Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Es erfordert eine Menge Geschick und jahrelange Erfahrung, um aus der rotglühenden Glasmasse gemäß einer Jahrhunderte alten Tradition faszinierende Produkte zu fertigen. Für diese Ostereier wird auf die ca. 140cm lange eiserne Glasmacherpfeife das fast 1200 °C heiße, flüssige Glas aufgenommen, mit farbigem Glasgranulat verschmolzen und diesem mit filigraner Kammzugtechnik eine fließende Struktur verliehen. Schlussendlich wird das heiße Glas in die Form eingeblasen und ein einzigartiges Ei entsteht. Dieses wird von der Glasmacherpfeife getrennt und mit einer Öse aus Kristallglas versehen, bevor es über mehrere Stunden im Kühlofen langsam abkühlen muss, damit es später Ihren Osterstrauß schmücken kann.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2022
Würde ich immer wieder kaufen Preis Leistung super
Marlies
Bewertet in Deutschland am 19. März 2021
Alles ok
Memini
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2015
Die Glaseier bestehen aus recht dickem Glas, d.h. sie sind stabil und man muss nicht fürchten, dass sie bei jedem kleinen Anstoss sofort kaputt gehen. Auch die Öse zur Befestigung macht einen guten Eindruck: sie ist ebenfalls stabil und man kann problemlos ein Band durchfädeln. Die Farbe entspricht dem Bild der Beschreibung. Das Ei ist bemalt, d.h. das Glas ist nicht durchsichtig wie z.B. bei den Eiern in rubinrot oder aquablau.Die Glaseier kommen bei Lieferung einzeln verpackt und gut geschützt in einem Karton an, den man auch zur Aufbewahrung immer wieder verwenden kann.Eindeutige Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen