Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKindle
Bewertet in Deutschland am 20. November 2020
Da unser Trockner der auch von Haeir gewesen ist nun nach 9 Jahren den Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her. Da aber auch die Waschmaschine noch eine Maschine ist die ich 15 Jahre in Gebrauch hatte, stellte sich die Frage was kaufen? Ein neuen Trockner und eine neue Waschmaschine? Da kam mir die Idee warum nicht ein Waschtrockner?Nach vielen Videos auf YouTube und auch vielen lesen in Internet viel die Wahl schnell auf diesen hier von Haeir.Als dann noch das Angebot kam 329 Euro zack bestellt. Der haeir Waschtrockner ist gut verpackt angekommen auch möchte ich hier den Lieferservice von Amazon deutlich hervor heben. Alles klappte wie es soll.Nun zum Gerät selbst.Hier liest man ja oft das Gummi Geruch Problem. Das kann ich nur bestätigen. Die ersten zwei Wäschen stanken schon echt heftig. Bei der ersten Maschine habe ich erstmal dad Hygiene Programm laufen lassen. So ab der 5 Wäsche stellte sich der Geruch aber gut ein. Mittlerweile riecht die Wäsche frisch.Was mich doch sehr gestört hat ist der Ablaufschlauch, dieser fällt doch sehr kurz aus. Es ist nicht möglich gewesen diesen an den alten Anschluss anzuschließen, wo die Waschmaschine dran angeschlossen gewesen ist. Das denke sollte man beachten sollte sich jemand diese Maschine kaufen. Aber dafür gibt es in Zubehör ja ne Menge in Angebot, das zu beheben.Die Bedienung ist Kinderleicht und gut verständlich. Die Wasch und Trockner Funktion klappt wirklich super. Um das passende Gewicht zu bekommen habe ich mir hier bei Amazon für 8,99 eine Koffer Waage gekauft. Die hänge ich am Wäschekorb um das Gewicht zu kontrollieren.Die Maschine ist super leise beim Waschen und auch beim Trocknen. Ich habe keine Dämmung drunter gepackt. Das schleudern ist selbst bei 1400 Umdrehungen immer noch leiser als wie bei meiner alten Waschmaschine. Wichtig ist halt nach dem trocknen Erfahrungen zu sammeln wieviel Wäsche und welche Art von Wäsche man trocknet. Denn es kann schon vor kommen das die Wäsche leicht klamm ist aber nicht megr nass. Da lass ich dann kurz 30 minuten mach laufen. Bei anderer Wäsche ist immer alles beim ersten normalen wasch+trocknen alles super trocken.Was ich überhaupt kein Problem finde was ja viele als Problem sehen sind Fussel nach dem Trocknen die an der Manschette hängen. Da nehme ich einen feuchten Lappen und gut ist. Sonst hat man mehr Arbeit bei trockner Geräten. Kondesat entleeren und flusensieb sauber machen.Was ich nicht verstehen und ohne jemanden nahe zu treten nachvollziehen kann, ist wie man eine Frage die ich gestellt habe mit nicht richtig zu beantworten.Meine Frage hieß ob es normal ist das das Gerät beim trocknen alle Paar Sekunden eine Art Spülgeräusch (Pumpen geräusch abgibt).Und ja es ist normal.!!!!! Heute ist ein Servive Mitarbeiter der sehr Kompetent gewesen ist von der Firma Haeir da gewesen. Er hat sich viel Zeit genommen und mittels Testgerät (Diagnose) den Waschtrockner geprüft. Selbst der kann sich das nicht erklären warum man von Leuten hört das der Waschtrockner beim Trocknen das Geräusch nicht abgeben soll. Das ist von der Firma so gewollt und fest ein programmiert.Alle 20 Sekunden pumpt und zieht das Gerät Wasser usw. Damit die Wäsche befeuchtet wird gekühlt und abgepumpt wird.Es erschließt mir nicht warum man solche Antworten wie das ist bei mir nicht etc schreibt.Wegen solchen Antworten habe ich fast ein Austausch gemacht.Alles in allem kann ich das Gerät absolut empfehlen. Langzeit kann man natürlich noch nichts zu sagen.Ich würde das Gerät jedem weiterempfehlen der Platz sparen möchte, bequem seine Wäsche gewaschen und getrocknet in einen Durchgang.Ein für mich unschlagbarer Preis
