- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Basteln, Malen & Handarbeiten
- Partyzubehör & Dekoration
- Nähen & Stoffe
- Aufbewahrung, Möbel & Transport
- Häkeln & Stricken
- Holzwerken
- Seifenherstellung
- Drucktechnik
- Papier & Papierkunst
- Blumengestecke
- Scrapbooking
- Perlenweben & Schmuckherstellung
- Bastel- & Malmaterialien
- Zeichnen
- Nadelarbeiten
- Malen
- Taschenherstellung
- Lederverarbeitung
- Mosaikherstellung
- Knüpfteppiche & -kissen
- Kerzenherstellung
- Töpferei
- Weben
- Uhrenbausätze
- Korbflechten
- Puppenherstellung
- Rahmung
- Modellierung
- Metallverarbeitung
- Tapisserie
- Maskenherstellung
- Spinnen
- Glasmalerei
- 3d Basteln
- Kratzbilder
/
- Bastel- & Malmaterialien /
- Textilfärbung /
- Textilfarben
Produktinformation





-
Soll ich mein Kleidungsstück auf rechts oder auf links drehen?
Das spielt keine Rolle, aber bei dicken Kleidungsstücken (Jeans...) empfehlen wir dennoch, sie vorzugsweise auf der Rückseite zu färben, um eine bessere Unisonowirkung zu erzielen.
-
Kann ich dunkle Artikel in einer helleren Farbe färben?
Ja, aber zuerst muss der Stoff entfärbt werden, um die ursprüngliche Farbe zu entfernen und ihn neutral zu machen. Achtung: Einige Volltonfarben wie Indigoblau, Smaragdgrün und einige Rottöne lassen sich nicht bleichen.
-
Kann man Polyester, Acryl und Chlorofibre färben?
Polyester-, Acryl- und Chlorofaserfasern werden vor dem Weben industriell gefärbt und lassen sich nicht färben. Außerdem vertragen sie keine hohen Temperaturen, weshalb die Faser schrumpfen und irreversibel knittern kann.
-
Kann man empfindliche Fasern wie Kaschmir, Angora und Shetland färben?
Vom Färben wird abgeraten, da diese Fasern zu empfindlich sind und den längeren Kontakt mit heißem Wasser nicht vertragen würden.
-
Kann man die Farbstoffe untereinander mischen, um eine einzigartige spezifische Farbe zu erhalten?
JA, Sie können die Farben natürlich untereinander mischen, aber wir empfehlen Ihnen, innerhalb der gleichen Farbpalette zu bleiben.
Beispiele:
INDIGO: 1 Königsblau + 1 Jeansblau für 400 g Baumwolle.
34.31€ 34.31€
16 .99 € 16.99€
24.12€ 24.12€
12 .99 € 12.99€
7.14€ 7.14€
2 .99 € 2.99€
17.99€ 17.99€
8 .99 € 8.99€