Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHandliches Beil mit erstaunlicher Schlagkraft, ideal für alle Outdoor-Aktivitäten. Gränsfors Bruks Äxte Unter dem Leitsatz »Eine Axt ist so gut wie ihr Schmied« fertigt das schwedische Unternehmen Gränsfors Bruks seit über 100 Jahren Äxte der gehobenen Güteklasse. Eine Gränsfors-Axt zeichnet sich aus durch: Handgeschmiedet unter dem Federhammer Geschmiedet aus Kohlenstoffstahl 56-57 HRC Initialen des Schmieds auf jedem Axtkopf Geölte Axtstiele aus ausgesuchtem Hickoryholz Einstielung mit Holzkeilen Lieferung jeder Axt in hochwertiger Lederscheide Lieferung mit Handbuch Kopfgewicht: 450 g Schneidenlänge: 80 mm Gesamtlänge: 340 mm
Ein Rabe im Spiegel
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2024
Hervorragend!Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Ich bin restlos begeistert von diesem Beil (sieht man vom Preis ab, der dürfte ruhig etwas niedriger sein dürfte). Sehr scharf, groß und schwer genug, um damit auch etwas zu bewirken, trotzdem gute Größe und gutes Gewicht für unterwegs - für mich ideal.Ich habe den Stiel mit Leinöl behandelt, das Leder des Kopf- und Stielschutzes mit Lederöl (Achtung: der Stielschutz ist nicht im Lieferumfang enthalten!) und den Kopf des Beils mit Ballistol und hoffe, dass diese erste Ölung (der jeweils nach intensiverem Gebrauch noch regelmäßige Säuberungen und Neuölungen folgen werden) mit dazu beiträgt, dass ich lange Freude an diesem Beil haben werden.Ich bewerte das Gränsfors Wildmarksbeil mit fünf Sternen.
sublime
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2021
Qualitativ sehr hochwertig und mit Liebe zum Detail hergestellt (zumindest bei meiner Axt vom Schmied mit den Initialen "ES"). Habe danach auch noch eine Hultafors gekauft, die zwar auch schön ist, aber bei weitem nicht mit soviel Sorgfalt geschmiedet wurde (schiefer "Nacken", rauher Stiel).Wenn man bereit ist soviel Geld für etwas Schönes auszugeben, dann sollte man hier zuschlagen und nicht zur ebenfalls schwedischen Konkurrenz von Hultafors greifen.Habe meinen Stiel übrigens noch mit "WILSON PRO Soft Overgrip" eingewickelt.. super griffig und sehr schick :)
Willi
Bewertet in Deutschland am 16. April 2021
Das Beil ist so schön gemacht und so hochwertig, dass man sich fast gar nicht traut, es auch zu verwenden. Aber es funktioniert natürlich auch. Der Preis ist hoch, aber durch die Handarbeit angemessen. Die Lederscheide ist ebenfalls schön und praktisch. Leider war bei der ersten Lieferung ein Loch in der Lederscheide, aber ich habe ohne Probleme hierfür einen einwandfreien Ersatz erhalten.Vorteile:+ perfekt gearbeitet+ sehr scharf+ vielseitig einsetzbar+ massiv aber trotzdem leicht+ praktische LederhülleNachteile:- wenn man wirklich die Lederhülle an den Gürtel hängen will, ist das dafür nicht perfekt gelöst, mache ich aber auch nicht.
