Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Graviers Funksignale Weiterleitung I Klingelanlagen Funkkonverter I Funk Einbausender I 4-24V AC/DC Steckdosenempfänger Türklingel I Klingel

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Größe:Funkempfänger + Funksender


  • Mit diesem Set können Sie Ihre bestehende Klingelanlage (mechanische Gongs) in eine kabellose Variante umwandeln.
  • Im Freifeld ist eine Reichweite von bis zu 150 Meter zwischen dem Sender und dem Funkklingel Empfänger (433 MHz +/- 40 kHz) möglich.
  • Die Integration in Ihr bestehendes Klingelsystem ist ohne großen Aufwand durchführbar.
  • Der Funksender wird in Ihrem mechanischen Gong mit den beiden Kabeln (+) und (-) verbunden. Und im Nachhinein mit dem Klingelempfänger gekoppelt. Eine entsprechende Anleitung wird beigelegt.
  • Hinweise zur Kompatibilität bei Gegensprechanlagen: Bitte informieren Sie sich vor dem Erwerb bei Ihrem Klingelanlagenhersteller ob eine Klemme zum Anschluss eines potentialfreien Senders verfügbar ist. Aufgrund der Vielzahl an Modellen auf dem Markt, können wir Ihnen hierzu leider keine Auskunft geben.


Sie haben bereits eine Türklingel und möchten Ihre bestehende Klingelanlage kabellos erweitern? Nutzen Sie hierfür unser Erweiterungsset welches das Klingelsignal kabellos per Funk an bis zu 150m (Freifeld) entfernte Empfänger (Steckdosenempfänger oder tragbarer, batteriebetriebener Funkgong) weiterleitet.

Die Weiterleitung lässt sich in bestehende Installation nachträglich ohne großen Aufwand integrieren und ist in wenigen Minuten angeschlossen und einsatzbereit.


