Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Godox X3S X3-S 2.4G OLED-Touchscreen Flash Trigger TTL kabelloser Blitzauslöser, mit TCM-Konvertierung, Eingebauter 3,7 V 850 mAh Li-Ion-Akku mit Aufbewahrungstasche für Sony-Kameras (X3S)

Kostenloser Versand ab 25.99€

80.67€

34 .99 34.99€

Auf Lager
  • High-Definition OLED-Bildschirm: Mit seinem lebendigen OL ED-Touchscreen bietet X3 ein kontrastreiches Display und eine schnelle Bildwiederholrate für ein unglaubliches Seherlebnis. Perfekt für Aufnahmen im Innen- und Außenbereich. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit mühelos an, indem Sie nach links oder rechts schieben, um Ihre Umgebung anzupassen, egal ob helles Sonnenlicht oder schlechte Lichtverhältnisse. Es gibt auch eine Screen Locking-Funktion, um unbeabsichtigte Berührung zu verhindern und zusätzliche Bequemlichkeit hinzuzufügen
  • Präzision auf Fingerspitzen: Erleben Sie nahtlose Vielseitigkeit mit dem Zwei-Wege-TCM des X3, das eine sofortige und mühelose Konvertierung zwischen TTL-Modus und manuellem Modus ermöglicht. Genießen Sie den Komfort schneller Übergänge, die Ihnen die Flexibilität geben, sich problemlos an verschiedene Aufnahmeszenarien anzupassen. Egal, ob Sie die Einfachheit des T TL Modus oder die präzise Steuerung des Manuellen Modus bevorzugen, der X3 ermöglicht es Ihnen, schnell zwischen ihnen zu wechseln
  • Einfach zu montierender, langlebiger Hotshoe: Erhöhen Sie Ihr Foto-Erlebnis mit dem robusten Hotshoe der X3, der für nahtlose Montage und optimalen Schutz der Kamera-Hotshoe entwickelt wurde. Verabschieden Sie sich von Installationsproblemen. Der einfach zu montierende Hotshoe sorgt für eine problemlose Montage, sodass Sie sich auf Ihre Aufnahme konzentrieren können, nicht auf das Setup
  • Nahtlose Verbindung: Mit dem fortschrittlichen 2,4GHz Godox Wireless X System ermöglicht der X3 eine mühelose und zuverlässige Verwaltung Ihrer Godox Beleuchtung. Die Ersatzkanal-Scanfunktion verhindert Störungen durch andere Benutzer, die auf demselben Kanal arbeiten. Ein bemerkenswertes Feature ist die Wireless Sync – verabschieden Sie sich von der manuellen Abstimmung von Trigger und Blitz. Verbinden Sie die X3 nahtlos mit unserem kommenden Retro-Kamerablitz mit nur einem Fingertipp. Hinweis: Wireless Sync wird auch auf andere Godox-Leuchten durch Firmware-Updates ausgedehnt
  • Schnell aufladen, immer bereit: Ausgestattet mit einem eingebauten wiederaufladbaren Lithium-Akku, bietet X3 problemlose Stromversorgung unterwegs. Mit dem USB-C-Anschluss lädt sich der X3 in nur zwei Stunden schnell von 0% auf 100% auf, sodass Sie immer bereit sind, den Moment festzuhalten. Die Standby-Zeit beträgt etwa 7Tage. 8-Stunden pro Tag/1200-mal pro Tag, kann es für fünf Tage plus ein bisschen arbeiten, insgesamt 6600 Blitze. 1-Blitz alle drei Sekunden, kann es bis zu 10000Blitze gehen. Nahtlose Firmware-Updates können auch über die USB-C-Verbindung durchgeführt werden


Der kabellose Touchscreen-Blitzauslöser X3 verfügt über viele Funktionen wie TTL und Hochgeschwindigkeitssynchronisation, mit starker Leistung und stabiler Handhabung, die Ihnen helfen kann, Licht leicht zu steuern, Kreativität zu entfesseln und die Effizienz zu verbessern.