Gabi
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2020
Nachdem mein 1300€ teurer Waschtrockner nach 3 Jahren komplett den Geist aufgegeben hatte musste ein Neuer her. Nochmal so teuer kam nicht in Frage und ich machte mir die Entscheidung nicht leicht.Ich las viele Rezensionen und blieb dann bei diesem Haier Waschtrockner hängen. Was Überraschend war, dass viele Männer die Rezensionen schrieben und alle zufrieden waren.Also bekam ich gestern die Haier und nach 2 Wochen ohne Maschine musste sie richtig Ran.Was mir auffiel:Sehr einfache Bedienung. Sie ist selbsterklärend. Mir gefällt - tägliche Wäsche- ein kurzes Programm. Temperatur Schleudern und Trockner, stellt man nach Wunsch ein. Die Maschine wiegt die Wäsche ab und errechnet danach die benötigte Zeit. Falls die Wäsche nicht trocken genug ist, da sie leicht feucht raus kommt als Bügelwäsche, kann man noch nachtrocknen. Die Wäsche ist dann Schranktrocken und ist komplett knitterfrei.Ich habe jetzt schon 5 Trommeln gewaschen und getrocknet.Alles ohne MängelLautstärke:Die Haier ist sehr leise nur beim Schleudern ist sie etwas lauter. Ansonsten hört man gar nichts. Sie steht bei uns in der Wohnung.GeruchSie riecht jetzt noch nach Gummi. Ich denke, dass das dann verfliegt.Preis LeistungMein Gedanke ist, wenn diese sog Billigmaschine 2-3Jahre ihre Arbeit macht, dann bin ich voll zufrieden. Denn sie ist gegen meine sog Teure Maschine , eindeutig besser.Äußerlich ist sie sehr schön und sieht qualitativ hochwertig aus. Man sieht ihr den Preis nicht an.Eine Waschmaschine ist kein Luxusartikel mehr, sondern eine der wichtigsten Geräte im Haushalt . Ich finde es toll, dass man sich jetzt für wenig Geld einen Waschtrockner leisten kann.
Herrich
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2020
Der Haier Waschtrockner ist ein Produkt, in dem Design und Herstellung in China liegen. Das merkt man dem Produkt an. Es macht die Pflicht gut, patzt aber leider bei der Kür.Die Pflicht? Der Waschtrockner arbeitet mit 1080 kWh für einen Waschtrockner recht Energieeffizient. Auch welche mit Wärmepumpe liegen nur ca. 200 kWh weniger. Das sind zwar umgerechnet immer noch gut 50€ im Jahr die man dadurch sparen würde, allerdings kosten sie mindestens1000€ mehr. Das würde sich dann nur rechnen wenn Sie zu horrenden Strompreisen die Maschine eine Dekade durchlaufen lassen würden.Mit 8kg waschen und 5kg trocknen gehört er zu den überdurchschnittlich großen Geräten, sein Wasch- und Trockenresultat ist vernünftig. Ich kann nach dem Trockendurchlauf die Wäsche direkt in den Schrank legen.Wo patzt er bei der Kür? Zunächst mutet er nicht hochwertig an. Das Kunststoff wirkt leicht und dünn, die Knöpfe "schwabbeln" ein wenig. Es wird in der Bedienungsanleitung empfohlen, das Gerät zunächst auf den Rücken zu legen und eine beigelegte Filz/ und Kunststoffmatte auf den offen Boden zu installieren. Dabei hat man auch einen prima Blick auf die vielen offenen bunten und dünnen Kabel die sich kreuz- und quer wie in einem Zirkuszelt im Gehäuse breitmachen. Ich finde den Blick nicht sehr vertrauenserweckend.Und das meine ich mit chinesisch: In China ist Qualität eine Funktion, kein Prinzip wie z.B. in Deutschland. Wenn in einer Produktionsmaschine der Lack nach 3 Wochen abgeht, hätte ich in Deutschland kein Vertrauen in das Produkt. In China ist es kein Problem. Der Lack soll glänzen wenn das Gerät verkauft wird, wenn es danach abgeht muss es in China nicht