Klischi
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Schnelle Lieferung. Praktisch verpackt. Nach Anleitung angeschlossen (sind ja nur die 2 Drähte) ,und hat SOFORT funktioniert. Bin sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.
Rolf Hirche
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
In der Beschreibung wurden mehrere Klingeltöne zur Auswahl beschrieben, immer wenn ich einen bestimmten Klingelton auswähle läutet nur immer ein Klingelton den ich nicht ausgewählt habe. Ich lasse den Empfänger jetzt hängen da ich schon einmal einen zurück geschickt habe, der überhaupt nicht funktioniert hatte. Anderen Kunden kann ich den Artikel nicht empfehlen.
N. Sch.
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Die Funksignale gehen locker über 2 Etagen. Der Sender lässt sich problemlos anschließen.
Werner
Bewertet in Deutschland am 16. März 2024
Mein 89 jähriger Nachbar hat immer seine Türklingel nicht gehört und hat dadurch etlichen Besuchern nicht die Tür geöffnet. Das hat ihn sehr verärgert und gestört. Darauf hin wollte er vom einem Elektriker eine neue, lautere Klingel installiert haben jedoch ohne Erfolg. Der Elektriker reagierte nicht mal auf seine Anfrage oder hatte auch keine passende Lösung wie es scheint. Mein Nachbar schilderte mir das ganze in einem Gespräch, darauf hin empfahl ich ihm diese Klingel welche ohne große Kosten und Montage Aufwand die Lösung darstellte. Ich bestellte die gleich bei Amazon und in ein paar Tagen kam das Paket, ich montierte gleich nach Erhalt mit nur zwei Drähten den Sender an seiner bestehenden Klingel , schaltete den Empfänger ein und nach der Paarung der beiden Komponenten also Sender und Empfänger war die Klingel auch schon einsatzbereit. Wir suchten gemeinsam einen der über 70 Klingeltöne welche zur Auswahl stehen für ihn einen passenden der ihm gefiel aus und fertig war die Sache. Lautstärke noch eingestellt das war's. Er kann nun überall in der Wohnung wo er sich gerade aufhält die Klingel in eine beliebige Steckdose stecken und verpasst keinen Besucher mehr weil er die Klingel jetzt nicht mehr überhört. Worüber er sehr froh und dankbar ist. Also eine klare Kaufempfehlung für diese geniale Klingel.
elke ho
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Wir kaufen den Artikel zum zweiten Mal. Er hat sich bei meinen Eltern bewährt. Sie bemerken nun, dass geklingelt wurde, auch wenn der Fernseher läuft. Nun bekommt ein zweites Seniorenpaar den Steckdosenempfänger, da sie von der Funktion bei meinen Eltern begeistert waren.Der Einbau ist nicht ganz einfach.
Rudorf
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Verwirrt von den 3 mitgelieferten Anleitungen habe ich mir selbst eine verfasst, Ausschnitt siehe anliegendes Foto - eine PDF lässt sich hier leider nicht hinterlegen. Auf der schmucklosen Packschachtel „Made in China“ ist ein kleines Etikett mit Barcode und der Überschrift „Graviers Funksignale Weiterleitung | Klingelanlagen Funkkonverter“ aufgeklebt. Der Hersteller ist nicht angegeben und war weder den beigelegten 3 Anleitungen noch über den Barcode zu ermitteln. Nur der Importeur ist ersichtlich aus dem Aufkleber auf dem Gong (= „Empfänger).Sinn und Zweck des Produktes lässt sich aus der Produktbezeichnung nur erraten. Die beigefügte englischsprachige Anleitung „WIRELESS DOORBELL - User Manual“ wird wohl irrtümlich der Packung beigelegt, die Verantwortlichen kenenn entweder das Produkt oder diese Anleitung nicht. So heißt es dort auf Seite 1 Punkt 3 (übersetzt): Die Reichweite verringert sich, wenn die Batterie im Transmitter in einem niedrigen Ladezustand ist - jedoch hat der Transmitter (Sender) gar keine Batterie, sondern stattdessen einen Elektrolytkondensator (50 V / 47 µF?), der über eine Gleichrichterschaltung (siehe die 4 Bauelemente im Bild vom Sensor, sicherlich Dioden) beim Klingeln durch die nur während des Klingelns anliegenden Wechselspannung aufgeladen wird. Außerdem ist dieser Sender in einer dicken Kunststoffhülle versiegelt, die zerstört werden müsste, um darin eine Mikro-Batterie auszutauschen...In der beigelegten deutschen „Anleitung Funksender FS-04“ heißt es unter „Funktion“:„Sobald bei dem Funksender die Spannung anliegt, sendet das Gerät.