Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Englisch lernen leicht gemacht:
1) Beschrifte die Karten mit deinen Vokabeln - bereits durch das Aufschreiben per Hand erzielst du den ersten Lerneffekt!
2) Füge Infos hinzu, die dir helfen: British English / American English, Wortgruppe, Eselsbrücke, Merksatz, Beispielsatz, Betonung etc. - sei kreativ!
3) Mische die Karten beim Lernen immer wieder durch, das hilft dir dabei, Vokabeln unabhängig von der Reihenfolge einzuprägen.
4) Aktualisiere regelmäßig deinen Fortschritt auf der vorgedruckten Ampel - so trackst du, welche Vokabeln besondere Aufmerksamkeit von dir benötigen.
5) Sortiere Vokabeln aus, die du inzwischen gut kannst und freue dich über deinen Lernerfolg!
TIPP: Beschrifte deine Vokabel-Karten am besten mit Bleistift, so kannst du jederzeit Änderungen vornehmen.
Erinnerungshilfen: Spickzettel für deinen Kopf
Wir können uns Dinge einfacher merken, wenn wir die Information im visuellen Gedächtnis (z.B. mit einer ungewöhnliche Situation) oder im akustischen Gedächtnis (z.B. mit einem Reim) verbinden.
Ampel-System: Ab ins Langzeitgedächtnis
Um eine Vokabel von deinem Ultrakurzzeitgedächnis (auf der Karte ist dies der rote Bereich) Richtung Langzeitgedächtnis (grüner Bereich) zu schicken, bedarf es Wiederholungen. Nach dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Wortarten: Grrrrr..... Grammatik
Ist das nun ein Adjektiv oder Adverb? Ist das Verb regelmäßig oder unregelmäßig? Dieses Feature hilft dir dabei, deine Vokabeln bestimmten Wortgruppen zuzuordnen und sie zu unterscheiden.
Sprachraum: Very British oder absolutely American
Gewöhn dir mit diesem Feature von Anfang an die richtige Vokabel und Schreibweise an!