Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Captur Zusatzempfänger ist für die Captur Sets Canon, Fuji, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony erhältlich. Er ermöglicht in Verbindung mit dem Captur Set die kabellose Auslösung weiterer Blitzgeräte oder Kameras. Die Höhe der Anzahl an Blitzgeräten oder Kameras ist dabei nicht begrenzt.
Set enthält:
receiver
Roberto
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
Ich betreibe den Empfänger mit einem Capture Pro Transmitter und beide verrichten Ihren Dienst.Der Empfänger lässt sich stabil auf dem Blitzschuh befestigen, leider aber mit Schraube und nicht mir dem Nikon-typischen Schnellverschluss für Blitze. Im Endeffekt stört das nicht und man sieht es ja auf dem Bild, aber es ginge anders eben schneller.Leider fehlt das Kabel zur Verbindung mit der Kamera, dass man zwingend benötigt, um diese mit dem Receiver auszulösen. Ja, es gibt 2 gängige Kabel für die Nikon-Modellserien und ein getrennter Verkauf ist auch im Sinne der Ressourcensparsamkeit gut, aber zumindest sollte das in der Beschreibung ganz klar benannt werden. Die "original" Hähnel Kabel sind zudem auch nicht unbedingt billig.Was mich aber eigentlich stört ist die enttäuschende Reichweite. Auf dem Capture Pro werden 100m beworben. Aber schon bei ~20m außen mit freier Sicht treten Störungen auf.-- Wer nicht auf solche Entfernung arbeiten will, kann jetzt eigentlich schon aufhören zu lesen. :) --Besonders ärgerlich ist dabei das unrobuste Protokoll von Hähnel, nach zunächst großer Verwunderung und etwas herumprobieren funktioniert es nämlich so: Die Fernbedienung wird entsprechend eingestellt (Einzelbild, Intervalle, x Sekunden Serienbilder), beim Druck des Auslösers sendet sie EINMALIG ein Start-Signal und zählt intern die eingestellten Sekunden runter und sendet dann ein Stop-Signal (und dann ggf. weitere Start-/Stop-Signale bei entsprechenden zeitbasierten Intervallen).Einerseits klingt das ganz nett, denn solange das Start-Signal durchkommt, reagiert die Kamera. ABER: Bei längeren Serienbildaufnahmen MUSS das Startsignal durchkommen, sonst verliert man die ganze Serie. Und eigentlich sogar noch häufiger ist es mir passiert, dass das Stop-Signal nicht durchkam. Wenn bei Timer/Serienbild-Einstellung das Stop-Signal nicht durchkommt, löst der Receiver die Kamera weiter aus, solange diese mitmacht und hört erst mit dem nächsten Signal (ggf. auch bei einem Startsignal) auf, sodass man zum einen Speicherplatz und Akku verschwendet und zum anderen die andere/nächste Serie dadurch verliert.Es wäre schön, wenn der Empfänger auch eine Minimale Intelligenz bekäme und z.B. die Intervall-Parameter übertragen bekäme, sodass ein ausbleibendes Stop-Signal kein Problem wäre. Und/Oder Hähnel könnte mit keep-shooting-Befehlen zwischendurch inkl. gewisser Fehlertoleranz arbeiten. Das würde auch ein gestörtes Start-Signal weniger problematisch machen. Und/Oder Hähnel sendet zumindest solange wiederholt Start-Signale, wie der Auslöser gedrückt ist (und auch das Stop-Signal mehrmals), damit zumindest die Chancen steigen.Eigentlich ärgerlich, dass ich das Rückgabe-Zeitfenster für die Capture Pro Fernbedienung verpasst habe.
mh_beli@yahoo.es
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2019
Es muy útil
Achim
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2017
Um das Gerät an einer Nikon zu betreiben benötigt man noch ein Anschlußkabel mir den Stecker für Nikon-DSLR-Kameras. Normalerweise ist das bei dem Gerät dabei. Der einzigste Unterschied zwischen einem Gerät für Nikon oder Canon ist das Anschlußkabel. Bei unserer Bestellung des gleichen Artikels for ca. 1 Jahr war dieses dabei. One Kabel ist das Gerät nicht nutzbar. Es ist einfach nur peinlich, dass man es unvollständig geliefert bekommt. Mir ist das in dieser Form bei Amazon noch nicht passiert. D.h., wenn man so getauscht wird, sollte man diese Artikel einfach nicht bei Amazon bestellen.
JavierEN
Bewertet in Spanien am 22. Mai 2017
Funciona perfectamente, buena calidad, y muy bien de precio. Estoy muy contento con el producto. El único pero que no es TTL
charisma G-AIGT, G-ARRH, G-DMCS.
Bewertet in Großbritannien am 11. Juli 2017
a radio trigger which really works well.
Bildfang
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2016
Ich verwende den Capture Receiver bei meiner Nikon 810 und 750 in Verbindung mit dem Capture Module Pro, aber auch einfach als Kabelfernauslöser.Der Receiver arbeitet zuverlässlich und ist sehr einfach zu synchronisieren.Ich kann aber nur 4 Punkte geben, da ich finde, dass die Blitzkontakte durchgeschliffen gehören. Außerdem ist der Klinkenstecker ein Schwachpunkt (bei allen Fernbedienungen).Anbei 2 Fotos, die ich mit dem Receiver geschossen habe.Mehr auf bildfang.at
Kurt Hollstein
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2015
Ab und zu fotografiere ich mit dem Fernauslöser. Ich möchte gerne - allerdings ist jedesmal die Batterie leer!Egal wie man den Auslöser aufbewahrt, entläd sich die innenliegende Batterie.Nun habe ich herausgefunden, daß der Auslöseknopf so leichtgängig (ohne Drucksperre) ist - immer irgendwie falsch liegt und in Auslösefunktion ist.Das bedeutet - jedesmal ist das angeblich tolle Teil nicht funktionsfähig ist.Sehr ärgerlich! Oder gibt es (außer Batterieentnahme) eine Lösung?So jedenfalls NICHT EMPFEHLENSWERT!
Produktempfehlungen