Mario
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich liebe das Teil. Mein vorheriger Trigger saß immer sehr stramm auf der Kamera. Und bei jedem Entfernen hatte ich Angst, etwas kaputt zu machen. Dieser Trigger sitzt klasse. Die Bedienung finde ich ebenfalls super und super einfach.Wer den Godox xPro hat und damit zufrieden ist, muss nicht unbedingt Upgrade. Wer aber einen neuen Flash Trigger benötigt, sollte sich unbedingt diesen hier anschauen.
Ange photographer
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
Bon produit. Petite taille très ergonomique et élégante.On met un peu de temps à comprendre comment il fonctionne mais une fois lancé et appareillé marche parfaitement et avec une autonomie de batterie très longue. Je recommande !
MJ
Bewertet in Spanien am 8. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
wakeham
Bewertet in Großbritannien am 6. November 2024
Easy to use and nice case
Der Schlaubischlumpf
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Godox X3S X3-S 2.4G OLED-Touchscreen Flash Trigger TTL kabelloser Blitzauslöser, mit TCM-Konvertierung, Eingebauter 3,7 V 850 mAh Li-Ion-Akku mit Aufbewahrungstasche für Sony-Kameras (X3S)Dieses Produkt habe ich kostenlos im Rahmen von Amazon-Vine erhalten. Bei der Bewertung gebe ich ausschließlich meine kritische Wahrnehmung aus dem täglichen Gebrauch wieder. Hinweise zu „Updates“ und meiner Produktauswahl finden sich unten im Disclaimer.———————————————————Lieferung:1x Godox X3S (ca. 52g), 7-Tage Standby1x Transport Box Hardcase1x Ladekabel (USB-C auf USB-A)1x umfangreiche, bebilderte Anleitung in englisch und chinesischEinsatz und Verwendung:Der Trigger wird für alle möglichen Kamerablitzschuhe geliefert, wobei dieser ausschließlich für Sony Kameras mit Multiinterface-Blitzschuh verwendbar ist. Die Software und die Funktionen sind jeweils an die Kamera- und Blitzbesonderheiten der Marken angepasst. Die X3S ist als Bindeglied zwischen der Kamera und der Godox Belichtungswelt zu sehen. So steuert der Auslöser in erster Linie die Godox Produktlinie mit dem Godox eigenen Funkprotokoll X1. Darüber hinaus bietet Godox einen Blitzadapter an, der über X1 ein TTL-Funkprotokoll an TTL-Fremdblitzgeräte sendet, wenn im TCM-Menü das Blitzsymbol ausgewählt ist. Im selben Gerätemenü sind auch die Godox Produktlinien zur Schnellauswahl hinterlegt.Besonderheiten:TCM-Sofort-Konvertierung, TTL Convert to Manual: Nachdem die Kamera die Umgebungshelligkeit und das Motiv durch die Kamera-Linse (TTL) gemessen hat, wandelt TCM auf Knopfdruck die ermittelten Belichtungswerte der TTL Messung in manuelle Belichtungswerte um, behält aber das TTL Signal zu welchem jederzeit wieder zurückgewechselt werden kann. Die TCM gewandelten, jetzt manuellen Blitzwerte lassen sich nun auf das gewünschte Lichtverhältnis fein-tunen und die angepasste Blitzstärke abfeuern.Das Einstelllicht kann in drei Modi geschalten werden, AUS, EIN mit manueller Helligkeitssteuerung von 10-100% oder PROP d.h. proportional zum gemessenen TTL Blitzbelichtungswert.* Einstelllicht ("Modeling Lamp") Einschalten und Helligkeitsregelung* Synchronisationsmodus: 1. 