Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristian Koch
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Ich habe mir viele Videos angeschaut, in denen gesagt wird, das die Mühle das wichtigste am Kaffee machen mit der Siebträgermaschine sei.Und ja da gehe ich absolut mit.Trotzdem waren mir alle Mühlen, die bei über 250€ waren zu teuer um mit dem Hobby anzufangen.Die Mühle von Graef ist der beste Kompromiss.Super günstig und ein klasse Mahlerlebnis.Keine Klumpen, keine unterschiede im Mahlgut, ich bin Sprachlos.Lediglich die Einstellung des Mahlgrades ist viel zu grob, da würde jeder Profi die Hände über dem Kopf zerschlagen, aber das ist für mich als Hobby kein Problem.Es dauert am anfang halt etwas, bis man seinen Mahlgrad gefunden hat.
Dan
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Die Kaffemühle mahlt die Bohnen sehr gleichmäßig, das merkt man danach an der Beschaffenheit des Pucks. Richtig grob mahlen geht nicht, aber das stört nicht. In den Siebträger mahlen ist natürlich klasse, da fühlt man sich fast schon als Barista.Der Aufsatz am Auslass fällt leicht ab. Muss man mit etwas Feingefühl zu Werke gehen.Ach ja, die Kaffeemühle sieht auch gut aus in der Küche.
Ioannis Malekos
Überprüft in Belgien am 25. November 2024
Without being an expert, i can confirm this machine grinds coffee grains to the different granularity for the various types of coffee. Quite happy it, works as it should and produces well grounded coffee
Rolix
Bewertet in Deutschland am 1. November 2023
Optimale Mühle für kleine Siebträgermaschine. Praktische Entnahme des immer frisch gemahlenen Kaffees bei Bedarf. Mit dem mitgelieferten Vorratsbehälter kann auch eine größere Menge auf Vorrat gemahlen werden. Da ich eine kleine DeLongi Siebträgermaschine verwende, kommt das für mich nicht infrage - am besten wird der Kaffee oder Espresso frisch gemahlen. Die Mühle ist sinnvoll konstruiert, einfach zu bedienen und auch zu reinigen- das ging bei der Vorgängermaschine (Tschibo)mit Kegelmahlwerk nicht und hat sie wohl letztlich nach immerhin 12 Jahren gekillt. Diese hier macht einen robusten Eindruck und hat auch keine Probleme mit meinem selbst gerösteten Kaffee. Der ist schwach geröstet, und die Bohnen sind härter, aber die Maschine kriegt auf Anhieb einen guten gleichmäßigen Ausmahlgrad hin und der Kaffee hat eine ordentliche Crema.Für Espresso- und Kaffeeliebhaber für den Hausgebrauch und die kleine Küche absolut empfehlenswert. Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
lakestudio
Überprüft in Polen am 26. November 2022
Bardzo dobry młynek do espresso
Vino
Bewertet in den Niederlanden am 4. März 2021
Bij mijn zoektocht naar een betaalbare koffiemaler kwam ik uiteindelijk terecht bij de CM 702 om het te gebruiken voor mijn handmatige ROK espresso maker. Wat zijn mijn bevindingen tot nu toe? Ben zeer tevreden over zijn prestaties. De CM 702 is naar mijn mening zeer geschikt voor een espresso maling. Ik denk zelf na het plaatsen van de bijgevoegde ringen het mogelijk is om turkse koffie van te malen. Laat je niet misleiden door de ogenschijnlijke kwetsbare plastic/abs/kunstof behuizing; deze is wat mij betreft stevig en duurzaam genoeg . Ben ook tevreden over de accessoires. Er zit een plastic bewaardoos voor de gemalen koffie die ook perfect past onder het tuitje waar de koffie uitkomt. Ondanks de 25 maalstanden kun je door middel van het plaatsen van de meegeleverde ringen fijnere maalresultaten realiseren. Ook hier zijn er op youtube filmpjes van hoe deze te gebruiken. ( ringen goed bewaren!) Er zijn er in totaal 4 ringen waarvan er al 2 fabriek af geplaatst zijn. Zelf heb ik nog 1 ring verwijderd omdat ik vind dat het op stand 25 al heel fijn de koffie maalt. Nu zit ik op stand 10 -15 wat voor mij op dit moment fijn genoeg is voor mijn ROK espresso maker. Kortom wat mij betreft een aanrader!
Joel N.
