Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMANOLI
Bewertet in Spanien am 3. Juli 2024
Tenía el mismo pero en mini y lo tuve que cambiar porque no hacía buen contacto con la zapata, este me ha gustado mucho más. Es verdad que es más grande pero para mi Fujifilm xt2 va bien, no noto incomodidad, es rápido y potente
Franky jr.
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Nicht dass Neewer eine schlechte Marke wäre, ich habe einige Produkte von diesem Hersteller.Alles, was mir am Neewer Blitz gefehlt hat, konnte das Godox TT685II-N erfüllen, besonders in Kombination mit dem X2T-N. Es fängt an mit dem besseren Kunststoff, fühlt sich einfach wertiger an. Der Verschluss ist um Klassen besser als die alte Methode einer Verschraubung. Das Display ist um 10° nach vorne geneigt, so ist es auf der Kamera viel besser zu bedienen und abzulesen. Die Displayfarbe ist auch viel angenehmer, hellblau/grau sind eine professionellere Kombination, als Grün/schwarz. e-TTL und HSS sind wichtig und werden vom Blitz und auch dem Sender/Empfänger X2T-N unterstützt. Auch die Daten der Brennweite werden übermittelt. Die TCM Funktion ist leider nur am Blitz vorhanden und überträgt die Einstellungen der automatisch ermittelten Daten in den manuellen Modus. Das Zubehör, der Diffusor und besonders die Softbox haben mir sehr gut gefallen, die besten Ergebnisse erreicht man aber mit der Schirmlösung, siehe Bild. Die Ausrichtung des Blitzes auf der Kamera nach hinten ist auch bemerkenswert.Der Blitz ist auch mit vier Akkus zu betreiben, ich habe mir einen Satz von 8 Stück EBL AA Akku 2800mAh gekauft und bin sehr zufrieden mit der Standzeit, ca. 300 Bilder. Den Sender X2T-N betreibe ich bisher mit AA-Batterien, die halten sehr lange. Beide Geräte brauchen im HSS Modus deutlich mehr Strom, man sollte ihn nur aktivieren, wenn man die hohen Verschlusszeiten braucht. Der X2T-N gefällt mir, weil man noch einen Blitzschuh ober drauf hat, dadurch kann ich meinen TARION Field Monitor 5 Zoll aufsetzen.Das System von Godox ist sehr vielseitig und lässt wenige Wünsche offen, auch für Profis.Die technische Unterstützung aus Polen ist unterdurchschnittlich, aber der Support direkt aus China direkt von Hersteller ist ganz gut.Fazit: Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich rundum zufrieden, die Nutzung eines Blitzes ist eine ganz neue Variante des Fotografierens und macht viel Freude.Von mir eine klare Kaufempfehlung und ein Daumen extra hoch zu den fünf Sternen. 👍
Mizzi
Bewertet in Deutschland am 31. August 2023
Leider hat sich dieser Blitz, der von der Qualität und Bedienung her echt super ist, mit einer NIKON D70 nicht "verstanden".Daher leider zurück - trotzdem vielen Dank!Rücksendung, wie gewohnt reibungslos.