heißen, dass auch bei den Kugellagern gespart wurde. So auch bei unserer Haier-Machine. Sie ist funktional, und ohne eine gewisse Grundqualität hätte Haier es nicht zum Weltmarktführer für Wachmaschinen geschafft (laut Euromonitor 10,2%). Es ist eben ein Blick für Details, die einem Nutzer ein Gefühl von Qualität vermittelt, und diesen hat Haier, vielleicht aus kulturellen Gründen, noch nicht.Leider gibt es auch noch einige andere Punkte zu bemängeln: Die Kindersicherung wird nicht indiziert, man muss also jeweils selber draufklicken, um zu sehen ob das Gerät sicher von neugierigen Nachwuchs-Fingern ist. Auch die deutsche Bedienungsanleitung lässt zu wünschen übrig. Da wird beispielsweise empfohlen, nach jedem Trocknungsvorgang den Stecker von Wand zu ziehen, um Sicherheit zu generieren und Strom zu sparen. Bitte was? Verbraucht die Maschine auch ausgeschaltet Strom? Gibt es eine Standby-Funktion und eine Fernbedienung die ich noch nicht gefunden habe? Leider keine Begründung hierfür. In der englischen Version steht übrigens auch lediglich, dass man die Maschine ausschalten soll.Zudem soll die Maschine niemals mit einer Schlauchverlängerung für das Abwasser betrieben werden. Der Originalschlauch ist ca. 70cm lang. Da müssen sie schon viel Glück mitbringen, um sie gemäß der Bedienungsanleitung installieren zu können. Aber keine Angst- wenn Ihnen die 70 cm wider Erwartens nicht ausreichen, greifen sie einfach zum Kundentelefon, um die Situation zu dort zu besprechen. Ich hoffe für den armen Haier-Kundendienst, dass die meisten Kunden diesen Hinweis überlesen oder ignorieren. Das dann die Installationsanleitung das letzte Kapitel in dem Büchlein darstellt, geschenkt (um vielleicht sicherzustellen dass sich die Leute tatsächlich das ganze Heft durchlesen bevor sie die Maschine aufstellen).Da ist es schon etwas schwerwiegender, dass manche Fehlercodes einfach nicht den Weg in das Heft finden. Als ich den Trockner abbrechen wollte, um zu sehen ob die Wäsche nicht doch schon früher trocken war, ging nach "Pause" und "Aus" die Tür nicht auf. Als ich geläutert und voller Reue in mein Misstrauen in die Maschine das Programm bis zum Ende weiterlaufen lassen wollte, blitzte mir ein "H" entgegen. Wofür? Keine Ahnung. Weiterlaufen wollte sie jedenfalls nicht mehr, sondern nur "H". Ich habe dann irgendwann (auch durch den englischen Teil der Anleitung hier) gecheckt, dass man in jedem Fall die Maschine abpumpen muss, bevor die Tür aufgeht. Auch wenn der Trockner schon eine Stunde läuft und ein Wasserschwall durch frühe Öffnung eher unwahrscheinlich ist. Aber OK, jetzt weiß ich wie es geht- wenn auch immer noch nicht, wofür "H" steht.Würde ich die Maschine wieder kaufen? Es ist ein preiswertes Gerät, das macht was es soll. Wem ein sattes Zuschlagen der Tür wie bei einem Mercedes erwartet, oder auf einen erhöhten Status im Freundeskreis, kauft woanders. Ich hoffe zumindest dass ich Recht habe, und Haier nur im Äußeren einspart, bei der Elektronik nicht. Und wenn nicht? Dafür habe ich die 2 Jahre Garantieverlängerung eingekauft. Ganz so viel Vertrauen habe ich in meine Theorie dann doch nicht.Edit nach ca. einem Jahr: Ich habe den Waschtrockner einen Punkt nach oben bewertet. Ich denke was ich bei meiner ursprünglichen Bewertung nicht genügend berücksichtigt habe, ist der niedrige Preis. Wenn das Aussehen keine große Rolle spielt, kann man hier zugreifen. Was ich allerdings vermisse ist ist die Möglichkeit, die Hitze des Trockners für empfindliche Texitilien einzustellen, nur die Zeit ist möglich. Alles in allem aber ein nützliches Gerät.
Produktempfehlungen