Bewertet in Schweden am 11. März 2021
This grinder can give you the grind size you want, ranging from espresso to french press, reasonably fast. However it's definitely on the noisier end of grinders, and to get the right range of grind size I had to open the thing up and experiment with different combinations of washer sizes (included) under the burrs until I lucked into something that worked for me.Im happy with the grind settings now, but the noise is kinda driving me away from using it in the morning.
terry bolton
Bewertet in Großbritannien am 25. Dezember 2016
bought has a xmas gift arrived on time and the gift was received with pleasure thanks
Hans-Peter
Bewertet in Deutschland am 11. März 2016
Die Kaffeemühle ist eher im mittleren/unteren Preissegment vergleichbarer Produkte angesiedelt. Man sollte das also immer im Kontext zur Gesamtpreisspanne sehen. Wer Espresso auf Profi-Niveau mahlen will, der darf nicht enttäuscht sein, wenn der Mahlgrad nicht so homogen fein ausfällt wie bei einer 3-5 mal so teuren Maschine. Ob es einem das Wert ist muss jeder selbst entscheiden.Zuerst zum Gesamteindruck und der Verarbeitung direkt nach dem Auspacken:Die Maschiene wirkt gut verarbeitet. Sie riecht nicht übermäßig streng vor allem der Bohnenbehälter nicht und lüftet sehr schnell vollständig aus. Kein Kaffee hat bei mir irgendwie nach Plastik geschmeckt - davor hatte ich etwas Angst. Sie ist recht schwer und verrutscht daher auch nicht so leicht auf der Arbeitsfläche.Nun zum Betrieb als solches:Der Druckschalter funktioniert problemlos. Die Einstellung des Mahlgrades erfolgt ziemlich einfach mittels drohen des oberen bereichs der Maschine. Auf der kleinsten Einstellung kommt fast kein bis kein Pulver aus der Maschine raus - es ist also wirklich ziemlich fein. Wer auf der gröbsten Einstellung erwartet, geschroteten Kaffee zu bekommen wird enttäuscht sein, auf gröbster Einstellung bietet die Mühle ein Mahlergebnis welches in etwa dem von vorgemahlenem Kaffee aus dem Supermarkt entspricht, vielleicht etwas gröber. Es ergibt sich ein weitgehend homogenes Mahl-Bild, wobei ich festgestellt habe, dass es auf die Bohnenart ankommt wie das Mahlergebnis ist.Beim Mahlen sammelt sich immer etwas Kaffeepulver in der Mühle, bevor es nach außen gedrückt wird und in den Siebträger fällt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass auf der feinsten Einstellung kaum etwas aus der Mühle kommt, da sich erstmal viel im Innenraum sammelt.Da für meine Espressomaschine mit Crema Sieben ein Mahlgrad von 14-16, je nach Bohne, ausreicht und feiner eh nicht mehr durchgepresst werden kann, habe ich damit kein Problem. Einzig erwähnenswert ist in dem Zusammenhang, dass sich auch nach dem Mahlvorgang immer noch Rest-Kaffeepulver in der Mühle befindet. Wenn man die Maschine anstößt, kommt es (in unterschiedlicher Menge) aus der Mühle. Ich bin also dazu übergegangen nach dem Mahlen die Maschine immer etwas nach vorne zu kanten und sachte darauf zu klopfen. Somit bleibt nicht so viel Kaffee in der Mühle der vor sich hin altert.Übrigens kann man prinzipiell gröbere Mahlgrade erreichen, wenn man die Einstellung über die Maximalstufe hinaus dreht. Dazu muss man hinten einen kleinen Plastiknubsi eindrücken wodurch der Kranz entriegelt wird. Durch weiteres Drehen erreicht man, dass man den Kranz abnehmen kann und das Mahlwerk reinigen kann.ReinigungDie Reinigung ist problemlos nach abgenommenen oberen Mahlkranz mit dem mitgelieferten Kunststoffpinsel möglich. Dabei merkt man dann auch erstmal so richtig, dass sich doch einiges an Pulver in der Maschine festsetzt welches nicht sofort im Siebträger landet.Man wird auch damit rechnen müssen von Zeit zu Zeit die Kaffeeauffangschale am Fuß der Maschine abwischen zu müssen - ganz lässt sich das Nachrieseln von Kaffee nicht vermeiden.Auch nicht vermeiden lässt sich, dass mit der Zeit auf der Arbeitsfläche links und rechts von der Maschine fehlgeleitetes Kaffeepulver sammelt welches die Maschine ab und an dorthin befördert. Das ist allerdings wirklich nicht viel - nur man wird einmal die Woche über den Arbeitsbereich wischen müssen.Insgesamt ist die Maschine für meine Ansprüche (Umstieg von Kapselmaschine auf Espressosiebträger Delonghi Dedica EC 680 M) super geeignet. Ich nutze weitgehend nur einen Mahlgrad von daher ist es mir nicht so wichtig für Frenchpress gröber oder Mocca feiner mahlen zu müssen, was allerdings auch funktionieren müsste. Wenn ich sie dann im Preis-Leistungsverhältnis sehe, muss ich nur sagen: eine sehr gute Maschine. Zum letzten Stern hätte ich mir dennoch eine etwas größere Spannweite bei den Mahlgradeinstellungen gewünscht. Habe das Gefühl an den Enden der Skala kaum noch Unterschiede wahrzunehmen - das ist sicher einigen Leuten wichtig.
Produktempfehlungen