Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Wet&Dry Sensor Cleaning System in neuer Form ! Wet&Dry Sensorreinigung sind vorgetränkte und einzeln eingeschweißte Applikatoren. Die richtige Flüssigkeitsmenge bei Wet Foam ist ein wesentlicher Bestandteil sicherer Anwendung! Die Spezialbehandlung unseres "DRY SWEEPER's" garantiert schlierenfreie Reinigung. Hoher Standard der Materialien, wie auch im Produktionsprozess garantieren ein professionelles Ergebnis! In unserem Video können Sie die Anwendung des Green Clean Sensor Cleaning System im Detail erleben: Homepage Green Clean Demo Video
Set enthält:
Lieferumfang : 4 Stück Sachet Wet & Dry Full Frame Size
Cliente
Bewertet in Spanien am 4. April 2025
Es eficaz para su función
Davide
Bewertet in Italien am 29. Juni 2024
Ho testato in passato un prodotto della stessa compagnia. Anche questa volta sono rimasto pienamente soddisfatto. Consigliatissimo!
walter vogler
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Qualtität top, nur leider in zu kleiner Verpackung mit anderen Produkten geliefert. Dadurch teilweise verbogen :-(
LightDancer
Bewertet in Frankreich am 8. Oktober 2022
Après deux ans, mes reflex avaient des tâches sur le capteur qui ne partaient pas au lenspen. Sur hybride même plein format, il est rarement nécessaire de faire un nettoyage humide, le capteur est beaucoup plus accessible = plus exposé mais aussi plus facile à entretenir avec soufflette et lenspen.La boîte green clean contient 4 kits de nettoyage comprenant chacun un tampon en mousse pré imbibé et une spatule sèche. Aucun autre produit n'est nécessaire.Commencez par dépoussiérer votre capteur avec soufflette, lenspen. Ensuite il faut sortir le tampon humide et le passer doucement sur toute la surface du capteur, en insistant sur les bords et les coins pour dissoudre les tâches. Le tampon est plus petit que le capteur, c'est à vous d'étaler le produit. Toute la surface de votre capteur est constellée de gouttelettes, c'est normal.Ensuite sortez la spatule sèche et essuyez en appuyant légèrement, d'abord haut/bas et finissez avec un aller-retour sur la longueur du capteur. La spatule dans le sens de la largeur couvre toute la surface du capteur pour un essuyage parfait, droite/gauche et c'est terminé. Faites le tout dans une pièce propre et bien éclairée, de préférence en lumière du jour. J'ai trouvé que devant une fenêtre, c'est bien pour voir à l'oeil nu si le produit a été essuyé correctement. Vérifiez en prenant une photo de ciel bleu ou gris à f/22.Si votre capteur n'est pas très sale, vous pouvez faire deux appareils avec un kit en veillant à n'utiliser qu'un seul côté du tampon et de la spatule. Vous pouvez aussi procéder comme cela pour garder l'autre côté pour les finitions, s'il reste encore quelques traces après un premier passage. On peut réutiliser le bâtonnet sec si pas trop sale pour nettoyer le miroir (juste un passage très doucement, c'est plus fragile que le capteur !). Ne touchez jamais au dépoli au-dessus !C'était mon premier nettoyage humide et c'est passé tout seul. J'ai dû m'y reprendre à deux fois sur l'appareil le plus sale mais il est maintenant nickel. Pas de risque de mettre trop de produit, l'idée d'essuyer plutôt que d'utiliser une solution qui s'évapore permet un résultat parfait.Très bon kit, le prix est correct quand on sait qu'un nettoyage en boutique coûte souvent une cinquantaine d'euros. C'est vraiment facile à faire, l'essentiel étant de bien dépoussiérer pour éviter les rayures. Autrement ça me paraît difficile d'abîmer quelque chose...
UP
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2022
von Leica Stores empfohlen
Florian B
Bewertet in Deutschland am 10. August 2022
Ich benutze dieses Reinigunssystem seit Jahren an den verschiedensten Kameras und bin jedesmal begeistert wie einfach es geht und vor allem braucht man keinerlei Angst vor Kratzern oder Ähnlichem haben
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. September 2021
Für einmaliges Reinigen des Sensors benötigte ich 2 Sets, da aber 4 Stk. im Paket sind, ist das immer noch top!
kostandinos
Bewertet in Deutschland am 25. März 2021
all is ok ....i am very hapy
Normalverbraucher
Bewertet in Deutschland am 22. November 2021
Fiese Flecken auf dem Sensor meiner Z6II, welche weder durch die geräteinterne Sensorreinigung noch durch einen Blasebalg entfernbar waren, konnten mit diesem Set mühelos im ersten Anlauf absolut restlos entfernt werden.Noch nie zuvor hatte ich mich mit Sensorreinigung befasst, darf also als ungeübter Laie gelten, was aber dennoch keine Probleme bereitete.Die restlichen Teile des Sets habe ich nun für künftige Sensorreinigungen übrig - also super Preis Leistung.Aufgrund der Beschreibungen in einigen negativen Bewertungen zu solche Produkten verschiedener Anbieter hatte mir vorsichtshalber noch ein ähnliches Produkt eines anderen Anbieters mitbestellt, welches ebenfalls in einem Fachbuch empfohlen wurde - aber benötigt habe ich das andere Set aufgrund des ausgezeichneten Ergebnisses nicht.
DR. IRSHAD MOHAMED ALI
Bewertet in Großbritannien am 18. August 2019
you dont have to worry whether you used enough solution or in excess. this kit comes with a prepared cleaning solutionvery easy to use
Ralf Meyer
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2019
Leicht und sicher in der Anwendung.
John Spencer
Bewertet in Großbritannien am 21. September 2018
The product did an excellent job of cleaning the sensor.
M. Doering
Bewertet in Deutschland am 25. März 2017
Habe zunächst per Blasebalg den Sensor der Canon 1D Mark IV (Sensor Größe 27.9 x 18.6mm, Crop Faktor 1.3) grob gereinigt. Danach ein nasses und anschließend ein trockenes Stäbchen benutzt. Den Vorgang insgesamt 3x durchgeführt. Die Flüssigkeit der nassen Swabs ließ sich mit den trockenen Swabs ausreichend wegwischen. Am Ende blieb noch ein nasses und trockenes Stäbchen für eine nächste Reinigung übrig. Das Beispielvideo auf der Webseite des Herstellers hat mir in der Anwendung sehr geholfen, denn die Beschreibung auf der Verpackung zeigt nicht deutlich genug, wie man wischt und wie oft man mit den Stäbchen pro Vorgang wischen kann. Habe nach jedem der drei Reinigungsvorgänge ein Testfoto gemacht. Nach dem 3. Mal war dann fast kein Schmutz mehr auf dem Sensor vorhanden. Die Reinigung ist etwas umständlicher als mit den Swabs von VisibleDust, da die Green Clean Swabs kleiner sind als der Sensor und man daher mehrmals über den Sensor streifen muss. Mit den Swabs von VisibleDust erfasst man gleich mit einem Wischvorgang die ganze Höhe des Sensors. Wenn man mit den Swabs von Green Clean zu zart wischt, dann verschmiert man den Schmutz nur, was andere Rezensenten hier beklagen. Gleiches gilt auch für die Swabs von Visible Dust. Man muss schon mit etwas Kraft wischen, sonst wird es nicht richtig sauber. Vorteil von Green Clean gegenüber VisibleDust: Die Flüssigkeit ist bei denen von Green Clean bereits auf den Swabs aufgetragen. Preislich ist es kein großer Unterschied. Visible Dust ist etwas teuerer, dafür in der Anwendung meiner Meinung nach etwas benutzerfreundlicher.
Produktempfehlungen