2. Vorhang oder HighSpeed (HSS)* Triggermodus: z.B. über Belichtungsmesser Sekonic L-858* Funkdistanz lt. techn. Daten: 2,4Ghz wahlweise 30 m oder bis zu 100 m bei max. 9,52dBm (DoC 20014/53/EU)* Gruppenprogrammierung: Insgesamt 14 Speicherplätze mit A-E (TTL automatischer Blitz Modus) und F-9 (manueller Blitz Modus).Bedienung:Hardware Bedienelemente wie die Krone sowie die manuelle Blitzauslösung und der Ein/Aus-Schalter sind alle auf der rechten Seite angebracht und lassen sich gut bedienen, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Hält man als Rechtshänder die Kamera auf der rechten Seite, muss man die linke Hand übertrieben gesagt verbiegen, um das Einstellrad zu erreichen.Eine Krone als Hardwarebedienung zu haben ist prinzipiell gut, aufgrund des gewöhnungsbedürftigen Ansprechverhaltens und der Haptik hätte man der Krone der AppleWatch (noch) mehr Beachtung schenken sollen. Denn zuverlässig lässt sich die Krone leider nur mit zwei Fingern bedienen, aber dazu später mehr.Das Display hingegen ist top. Sehr hell einstellbar, kontrastreich und hochsensibel. Sowohl das Tippen auf + und - als auch die Wischgesten funktionieren gut, fast wie bei der AppleWatch. Nachdem man sich mit der Handhabung etwas vertraut gemacht hat, gewinnen die anfänglichen „Bedienkrücken“ etwas an Dynamik. Denn durch das Halten des Kameragriffs mit nur leichter Neigung in die Vertikale blickt man weniger auf den (Bedien-)Finger als vielmehr seitlich auf das absolut blickwinkelstabile Display. Auch die Bedienung der Tasten auf der rechten Seite fällt nun wesentlich leichter und die Krone möchte man nur noch mit zwei Fingern bedienen. Ein weißer Balken am Displayrand signalisiert zuverlässig, ob und auf welche Seite I_I geswiped werden kann. Das verhindert ein versehentliches Verstellen der hinterlegten Werte und schont die Nerven. Also alles bestens? Nein, aber bedeutend besser! Mit einer Wischgeste über den oberen Bildschirmrand gelangt man ins Kontrollmenü, alternativ mit einem kurzen Druck auf die rechte Power-Taste. Mit den Tasten lassen sich alle Einstellungen wie auf dem Touch-Display vornehmen. Die Krone mit Druckfunktion dient als Auswahl- und Einstellrad. Die mittlere Taste als Power-Taste und Zugang zum Kontrollmenü. Die unterste Taste für die manuelle Blitzauslösung. Die eingestellten Gruppenwerte können einzeln oder in Summe erhöht oder verringert werden.Die Bootzeit beträgt ca. 4 Sekunden. Da der Akku sehr lange hält und die Displaybeleuchtung gedimmt wird, reicht es zwischenzeitlich die Displaysperre über das Kontrollmenü gegen versehentliches Verstellen zu aktivieren, zum Entsperren genügen 2s Displaykontakt. Auch die Sendeleistung habe ich auf 30m begrenzt und erhöhe sie nur bei Bedarf. Geladen wird sehr komfortabel über den USB-C Port, der gleichzeitig die Updates einspielt.Der Entriegelungsknopf gibt den Blitzschuh-Schutz frei und verriegelt auch an der Kamera.Kompatibilität:Godox-getestete Sony Kameras lt. Manual:a99, a77, a350, a77II, a7II(V4.0), A7r3, A7r4, A7m3, a9, a6000, RX10, a7R, a6400, weitere lt. Godox möglich.Godox Blitze:AD2400P, AD1200PRO, AD600 Series, AD360|| Series, AD200 Series, V8601|| Series, V860III Series, V850, TT685 Series, TT685|| Series, TT585 Series, FV Series, V1 Series, Quicker II Series, Quicker III Series, SKII Series, SKII-V Series, DPII Series, DPIll Series, GS/DSII Series, TT350S, V350S, AD300Pro, AD400Pro, AD100Pro, V1Pro SeriesXTR-16: