Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Green Killing Machine UVC Klärer für Aquarien (GKM) | UV Filter | Pumpe inklusive | kein Außenfilter nötig | Sterilisator zur Keimreduktion | Wasserklärer & Algenvernichter Gegen Algen (GKM9-9 Watt)

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.90€

39 .99 39.99€

Auf Lager

1.Größe:Gkm9 - 9 Watt


  • Verfügbar in 9 Watt und 24 Watt Ausführungen
  • Kein Außenfilter notwendig – integriert eigene Pumpe
  • Minimiertes Risiko von Wasserlecks durch innere Installation
  • Ideal fürs Quarantänebecken und akute Wasserprobleme: trübes Wasser (Bakterienblüte) oder grünes Wasser (Schwebealgen)
  • Kristallklares Wasser in kürze - bei Algen je nach Ausführung in 3-7 Tagen
  • Effektiver Labyrinth-Aufbau für längere Kontaktzeit des Wassers mit UV-C-Strahlung
  • Sehr effiziente Reduktion von Keimen und Algen durch langsamen Wasserdurchfluss
  • Schneller und einfacher Leuchtmittelwechsel durch steckbare Ersatzteile


Produktbeschreibungen

Die AA Aquarium Green Killing Machine UV-C Klärer ist ein innovatives und eigenständiges Gerät zur effektiven Bekämpfung von Keimen und Algen im Aquariumwasser. Erhältlich in zwei Leistungsstufen – 9 Watt und 24 Watt – zeichnet sich dieser interne UVC-Klärer durch seine einfache Installation und Handhabung aus. Da kein Außenfilter erforderlich ist, minimiert sich das Risiko von Wasserlecks, und die integrierte Pumpe sorgt für eine zuverlässige Wasserzirkulation. Hauptmerkmale: Eigenständiges Innengerät mit eigener Pumpe Kein Risiko von Wasserlecks durch die Integration im Aquarium Effektiver Labyrinth-Aufbau, der für eine langsame Wasserzirkulation und maximale UV-C-Effizienz sorgt Einfache Wartung dank auswechselbarer, in sich geschlossener UVC-Einheit Niederspannungssystem (12V), das für zusätzliche Sicherheit sorgt LED-Anzeige zur Kontrolle der Leuchtmittel-Funktion (grün = Leuchtmittel intakt) Die Green Killing Machine ist speziell für Aquarien geeignet, die eine schnelle und effektive Lösung zur Klärung von trübem oder grünem Wasser benötigen. Sie eignet sich hervorragend für den kurzfristigen Einsatz in Quarantänebecken oder zur Behebung akuter Wasserprobleme. Funktionsweise: Während bei herkömmlichen UVC-Filtern das Wasser zügig durch das Gerät fließt, ohne die Leistung des Außenfilters zu beeinträchtigen, arbeitet die Green Killing Machine mit einem speziellen Labyrinth-Gehäuse. Dies führt zu einer längeren Kontaktzeit zwischen Wasser und UV-C-Strahlung, was die Effektivität gegen Keime und Algen erheblich erhöht. Mit einer Leistung von wahlweise 9 oder 24 Watt ist sie in der Lage, bereits nach einem Durchlauf signifikante Verbesserungen im Wasser zu erzielen. Einfache Installation und Nutzung: Das Gerät lässt sich leicht im Aquarium installieren und benötigt keine zusätzlichen Filter oder Pumpen. Die Verwendung des mitgelieferten Schwamms ist empfehlenswert, um das Innere der Maschine vor Verunreinigungen wie Schnecken oder grobem Schmutz zu schützen. Wichtig ist, dass die Pumpe vollständig unter Wasser getaucht ist und bei der ersten Inbetriebnahme eventuelle Luftblasen entfernt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wartung und Reinigung: Sollte die Pumpe nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, liegt dies meist an einer Verstopfung des Labyrinths oder der UVC-Einheit. Die Reinigung gestaltet sich einfach – die UVC-Einheit wird abgenommen und kann mit sanftem Wasser- oder Luftdruck gesäubert werden. Bei einer Funktionsstörung des Motors empfiehlt sich die Reinigung des Rotors und des dazugehörigen Gehäuses. Zusätzliche Hinweise: Schutz der Control-Box: Diese sollte stets trocken bleiben. Unterwasserbetrieb der Pumpe: Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, muss die Pumpe vollständig unter Wasser betrieben werden. Leuchtmittelwechsel: Der Wechsel der UVC-Einheit ist unkompliziert und erfolgt durch den Austausch des gesamten Leuchtmittels samt Gehäuse.

Gebrauchsanweisung

Packen Sie die Green Killing Machine aus und schließen Sie das Gerät noch nicht an die Stromversorgung an.
Platzieren Sie die Green Killing Machine an einer geeigneten Stelle im Aquarium. Die Pumpe muss vollständig unter der Wasseroberfläche sein, um Luftblasen zu verhindern.
Die Kontrollbox muss sich nach Anleitung außerhalb des Aquariums - geschützt vor Wasser und Feuchtigkeit - befinden
Schalten Sie das Gerät ein, nachdem es vollständig untergetaucht ist. Bewegen Sie es leicht, bis keine Luftblasen mehr entweichen.
Weitere Hinweise: Kontrollieren Sie regelmäßig die LED-Anzeige auf den Zustand des Leuchtmittels. Reinigen Sie das Gerät bei schwächerer Pumpenleistung oder Verstopfung. Entfernen und reinigen Sie den Rotor und das Gehäuse, falls nötig. Das UV-Leuchtmittel ist eine geschlossene Einheit und muss vorsichtig gehandhabt werden. Tauschen Sie das Leuchtmittel aus, wenn die LED erlischt, durch Abstecken der Einheit. Die Control-Box darf nicht nass werden. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom vor Wartungsarbeiten. Verhindern Sie, dass grobe Verunreinigungen oder Schnecken das Gerät verstopfen.


Giuseppe T.
Bewertet in Italien am 2. Dezember 2024
finalmente sono scompare quelle alghe fastidiose. Adesso l'acqua è limpida ed anche le alghe sulle foglie delle piante sono scomparse. Occorrono però almeno un paio di mesi di funzionamento continuo perchè non è rapido . Io continuo a tenerlo sempre in funzioneAGGIORNAMENTO DEL 9-2-25Dopo meno di 4 mesi la luce verde della centralina si è spenta. Dalle istruzioni significa che occorre sostituire la lampada UVC anche se dicono che almeno 6 mesi di continuo funzionamento lo debba avere. Ho contattato il venditore e comprendendo che in effetti 4 mesi erano troppo pochi, mi ha spedito gratuitamente la lampada guasta. Ottima assistenza
Produktempfehlungen

10.49€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

58.00€

28 .99 28.99€

5.0
Option wählen

16.98€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen