Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermasterblaster
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Das Teil war anfangs cool und sah gut aus. Jetzt liegt es total verrostet irgendwo im Keller.
Rob
Bewertet in den Niederlanden am 19. März 2024
Very good fit for our 57Cm weber Smoker
Heinz-Dieter
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Klasse zum grillen
Bianca Glößl
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
So wie ich mir das vorgestellt habe. Funktioniert super!
MaHo
Bewertet in Deutschland am 27. März 2023
Die Platte passt perfekt in den ø57 Napoleon, muss aber noch eingebrann werden.
Olwer
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2023
Nachdem ich schon eine große (Durchmesser 1m ) Feuerplatte habe und sehr zufrieden bin,wurde eine kleine Platte für den 47er Kugelgrill besorgt!Passt gut,super zufrieden,gute Qualität!ich bin sehr zufrieden!
Slimane
Bewertet in Frankreich am 18. Juli 2023
Après un petit soucis avec le transporteur, le vendeur a été efficace et a gérer le problème en 24 heures.Le produit est de très bonnes qualité et j'en suis très satisfait.
walter
Bewertet in Italien am 23. September 2022
Facile da pulire e grigliate buonissime
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. März 2022
Nach dem Einbrennen der Feuerplatte (hat ca. 1 Stunde gedauert) habe ich zunächst Burger, Bacon und Würste auf der Platte gegrillt. Das hat perfekt funktioniert! Keine Stichflammen durch runtertropfendes Fett, kein Bacon, der durch den Rost fällt. Ein echt tolles Produkt in super Qualität!
Mario Bungert
Bewertet in Deutschland am 1. April 2022
Bestellt und geliefert innerhalb von zwei Tagen!!!Eingebrannt und angegrillt und für einzigartig befunden. Ein Absolutes Muss für jeden Griller !!! Das Fleisch ist so schnell fertig ... Endlich kann ich aufgrund der wärmespeicherung der Platte mit der Familie essen und anschließend die nächste Lage grillen. Tolle Produkt und toller Verkäufer
Loco
Bewertet in Italien am 3. Februar 2021
La piastra arriva piatta e ancora "grezza".L'ho ripulita con aceto bianco e limone su entrambi i lati, nel mentre ho avviato una generosa quantità di carbone.Una volta ottenuta una bella brace ancora viva e rossa l'ho sparsa su tutto il perimetro del bracere, ho posizionato la piastra sul BBQ e l'ho lasciata riscaldare.TRATTAMENTO:A piastra calda (250° almeno) ho applicato l'olio di semi e sparso con carta assorbente su tutta la superficie del disco.Ad occhio, ci si rende conto quando è il momento di ripetere la medesima operazione, poiché la piastra non sarà più lucida ma piano piano inizierà ad opacizzarsi. A quel punto, via con la seconda passata di olio.io ne ho fatte 3 "presidiate" nel giro di un’ora e mezza.Ho dato poi una quarta passata, rimontato il coperchio del BBQ, chiuso, e me ne sono dimenticato per un'altra ora almeno.Al ritorno, mi sono ritrovato con la piastra perfettamente annerita e leggermente curva verso l'interno.PRIMA IMPRESSIONE:Quel giorno non era in programma di grigliare ma solamente di effettuare il primo trattamento così da averla pronta per la prima occasione, ma non ho resistito ed ho dovuto metterla immediatamente alla prova con ciò che avevo sotto mano.Ho tagliato una zucchina, una cipolla, una carota ed una patata e le ho buttate sulla piastra (non oliate, proprio per provare le caratteristiche della piastra).L'anti aderenza è avvenuta in maniera impeccabile.Ora non resta che provare con il Must della griglia…la carne!Considerando il comportamento della piastra con verdura non oliata, sono assolutamente certo che non avrò alcun problema buttandoci sopra spiedi, salamelle o bistecche, che di per sé rilasciano grasso in cottura.Al termine dell'utilizzo, ho semplicemente "raschiato" i residui di cottura con una spatola piatta e passato un foglio di carta assorbente con un po’ di olio.... torna come nuova (post trattamento chiaramente).CONCLUSIONI:La piastra è di qualità, dovessi mai crearmi un bel braciere anche più grande di un Weber da 57, sicuramente opterò per prendere il disco maggiore.Sono soddisfatto dell'acquisto, credo proprio che la griglia classica la userò solamente per le indirette.Per tutto ciò che concerne il piastrato ad alta temperatura, questo è un prodotto top.
Francesco C.
Bewertet in Italien am 29. März 2021
Adatto perfettamente anche al mio kamado joe classic II
SmArT
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2019
Ich bin -als Frau- hellauf begeister.Ganz nervös hab ich das Öl nach Anleitung "eingebrannt" und konnte es kaum erwarten loszugrillen!Bislang haben wir normal gegrillt - glühende Kohlen/Briketts - Rost - Grillgut rauf und fertig.Man war als Hausfrau zeitlich immer unter Druck, denn die Zweit zwischen Grill anschmeißen bis Grill grillbereit -> ist echt zu kurz um Dips, Grillspieße, Patties usw. selbst zuzubereiten. Wir essen selten fertiges Supermarktzeug.Jetzt nehm eich zwar noch immer glühende Kohle/Briketts - verteile die dann auf dem unteren Rost, aber nun kann ich nach und nach immer wieder kleine getrocknete Holzstückchen nachlegen und es entsteht ein schönes Feuer, was die Wärme hält. Kein Zeitdruck mehr beim nebenbei Zubereiten des Esstisches und des Grillgutes.Sogar mein geliebtes Bratei für den Burger kann man darauf zubereiten.Alles mit Ruhe und Gelassenheit... und kommt dann doch noch mal jemand ein halbes Stündchen später, legt man eben noch ein wenig Holz nach und grillt weiter. PERFEKT.Das "einbrennen" lief unproblematisch. Ich hab 4 mal Öl aufgetragen - trug dabei ganz feste Gartenhandschuh, ohne wäre es zu heiß.Ich hatte das Gefühl ohne Gitterrost unter der Platte, also ohne Abstand zwischen Platte und Kugelgrill, kam zu wenig Sauerstoff ans Holz. Es qualmte sehr stark. Daher hab ich das nornale GrillRost druntergelassen - wo die Platte dann nur auf den 2 Griffen lag und minimal verbogen ist, so aber ausreichend Sauerstoff ans Feuer kam. Die minimale Biegung der Platte stört bei uns allerdings nicht, da die Platte ja im Grill liegt und kein Fett oder ähnliches nach außen laufen kann.Da unser Weber nur 57 cm misst, hat man die 3 verschiedenen Garzonen der Platte nicht ganz so perfekt, da das Feuer einfach zu viel Platte erhitzt, aber außen ist es "kalt" genug, um Brötchen schnell zu erwärmen. Auch Bratwurst muss man eher außen zubereiten, da sie innen zu schnell verbrennt – man müsste sie dauerhaft drehen oder warten bis die Platte etwas kühler ist. Für Bratwurst finde ich ein Rost besser, dort liegt sie besser in den Zwischenräumen und man bekommt sie gleichmäßiger braun - aber auch das kann man mit der Platte haben.... in dem man einfach den kleinen Rosteinsatz vom Weber in die Mitte der Platte packt und wenn alles nur noch glüht, kann man da auch eine Bratwurst zubereiten .Update: nun haben wir auch unser Fass umgebaut und nutzen dort auch die Platte für den 57er Grill.Ich liebe es!!!
Produktempfehlungen