Johnny Alexandersson
Bewertet in Schweden am 30. Oktober 2023
Allt jag hade hoppats på fungerande klockrent! Har ju nyss fått hem den så inte hunnit med så mycket än, men väldigt lätt meny att förstå även för mig som 65 åring, fantastiskt kvalitet.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Habe bei einigen Aufträgen in Clubs und auf Events diesen Blitz von Godox benutzt. Der Blitz tut Absolut seinen Job. TTL funktioniert an meiner Sony A7III sowie an meiner A7RIII absolut super.Bei meinem Modell war bereits der hochwertigere Metallfuß verbaut. Dieser war wohl bei vorherigen Modellen aus Kunststoff und brach schnell ab. Dazu kann ich nur folgendes sagen: Auf einer Fotosession in nem Club vor kurzer Zeit ist mir ein betrunkener Partygast mit vollem Anlauf gegen den seitlich an meinem Kopf vorbeiragenden Blitz gerannt. Mich hat es zwar niedergerissen, der Blitz ist jedoch unbeschadet auf der Kamera sitzen geblieben. Keine Beschädigung. Mein Vertrauen in das Equipment ist dadurch sehr gewachsen.Der Liefer- und Funktionsumfang lässt wenig Wünsche offen. Eine Abdeckung für die filigranen Sony-Kontakte am Blitzfuß ist dabei. Ein Standfuß um den Blitz auf einen Tisch oder ähnliches zu stellen, ist dabei. Ein Diffusor (Joghurtbecher) ist dabei. Ein wenig Klett und eine Kletthülle zum Anbringen von Farbfilterfolien als auch die Folien, sind dabei. Letztere benötige ich aber nicht wirklich...Ich habe den Blitz auch mit anderen Blitzen von Godox sowohl als Master, als auch als Slave über die Funkstrecke genutzt, auch mit diversen Auslösern und Empfängern von Godox und als Stanalone. Funktioniert alles Einwandfrei.Bislang habe ich den Blitz mit hochwertigen Alkaline Batterien von Varta betrieben. Mit einer Batterieladung bin ich auf ca. 400 Fotos gekommen. Natürlich nicht bei voller Leistung aber die benötigt man auch selten wenn man den Blitz als Aufsteckblitz auf Partys nutzt. Vor allen Dingen bei modernen Kameras, die so oder so wenig ISO-Rauschen produzieren und der Blitz einfach nur die Person kurz einfrieren soll.Alles in allem hatte ich bislang bei allen Godox Produkten keinen Fehlkauf. So auch bei diesem Blitz.
Björn Olsson
Bewertet in Schweden am 24. März 2023
A big improvement over the 350tt, you get a lot more pictures on one load of batteries than exptected
Jacqueline Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 13. April 2023
Ich habe den TT685II-F (Fujifilm) mit der X-T2 und/oder der X-T5 im Einsatz. Der Grundgedanken und die Entscheidung zu Godox war das Godox Funksystem von dem ich bereits den Transmitter Xpro-F und die MF12 Makroblitze im Einsatz hatte - somit war es für mich sinnvoll in dem System zu bleiben. Der TT685 wird mit 4 AA-Batterien oder Akkus betrieben. Die Blitzleistung ist TTL, HSS (1/8000), 1/256 ist ordentlich. Die Leitzahl von 60 ist natürlich wie bei den meisten Herstellern, egal ob Canon, Fujifilm, Sony, Nikon, Metz, etc nichts als Augenwischerei bzw. Marketing. Diese Leitzahl ist bei ISO 100 und vermutlich 200mm gemessen. Die Leitzahl des TT658II beträgt 32 bei ISO 100 und 35mm. Das ist trotz allem ordentlich. Je nach gekauftem Set bekommt man noch einige mehr oder weniger nützliche Helfer (Farbfilter, Reflektor, usw.Der TT685 kann alleine, als Master oder Slave eingesetzt werden. Die Steuerung über Funk klappt sehr gut. Meist besser als nichts, aber auch nicht viel besser. Lieber den Blitz ohne Zubehör (nur Tasche und Fuß) und das benötigte Zubehör in gewünschter Qualität separat erwerben.Wer eine Deutsche Bedienungsanleitung benötigt muss sich diese aus dem Internet suchen und als PDF herunterladen. Mitgeliefert wird nur Chinesisch und Englisch.Ein Unterschied der mir zu meinem V860III aufgefallen ist - ist der Vorteil des TT685II der leider zugleich Nachteil ist, nämlich die 4x AA Batterien/Akku. Der V860III ist bei gleicher Leistung wie der TT685II nach dem auslösen viel schneller wieder bereit und hält wesentlich länger mit einem Akku aus (mehr Auslösungen). Die Leitzahl des V860III ist bei ISO100 und 35mm jedoch etwas geringer.Alles in allem ein guter, alltagstauglicher Blitz zu einem interessanten Preis.
Nils Olsson
Bewertet in Schweden am 8. September 2022
Godox blixtar är nästan lika bra som Nikons egna, till en fjärdedel av kostnaden! Mycket bra helt enkelt!
Emmanuel
Bewertet in den USA am10. August 2022
Funciona a la perfección con mi canon 2000d y ya vino con la actualización
Produktempfehlungen