Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass elektrotechnische Arbeiten nur durch Elektrofachkräfte oder unter deren Leitung und Aufsicht ausgeführt werden dürfen. Beachten Sie ggf. abweichende länderspezifische Normen und Vorschriften der Elektroinstallation und lassen Sie sich durch einen örtlichen Elektroinstallateur beraten. Geräte mit einem Anschlusswert > 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden. Für Geräte mit einer Nennleistung > 12KW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers (Deutschland, andere Länder ggf. abweichend). Hauptschalter RH 063-300 Anzahl der Schalter 1, Max. Bemessungsbetriebsspannung Ue bei AC 415V, Bemessungsbetriebsspannung 240... 415V, Bemessungsdauerstrom Iu 63A, Bemessungsdauerstrom bei AC-23, 400 V 0A, Bemessungsdauerstrom bei AC-21, 400 V 63A, Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V 0kW, Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw 12,5kA, Schaltleistung bei 400 V 31kW, Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq 12,5kA, Polzahl 3, Anzahl der Hilfskontakte als Öffner 0, Anzahl der Hilfskontakte als Schließer 0, Anzahl der Hilfskontakte als Wechsler 0, Gerätebauart Komplettgerät im Gehäuse, Geeignet für Verteilereinbau, Farbe des Betätigungselements schwarz, Ausführung des Betätigungselements Kipphebel, Verriegelbar, Anschlussart Hauptstromkreis Schraubanschluss, Schutzart (IP), frontseitig IP20, Schutzart (NEMA) 1, Lastrenn- bzw. Hauptschalter trennen elektrische Verbraucher oder Anlagenteile vollständig und allpolig von der elektrischen Versorgung. Sie schalten auch unter Last oder Überlast. Sie werden zur Abschaltung für Wartungsarbeiten und zum Anlagenschutz eingesetzt. Die Geräte der Baureihe RH sind modulare Hauptlastschalter mit Trennfunktion und zeichnen sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit der Kontakte aus. Die Ausführung ermöglicht den Einsatz einer Schaltsperre und entspricht den internationalen Bauvorschriften. Eigenschaften: modularer Aufbau,