samantha bradbury
Bewertet in Großbritannien am 5. Februar 2025
Had a few of these and this is the best one yet nice and easy to use and set up.
Michael Meissner
Bewertet in den USA am30. Januar 2025
I have a steampunk camera setup and I recently got a Godox Lux master flash as a Christmas present.I had had the version 2 of the wireless trigger, but I wanted to get the version 3 because it is somewhat smaller than the version 2 of the trigger.The version 3 trigger has an option that works the Lux Master flash, in that when you press the sync option on both the trigger and the flash, the flash/trigger will figure out the best channel to use. Otherwise, you would have to dial in an appropriate channel to use on both trigger/flash.I bought the Olympus version of the trigger, and it works on my OM-1, E-m1 mark II, E-m5 mark III, and Stylus-1 cameras.One thing that concerned me is both the trigger and the flash have non-replaceable batteries that you recharge via USB. I use my steampunk camera in long sessions, and previous versions of the camera ran out of juice. I am now using external power to allow the camera to run for hours on end.I discovered via testing that both the trigger and the flash can be hooked up to USB souces, and they will recharge their batteries while you are using them to fire off the flash. Some other devices will only recharge their batteries if the device is off. I'm glad Godox decided to allow recharging the battery while the trigger/flash are idle, but ready to fire.This means I can use my external battery that I'm using for the camera to also recharge the flash/trigger. Or I can just toss in a second power bank for the flash/trigger.I haven't measured it yet, but I imagine the trigger will probably be able to last all day without needing to be recharged. Since the flash uses much more power, it is likely that I will need to recharge the flash during the day, but I could wait until I go to bed to recharge the trigger.
mooon
Bewertet in Japan am 10. März 2025
旧型も使ってましたが、現時点では最高の使いやすさ!と感じます
Olga
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ich habe den Godox X3-O Wireless Flash Trigger für meine Olympus Kamera bestellt und bin sehr zufrieden. Das Gerät ist kompakt (4,1 x 4,7 x 3,9 cm) und wiegt nur 48g, passt also perfekt in meine Fototasche. Der Touchscreen und das OLED-Display machen die Bedienung einfach und intuitiv. Die 2,4G TTL-Funktionalität unterstützt Auto/Manuell/Multi-Blitz-Modi, was für vielseitige Aufnahmen sehr nützlich ist. Der eingebaute Lithium-Akku ist praktisch und lässt sich über USB-C aufladen. Die Verarbeitung wirkt robust und langlebig. Im Lieferumfang sind ein USB-C-Ladekabel, eine Aufbewahrungstasche und ein Reinigungstuch enthalten. Insgesamt ein solides und nützliches Werkzeug für Fotografen, das meine Erwartungen erfüllt hat.
Quasar Pulse
Bewertet in Kanada am 15. September 2024
This is really well designed and just works. It is tiny, light, intuitive, well built, and reliable from my use with it so far. Controlling 3 flashes has never been easier. The charge seems to last a very long time and I never had any issues connecting or controlling the flashes (350o & 860iiio).
M.
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Nachdem ich bereits Blitzauslöser und anderes Zubehör von Godox gekauft hatte und auch etwas testen durfte, konnte ich jetzt den X3-O für Olympus/OM-System und Panasonic bzw. auch das MFT-System testen:Er kam inklusive Hartschalen-Schutzhülle und Ladekabel.Der Auslöser macht auf mich einen bestens verarbeiteten und optisch modernen Eindruck.Der Auslöser für Olympus funktioniert einwandfrei an meiner OMD EM 5 II sowie auch der alten EM1.Alle wesentlichen Funktionen werden unterstützt, die manuelle Steuerung ist für mich gut gelöst und ich denke, fast alle auch professionellen Ansprüche sollten damit erfüllt werden.Vorausgesetzt sind natürlich passende Blitze oder Empfänger für Blitze.Auch mein bald 7 Jahre alter Godox X1R-Empfänger kann damit ausgelöst und gesteuert werden bzw. daran angeschlossene Blitze.Betrieben wird der Auslöser per fest integriertem Akku, der sich einfach per USB C aufladen lässt - finde ich zeitgemäß und eine gute Lösung. Wenn ich auch austauschbare Akkus noch bevorzuge.Natürlich kann der USB C-Port dann auch gleich zum Updaten der Firmware genutzt werden.Der Auslöser kommt nur mir Sprach-Einstellungen in Englisch und Chinesisch, was manchen stören könnte.Die Verankerung an der Kamera passiert nicht wie oft mit einem einfachen Rad zum festdrehen, sondern man steckt den Auslöser in den Blitzschuh und er rastet irgendwie ein und kann per Knopf hinten gelöst werden. Das Abnehmen klappte an meinen Kameras auch wieder problemlos.Das Display des Auslösers finde ich ganz überzeugend! Gut beleuchtet und bestens ablesbar - ich finde den Kontrast und die Ablesbarkeit gut. Natürlich das ganze auf kleiner Fläche, dennoch sieht man das Wesentliche. Wenn man mehrere Gruppen verwendet etc. muss man aber durch die Liste scrollen, ebenso bei Menüs. Das geht per Touchscreen soweit okay, auch ein Rad an der Seite macht das möglich. Soweit scheint mir die Bedienung intuitiv, nur an die Anordnung der Touch-Menüs muss man sich kurz gewöhnen.Vergleich zum Godox XProII, den ich ebenso (allerdings nicht in der O-Variante) testen durfte:Der Godox XProII ist deutlich größer und schwerer, wird mit 2 AA-Batterien betrieben. Er hat wohl den Vorteil, dass er auch Bluetooth integriert hat. Dazu natürlich, dass man am größeren Display gleich deutlich mehr auf einmal angezeigt bekommen kann - z.B. mehrere Zeilen von Einstellungen von Blitz-Gruppen. Statt 3 Reihen wie beim X3 sind es am XProII gleich 5. Wem also Gewicht und Maße nicht stören, für den kann der Auslöser auch von Vorteil sein... allerdings eben mit etwas altmodischerer Bedienung per Knöpfen (aber mehr spezielle Knöpfe für Gruppen etc.)... Also hat alles seine Vor- und Nachteile und ich bin froh, dass ich beide habe und für jede Situation den Passenden wählen kann - oder auch mit zwei Kameras gleichzeitig arbeiten, ohne dauernd Auslöser zu wechseln.Fazit:Bisher bleiben bei mir kaum Wünsche an so einen Auslöser offen, auch ein USB C-Port ist vorhanden, mit dem man nicht nur Aufladen sondern auch zukünftig Firmware-Updates einspielen kann.Auch sehr praktisch, dass man bei Godox für diverse Kamerahersteller Auslöser anbietet - so kann man sofort auch bei Kamera-Umstieg oder gemeinsam mit anderen Fotografen das Zubehör Kamerahersteller-unabhängig nutzen...Endlich in einem sehr kleinen Format mit moderner Touch-Bedienung. Nur die speziellen Bedienelemente und Knöpfe der größeren Auslöser hat man hier eben nicht und muss das meiste per Einstellrad oder Touch machen.
Ubica
Bewertet in Frankreich am 10. Oktober 2024
Superbe déclencheur de flash pour les amateurs de photographie professionnelle. L’écran OLED tactile est très intuitif et rend la gestion des réglages TTL et manuel très simple. La portée sans fil est excellente, et la batterie Li-ION tient longtemps entre les charges. C'est un excellent ajout à mon kit photo, je le recommande vivement.