J
Bewertet in Deutschland am 20. April 2021
Die Qualität ist super, bestes Handwerk, der Preis ist vielleicht etwas hoch für ein kleines Handbeil, ist halt Liebhaberei,
Martin Schmidt
Bewertet in Deutschland am 14. September 2020
Gränsfors ist eine der oder die beste Axtschmiede der Welt. Nach zig YouTube-Videos habe ich mich zum Kauf dieses sicherlich teurem Beils entschieden, da ich keine Lust mehr auf Beile hatte, die stumpf/schräg sind, bei denen der Stiel bricht oder der Axtkopf sich selbstständig macht. Und Qualität hat nun einmal seinen Preis.Das Beil kommt wirklich sehr scharf ab Werk, ein Nachschleifen war nicht nötig. Feathersticks ließen sich perfekt herstellen. Bäume würde ich nicht damit Fällen (dafür gibts die Gränsfors SFA), für Feuerholz etc. reicht das Beil aber locker.Der Griff fässt sich traumhaft an, keine Rauigkeit und liegt super in der Hand. Die Fasern laufen axial zum Kopf (siehe Bild) daher glaube ich das ich lange Freude mit dem Beil haben werde. Das ganze Beil ist für mich handwerklich und optisch einfach nur klasse.Aufgrund der Größe passt das Beil an bzw. in jeden Rucksack, aus Spaß hab ich es mal hinter den seitlichen Pouch meines TT-Rucksacks (30l Modular) gesteckt. Passt perfekt, wackelt nicht, ich würde das Beil aber im Rucksack tragen.Klare Kaufempfehlung, ich hoffe ich konnte helfen.
Michael Marx
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2014
Das Gränsfors Fahrtenbeil wird von mir bei verschiedensten Outdooraktivitäten genutzt - sei es beim gemütlichen Campen oder auf Trekking-Touren. Eigentlich war mir das Beil fast zu teuer, inzwischen bereue ich die Anschaffung jedoch keine Sekunde.+ das Beil ist Messerscharf und dringt sehr leicht in weiches und mittelhartes Holz ein+ die Klinge ist meiner Erfahrung nach sehr schnitthaltig, selbst nach ca 3h-Benutzung hat die Schärfe nicht spürbar nachgelassen+ sehr guter Schwerpunkt, da Beil liegt sehr angenehm in der Hand+ Verabeitung, der Stiel wirkt bombenfest+ die mitgelieferte Scheide ist sauber verarbeitetUnter Umständen negativ könnte bemerkt werden, dass die mitgelieferte Scheide sehr eng gearbeitet ist. Daraus folgt ein sehr guter Sitz des Beils darin, das Einstecken ist aber auch ein wenig gewöhnungsbedürftig.Die Übersetzung des ebenfalls mitgelieferten, sehr informativen Buch der Äxte bedürfte mal einer Überarbeitung.Ansonsten absolute Kaufempfehlung
Alex R.
Bewertet in Deutschland am 18. August 2010
Was gleich beim Auspacken auffällt ist, daß das Gränsfors - Fahrtenbeil sehr sauber verarbeitet ist; durch das Schmiedefinish des Kopfs und den unlackierten, geölten Stiels wirkt das Beil sehr wertig, zudem liegt es gut in der Hand.Im ersten Anschein wirkt das Beil etwas klein, was sich allerdings nach den ersten Test sehr schnell realtiviert. Trotz seiner Größe hat das Beil nämlich eine enorme Wirkung, das kommt einerseits durch den sehr gutenAnschliff der Schneide und deren Form, andererseits durch den griffigen und sehr gut geformten Stiel.Im dem Beil beiliegenden Heft "Buch der Äxte" wird neben den anderen Gränsfors - Produkten durch die Fa. Dick auch ein kostenloser Nachschärfdienst angeboten.Die beiliegende Lederscheide erscheint zunächst einfach, ist aber gut durchdacht und ebenso solide verarbeitet wie das Beil. In der vorliegenden Form erfüllt sie alle Anforderungen, ist aber zudem leicht, was beim Wandern hilfreich ist.Natürlich hat ein (hand)geschmiedetes Stück einen anderen Preis wie maschinell gefertigte Beile, meiner Meinung nach ist es das aber durchaus wert. Zu beachten ist, daß der Axtkopf nicht "rostfrei" bzw. beschichtet ist, daher empfiehlt sich das Einölen nach Gebrauch.Das Beil ist - wie der Name sagt - für Fahrten, zum Brennholz zubereiten oder zum Anfertigen von Heringen, Zeltstangen etc. gedacht, wofür das Beil auch durch Größe, Gewicht und Schnitthaltigkeit hervorragend geeignet ist.Wer allerdings auf seinen Wanderungen Bäume fällen und spalten will, sollte sich nach schwererem Gerät umsehen.
Produktempfehlungen