“ - Das ist tatsächlich so und bedeutet, dass der Sender (nur) so lange sendet, bis der Kondensator entladen ist und dem Sender keine Spannung mehr zur Verfügung stellt.Auch die Abbildung des Gongs (= „Empfängers“) in der beigelegten Anleitung „WIRELESS DOORBELL - User Manual“ unterscheidet sich deutlich vom Produkt, was selbst dem fachunkundigsten Mitarbeiter des Importeurs hätte auffallen können.Da die beiden beigefügten deutschen Anleitungen außer einem Beispiel-Schaltplan und den „Technischen Daten“ des Funksenders (nicht aber des Empfängers!) fast gar keine Informationen enthalten, musste die Übersetzung des „User Manual“ als Grundlage für meine eigens erstellte Anleitung genommen werden.1) Technischen Daten des Funksenders FS-04:Frequenz: 433 MHz ± 40 kHzSendeleistung: 0,33 mWSpannungsversorgung: 5V - 24 VAC, 50 Hz oder 6V - 32VDCSendestrom: ca. 11 mASchutzart: IP44Reichweite: im freien Feld ca. 150 m, im Gebäude ca. 30 mBetriebstemperatur: -20°C bis +60°CAbmessung: ca. 45 x 17 x 9 mm (ohne Kabel)Gewicht: ca. 5 g2) Technische Daten Empfänger: Leistung Auch die beiden deutschen Anleitungen sind sprachlich fehlerhaft und inhaltlich unverständlich und teilweise unzutreffend.Aber das Set aus Sender und Empfänger funktionierte mit den Fabrikeinstellungen einwandfrei ohne irgendwelche Einstellungen oder Kopplungsversuche wie in den deutschen Anleitungen beschrieben vornehmen zu müssen (bei denen man droht von der Leiter zu fallen, wie ein Kommentator schrieb). Denn wenn man den Sender anschließt, muss man keineswegs zur selben Zeit den Empfänger in die Steckdose stecken, das macht man in Ruhe lange vorher. Die „Taste 1“ am Empfänger ist die Laustärketaste, die man zum Starten der Kopplung lange genug (lt. „User Manual“ sogar 5 Sekunden lang) gedrückt halten sollte und nicht nur 2 Sekunden lang. Oder man lässt das ganz, für die meisten Nutzer ist die Standardeinstellung mit einfachem „Ding-Dong“ zufriedenstellend. Die Lautstärke des "Ding-Dong" lässt sich mit der "Taste 1" durch wiederholte kurzes Antippen verändern, diese Veränderung bleibt im Empfänger gespechert und muss dem Sender nicht durch eine "Kopplung" mitgeteilt werden.Auf diese bequemste Möglichkeit weisen die beigelegten deutschen Anleitungen nicht hin.Übersetzung des „User Manual“ (mit Hinweisen und Anmerkungen)Was Sie vor der Verwendung wissen sollten• Der mit diesem Kit gelieferte Sender ist mit dem Empfänger gekoppelt und auf den Standardklingelton „Ding-Dong“ eingestellt. FALLS NICHT, lesen Sie bitte das Kapitel „Schnellstart“ um den Sender mit dem Empfänger zu koppeln und/oder um Ihren Lieblingsklingelton einzustellen.• Es ist nicht ratsam, den Sender auf Metallflächen zu montieren, da dieses Material die HF-Signale zwischen Sender und Empfänger blockieren kann. Wenn dies jedoch die einzige Möglichkeit ist, dann empfehlen wir Ihnen, das mitgelieferte Klebepad zu verwenden, anstatt die mitgelieferten Schrauben zu verwenden (Hinweis: beides lag der Packung nicht bei).• Die Reichweite verringert sich, wenn die Batterie (welche Batterie???) im Transmitter (= „Sender“) in einem niedrigen Ladezustand ist.• Es ist nicht ratsam, den Sender direkt im Freien ohne Schutz zu montieren, da dies die Alterung des Kunststoffmaterials beschleunigen könnte.1. Schnellstart1. Lautstärkeeinstellung:Drücken Sie den Lautstärkeregler am Empfänger. Das schaltet zwischen hoher und niedriger Lautstärke um. (Hinweis: Es gibt 5 Stufen, bei der niedrigsten ist gar kein Ton hörbar!)2. Festlegen des Klingeltons2.1. Drücken Sie die Vorwärts- oder Rückwärtstaste, um Ihren Lieblingsklingelton auszuwählen, der Empfänger spielt den ausgewählten Klingelton ab.2.2. Bitte folgen Sie dann den Kopplungsschritten (1) bis (3) unten, um den neuen Klingelton mit dem Sender zu synchronisieren.....