Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKaufi81
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Das Schloss ließ sich leicht einbauen funktioniert einwandfrei allerdings wird es nicht wirklich genutzt fand aber schöner das es optisch kein Loch mehr sondern nun ein Schlöschen im Sicherungskasten hat
Stefan
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Die perfekte Lösung wenn man einen Unterverteiler vor fremdem Zugriff schützen möchte.Einbau supereasy, war total überrascht.Zu 100 % zufrieden.Einzig der Preis ist etwas hoch........aber das kennt man ja von Hager.
Roland Leopold
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Die Tür meines Hager Kleinverteilers sprang teilweise von selbst auf (wahrscheinlich durch die Installation bedingt). Zudem haben die Kinder Interesse und Möglichkeiten heranzukommen, was verhindert werden sollte. Die Installation dauert keine 2 Minuten und das flache Design des Türgriffs bleibt erhalten, sehr empfehlenswert!
Nodre
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2020
Mir ging auf, dass der Sicherungskasten auch von Kindern erreichbar wäre... deshalb Schloss rein und das Ganze ist wieder sicher.
Kurt-L. Schornsheim
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2019
Unkomplizierter Einbau in externe Hager-Unterverteilung.Sie schützt vor unautorisiertem Zugriff auf eine schützenswerte Unterverteilung.Perfekte Ergänzung für schützenswerte Verteilungen.
Melanie
Bewertet in Deutschland am 28. März 2018
Schloss zum Nachrüsten des Sicherungskastens von Hager, um ungewünschten Zugang zu den Sicherungen sicher zu stellen. Der Einbau war sehr einfach. Montageanleitung ist vorhanden
Stephen Nittel
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2018
Habe den Sicherungskasten direkt neben der Eingangstüre und habe mir das Schloss gekauft damit ich ihn versperren kann und ein Einbrecher nicht gleich den Strom abschalten kann (jedenfalls nicht ohne zusätzlichen Aufwand).Der Einbau gestaltete sich recht einfach, einfach Zylinder rein, dahinter den Befestigungsring anbringen und schon hält es. Eine Zange als Werkzeug erleichtert die Arbeit. Der Schlüsse sperrt das Schloss dann butterweich und die Türe wird gut verschlossen. Den Test machte dann der Elektriker (derselbe der bei mir die Elektrik in der Wohnung gemacht hat). Der wollte den Sicherungskasten öffnen, was ihm mitsamt Gewalt und Schraubenzieher nicht gelang (er dachte die Tür klemmt) bis ich ihn darauf hinwies dass ich ein Schloss nachgerüstet habe (was man nicht gleich erkennt) hahaha.
Produktempfehlungen