickere. Daher auch nur drei Sterne.
Mustermann
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Alles gut
Ludger Goebels
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Tolles Produkt
Freddie
Bewertet in Deutschland am 12. August 2023
Gut zur Verarbeitung von Kalkbrühe
markhoff
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
ok
Thomas
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2022
Wir nutzen die Düse seit Jahrzehnten für die Wasserzerstäubung bei Putz und Stuckarbeiten ( Bauarbeiten ). Mit einer kleinen Wasserpumpe ist sie dann auch für leichte Reinigungsarbeiten ( semi Hochdruck reiniger) geeignet. Mit normalem Wasserdruck entsteht ein feiner Sprühnebel. Kälken kann ich mir sehr gut vorstellen.
SALVATORE RASPONE
Bewertet in Italien am 9. Januar 2020
tutto bene
HELMUT NAUMANN
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2020
Vorher das Feinsieb aus der Lanze nehmen.Das verstopft sehr schnell.Trotzdem sehr ungleichmäsiger Sprühstral.
Bernhard
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2016
Die Kalkdüse paßt in die Sprühlanzen der stabileren Drucksprüher von Gloria. Damit soll es möglich sein, den Drucksprüher auch zum Spritzen von Kalkfarbe einzusetzen. Es gibt bereits Rezensionen, die sich auf diesen Einsatzfall beziehen mit den Bewertungen "Geht nicht" bzw. "Geht bedingt". Leider schreiben die Rezensenten nicht, warum es nicht bzw. nur bedingt geht. Daher möchte ich meine Erfahrungen bzgl. Kalkfarbe spritzen beisteuern.Die "besseren" Drucksprüher von Gloria haben einen Kompressoranschluß und ohne den geht es meiner Ansicht nach nicht, weil man für das Spritzen einen einigermaßen konstanten Druck benötigt. Eine andere Vorbedingung ist, daß die Kalkfarbe vor dem Einfüllen in den Drucksprüher gesiebt werden muß. Andernfalls verstopfen die Leitungen des Drucksprühers (weniger die Düse) wegen den größeren Kalkpartikeln in der Farbe. Dann geht nichts mehr und alles muß auseinandergebaut und gereinigt werden. Das mit dem Drucksprüher mitgelieferte Sieb eignet sich nicht zum Sieben von Kalkfarbe, weil es wegen der geringen Fläche sofort zusetzt. Ich habe ein großes, feines Sieb aus der Küche verwendet. Damit ging das Sieben recht gut und es gab damit auch keine Verstopfungen mehr. Eine andere Vorbedingung ist die richtige Viskosität bzw. Verdünnung der Farbe. Hier muß man etwas experimentieren. Wenn die Farbe zu dickflüssig ist, dann sprüht die Düse nicht, sondern die Farbe quilt in einem schmalen Strahl mittig aus der Düse. Durch Druckerhöhen kann man evtl. erreichen, daß es trotzdem sprüht. Für mich war der beste Komromiß, die streichfertige Kalkfarbe (Fertigprodukt) etwa um 10% bis 15% zu verdünnen und den Drucksprüher mit einem Druck von 5 bar zu betreiben. Dann sprühte es sehr gut. Anders als in der Produktbeschreibung angegeben (daher ein Punkt Abzug) sprüht die Düse allerdings nicht mit 65 Grad Spritzwinkel, sondern es entsteht ein Flachstrahl mit ca. 120..140 Grad. Die Materialmenge, die dabei rauskommt, ist nicht gerade wenig. Das Sprühsystem eignet sich daher mehr für großflächige Anwendungen.Ich wollte mit dem Sprühgerät eigentlich die Kellerräume eines Einfamilenhauses kalken, aber dafür ist es nicht geeignet, weil dafür der Spritzstahl viel zu breit ist (mehr als 1m bei üblichem Spritzabstand) und man nicht präzise genug in die Ecken sprühen kann. Es gibt dann eine Riesensauerei, weil die Farbe überall herunterläuft und tropft, wenn man zu lange auf eine Stelle zielt. Daher bin wieder zu Bürste und Pinsel zurückgekehrt. Falls ich mal die Gewölbe eines Schlosses, große Stallungen, einen Flugzeug-Hangar oder ähnliches kalken müßte, würde ich es mit dem Gloria Sprühsystem nochmal probieren. Bei ausreichend großen Flächen sollte es gut funktionieren.
Edu
Bewertet in Spanien am 29. August 2014
muy pequeñolo compre pensando que era para instalarlo en la ducha pero tampoco especifican para que sirve asique no me gusta
Produktempfehlungen