Quicker series/SK series/ DP seriesTTL Remote-Blitz-FunktionKompatibel mit GODOX 2,4GHz Blitz- u. Beleuchtungsgeräten, Auslöser sowie Lux-MasterFremdhersteller Blitzgeräte über GODOX RX Funkempfänger implementierbar.Modeling Lamp BedienungWeiteres:1. Sync auf 1. und 2. Vorhang sowie HighSpeedSync2. Synchronisierung mit weiteren Godox Blitzempfängern3. Multiflash Sync4. +/-3EV in 1/3 StufenDie TTL Belichtungswerte werden auch an den GODOX X1R Sony Wireless Empfänger übertragen, was ich aber mangels X1R Empfänger noch nicht testen konnte. Ein solches herstelleroffenes Blitzempfangsmodul, das sich wie ein Godox Blitz nahtlos integrieren und über die X3 steuern lässt, ist für mich ein Kriterium, neben dem Hauptkamerasystem auf Godox als Zweitausrüster zu setzen.Mein “Godox TR-C3 Canon 2.4 G Wireless Camera Timer Remote Blitzauslöser“ ( https://amzn.eu/d/d5JhdqQ ) bzw. TR-S1 für Sony-Kameras kann zwar über den X1-Funk-Kanal in die Blitzkette eingebunden werden, allerdings nur mit nativer Blitzauslösung ohne weitere TTL- oder manuelle Leistungs- und Belichtungskorrektursignale.Kritik:Bekanntlich kocht jeder Kamerahersteller sein eigenes Blitzhardware- und Software-Süppchen. Godox macht sich das zunutze und bietet für jeden Hersteller einen Blitzauslöser mit fest montiertem Gerätefuß für Sony, Canon, Fuji etc. an. Cullmann dürfte einigen noch ein Begriff sein, dieser Blitzgerätehersteller bot Blitzgeräte mit austauschbarem Bajonettblitzschuh für alle Kameras an, was in Sachen Nachhaltigkeit seinesgleichen sucht, zumal manche Kamerahersteller schneller den Blitzschuh wechseln als die Unterhose (Sony). Zu den Arbeitstemperaturen habe ich leider nichts gefunden, sinngemäß heißt es u.a. nur: „Trocken halten, dieses Produkt ist nicht wasserdicht, wegen Kondensationsgefahr vor starken Temperaturschwankungen schützen“. Naja, etwas genauer wäre schon schön gewesen, zumindest ein Spritzwasserschutz sollte eingebaut und gewährleistet sein, ist es aber leider nicht. Zusammen mit der machbaren, aber etwas umständlichen Tasten-/Kronenbedienung auf der meiner Meinung nach falschen Geräteseite und der nicht optimalen Kronenform und -qualität führt dies zu jeweils 0,2 Punkten Abzug und somit zu insgesamt immer noch sehr guten 4,4 Sternen. Demgegenüber steht eine offene Plattform mit einer breiten Palette an integrierbaren Blitzgeräten wie z.B. von Sony über den TR-S1 oder TR-(xy)1 anderer Blitzfabrikate. Auch die Firmware-Pflege ist für mich ein wichtiges Auswahlkriterium geworden, weshalb ich z.B. keine Sony-Notebooks mehr auswähle, da sie in Sachen BIOS und Treibersoftware zu früh altern. Dies wird aber von Godox bedient und ist für mich ein weiterer Pluspunkt für den Einstieg in die Godox Produktpalette.Fasst man die Stärken zusammen, ist die X3 für mich ein Game Changer. Die synchronisierte, automatische TTL Belichtung mit einer Berechnung der übernommenen TTL Werte, Stichwort TCM, wahlweise als TTL oder gewandelt in manuelle Blitzleistungswerte und die Möglichkeit weiterhin über die Belichtungswertkorrektur eingreifen zu können, und die per Funk übermittelten Werte eines Sekonic L-858 Belichtungsmessers nahtlos integrieren zu können, zeigen ein durchdachtes Gesamtkonzept. Auch die Möglichkeit, das Einstelllicht von 10-100% für jede Gruppe