(5) Zurücksetzen des Empfängers auf die Standardeinstellungen:Drücken Sie die „Vorwärtstaste“ ca. 5 Sekunden lang, um den Empfänger auf die Fabrik-Standardeinstellungen zurückzusetzen. Wenn der Empfänger einen „Ding-dong“ ertönen lässt und die LED-Anzeige blinkt, bedeutet dies, dass das Zurücksetzen erfolgreich war und die Standardeinstellungen wiederhergestellt sind. Es wird wieder die erste Tonfolge abgespielt und der Empfänger ist mit keinem Sender mehr gekoppelt.3. (Mechanische) Installation von Funksender und EmpfängerWichtig: Testen Sie vor der Anbringung von Funksender und Empfänger zunächst die Reichweite des Senders der Türklingel. Der Empfänger wird einfach in eine normale Steckdose im Zimmer gesteckt, dort wo er ertönen soll, dann funktioniert er. Hinweis: Anders als bei anderen Produkten ist die Bereitschaftsfunktion nicht durch ein störendes (Schlafzimmer!) blaues LED-Licht sichtbar, dieses blinkt nur bei Einstellfunktionen und beim Empfang des Sendersignals.Im englischen „WIRELESS DOORBELL - User Manual“ wird unzutreffend ausführlich beschrieben, wie der Sender zu befestigen ist, es gäbe dafür 2 Methoden ...4. Fehlersuche1. Der Empfänger ertönt nicht1.1. Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke nicht auf der kleinsten Stufe (=lautlos) eingestellt ist1.2. Prüfen Sie die Spannungsversorgung des Senders während des Drückens des Klingelknopfes (der alten Klingelanlage) mit einem Spannungsmesser, sie muss im vorgeschriebenen Bereich liegen (siehe „Technisches Daten“ des Senders)1.3. Der Schuko-Stecker des Empfängers sitzt lose in der Steckdose1.4. Der Empfänger könnte sich außerhalb der Reichweite des Senders befinden1.5. Der Empfänger wurde möglicherweise nicht mit dem Sender gekoppelt2. Die Reichweite ist zu gering2.1. Metallstrukturen, einschließlich der Rahmen von PVC-Türen, können die Reichweite verringern. Vermeiden Sie die Montage des Senders oder des Empfängers an oder in der Nähe von Metallkonstruktionen.2.2. Andere Geräte können Funkstörungen verursachen, die Ihre drahtlose Klingelanlage beeinflussen können2.3. Wände und Decken verringern die Reichweite2.4. entfällt (da keine Batterien verbaut sind, die aller 12 – 18 Monate zu wechseln wären)
Markus R.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2023
Ich habe das Gerät gekauft um unsere bestehende Klingel in andere Räume zu erweitern, in denen man sie oft nicht hört.Die Installation hat auf Anhieb und problemlos geklappt.Man hat eine sehr große Auswahl an verschiedenen Gongs/Klingeltönen wobei ca. 90% davon unbrauchbar sind, weil es irgendwelche Melodien sind. Und wer will schon den Bonanza-Soundtrack oder Beethovens 9te hören, wenn jemand klingelt...Glücklicherweise waren aber auch brauchbare Gongs dabei und einer der sich unserer vorhandenen Klingel sehr ähnelt. Also hab ich mich gefreut, den Gong eingestellt und mal getestet. (was übrigens auch recht intuitiv war, wenn man die Anleitung vorher mal angeschaut hat)Und was musste ich da leider feststellen? ...Es gongt nicht nur einmal, sondern viermal!Was haben sich die Entwickler dabei bitteschön gedacht. Wer hat schon eine Klingel zu Hause, die bei Knopfdruck nicht einmal Ding-Dong macht, sondern Ding-Dong-Ding-Dong-Ding-Dong-Ding-Dong.Letztendlich hält sich der Nervfaktor dabei in Grenzen, weil man nach dem ersten Gong schon zur Tür läuft und die weiteren 3 nicht mehr groß beachtet, aber dafür muss ich dann doch mal eine Bewertung schreiben und einen Punkt Abzug geben. Wie kann man nur so bescheuert sein!Ansonsten aber wie gesagt, ein Top-Gerät.
Produktempfehlungen

8.86€

3 .99 3.99€

4.4
Option wählen

17.84€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

47.81€

20 .99 20.99€

4.4
Option wählen

104.00€

49 .99 49.99€

4.4
Option wählen