individuell über das Touchdisplay und/oder die Krone zu schalten, schafft neue Reize in der Licht-Modellierung. Nicht zuletzt werden auch die Zoom-Einstellungen entsprechend ausgerüsteter Blitzgeräte über die zentrale X3 vom Kamerakopf aus gesteuert.Daher finde ich den Preis von derzeit 96 Euro für den Schalt-, Auslöse- und Rechenmeister X3 angemessen. Noch besser hätte ich es allerdings gefunden, wenn man einen auswechselbaren Blitzschuh alla Cullmann für ca. 20 Euro im Zubehör bekommen würde. So würden die zu schluckenden Frösche nochmal leichter runtergehen.________________________________Alle Medien wurden von mir erstellt. Um die Nachhaltigkeit der Produkte darzustellen, werden ggf. positive oder negative Langzeiterfahrungen unter einem gekennzeichneten "Update" ergänzt.📏Der Bewertungsmaßstab:★☆☆☆☆ | Schlechtes Produkt, unbefriedigende Erfahrung★★☆☆☆ | Mittelmäßiges Produkt, negative Erfahrung★★★☆☆ | Durchschnittliches Produkt, neutrale Erfahrung★★★★☆ | Herausragendes Produkt, zufriedenstellende Erfahrung★★★★★ | Herausragendes Produkt, außergewöhnliche Erfahrung_______________________________Bitte beachte, dass meine Rezensionen keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit bieten und mein Urteil ausschließlich auf meiner persönlichen Erfahrung beruht. Die Entscheidung für dieses Produkt muss nicht im Einklang mit meinem üblichen Einkaufsverhalten stehen. Weitere Informationen: VINE was ist das?
オサンポ
Bewertet in Japan am 29. Dezember 2024
充電バッテリーになり軽くていいです。タッチパネルも使いやすい。
Leonardo
Bewertet in Italien am 28. Dezember 2024
Piccolo rispetto agli altri modelli sempre godox, funziona benissimo.
picturepal
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Als bekennender Godox-Fan (ich bin professioneller Anwender und die bei mir verwendeten Godox-Lichter haben mich noch nie im Stich gelassen) bin ich von dieser neuesten Variante der Blitzauslöser für das Sony System absolut begeistert.Hauptgründe für die Neuanschaffung war die kompakte Größer dieser Auslöser und die deutlich modernisierte Benutzerführung über ein farbiges OLED-Display und der eingebaute Akku(!). Nicht mehr abends los zum Büdchen weil die AA-Batterien mal wieder alle sind...Motiviert hat mich auch ein günstiger Angebotspreis mit Mengenrabatt und zusätzlichem Discount.Möglicherweise fehlen dem einen oder anderen Funktionen, die die größeren Pro-Geräte haben (z.B. die Bluetoothverbindung).Aber alles was ich von einem derartigen Gerät möchte liefern sie genauso zuverlässig und über lange Distanzen hinweg wie die großen älteren Brüder, minimieren dabei aufgrund der keine Bauform das Risiko den empfindlichen Blitzschuh zu schaden falls man doch einmal mit der Kamera im Studio irgendwo hängen bleibt und sind, zumindest nach meiner Erfahrung, um ein vielfaches leichter und komfortabler zu nutzen als die älteren Geräte.Noch sind die kleine Kisten bei mir sehr neu. Sollte sich in den nächsten Wochen eine Situation ergeben, die meine Begeisterung dämpft, dann berichte ich noch darüber.Im Moment würde ich sagen: Wer einen neuen Blitzauslöser für Godox braucht sollte unbedingt diese hier in Betracht ziehen aber für viele ist eventuell auch ein Update angebracht.
Produktempfehlungen

102.94€

47 .99 47.99€

5.0
Option wählen

211.76€

92 .99 92.99€

4.3
Option wählen