Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- Optimales Abziehen der Radschrauben-Schutzkappen an Alu-Felgen
z.B. an AUDI, VW und OPEL - Zangenbackenspitzen ausgeformt für die Schutzkappen
- Oberfläche: hochglanzverchromt, Griffe tauchbeschichtet
- Made I
Alberto
Bewertet in Italien am 28. Juni 2024
Professionali
Walter Linkmann
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Endlich ein vernünftiges Werkzeug um die Kappen von den Radmuttern zu bekommen. Nicht gerade billig, aber sehr gut und effektiv in der Handhabung. So kennt man das von HAZET
Matthi 961
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2021
Ist zwar nicht billig aber hält dafür ewig.
Alex
Bewertet in Italien am 14. Januar 2018
il prodotto fa quello per cui si acquistama è diverso dall oggetto in foto che è molto piu curato come manifatturainfatti il metallo è meno lucido le scritte non ci sono ed in piu i becchi non sono zigrinati come nella foto bensi lisciin ogno caso funziona perfettamente ed è tedesca made in germany e non in cina
PALMIERI Stefano
Bewertet in Italien am 1. November 2018
Pinza leva copribulloni eccellente. Le estremità sagomate della pinza afferrano perfettamente il copribullone e ti consentono di estrarlo correttamente senza danneggiare ne il cerchio ne il copribullone. Soddisfattissimo, lo consiglio.
stefanie
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2017
Die Zange erfühlt ihren zweck, preis ist schon etwas teuer trotz Hazet.Üblicherweise sind Hazet Werkzeuge in der Verarbeitung besser als diese Zange aber erfühlt ihren Zweck.
SERMONIUS 458
Bewertet in Deutschland am 27. April 2017
Die Zange bietet die beste Möglichkeit die Schutzkappen ohne Beschädigung der Felgen problemlos zu entfernen !! Im PW Bereich für alle Grössen einsetzbar.
Gronert,Thomas
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2016
Ich nutze die Zange nicht nur beim privaten Reifenwechsel am Auto, sondern konnte sie auch schon in meiner beruflichen Tätigkeit als Kfz-Mechaniker nutzen. Bleibt zu hoffen, dass der Arbeitgeber vor der nächsten Rädersaison für jeden Mitarbeiter der Werkstatt ein solches Werkzeug zur Verfügung stellt.
Andrea
Bewertet in Italien am 5. Januar 2015
L'attrezzo per rimuovere i tappi copribulloni fornito di serie sulla mia auto é davvero poco pratico.Ho rimediato con questo che é veloce da utilizzare e funzionale (da anche l'idea di essere molto robusta).Lo spazio tra il bordo del copribullone e il cerchio é veramente minimo sulla mia auto, ma le ganasce della pinza sono abbastanza sottili per passare senza sfregare l'interno dell'alloggiamento bullone del cerchio.
Andrea70
Bewertet in Italien am 23. November 2015
Costano è vero...ma non se ne può fare a meno, in considerazione del fatto che i copribulloni non li togli altrimenti...e se ci riesci, comunque con estrema difficoltà, sicuramente li danneggi e forse fai danni anche ai cerchi. Penso che un qualche oggetto idoneo alla rimozione dovrebbe essere messo a disposizione dalle case automobilistiche ma nel mio caso così non è stato (OPEL). Peraltro, ho scoperto solo casualmente con quale difficoltà (diciamo pure impossibilità senza danneggiare il copribullone) si rimuove quel piccolo "tappo". Se mi fossi trovato a dover sostituire una gomma forata sarebbero stati guai..Le pinze dal punto di vista qualitativo sono tipicamente tedesche, cioè ottime. Le ho provate e funzionano alla perfezione senza creare il minimo disagio nella rimozione del copribullone. Vanno bene anche per BMW, AUDI, e VW (che pare a loro volta non le forniscano di sere). Il venditore puntuale e rapidissimo nella spedizione. Consigliate per tutti i possessori di auto tedesche e non dotate di copribulloni.
snartscho
Bewertet in Deutschland am 9. November 2013
Ohne einen Kratzer an der Felge die Schraubenkappen gelöst und gefreut. :)Der Preis ist mir persönlich, trotz "Made in Germany", etwas zu hoch. Zudem weiss ich auch nicht, ob man diese Zange noch anderweitig einsetzen kann.
Hans K.
Bewertet in Deutschland am 6. September 2013
Ein wirklich gute Zange um kratz-frei die Zierkappen zu entfernen.Zu den Einzelheiten, wer es wissen will!Mein C3 hat diese Zierkappen, dass Bordwerkzeug hatte keinerlei Mittel um an die Radbolzen zu kommen.Das wäre wohl nur mit einem Schraubenzieher im Notfall gegangen, dass zerkratzen der Felgen inbegriffen.Die Werkstadt bot mir dann ein " Werkzeug" für 5€ an, dass schon vom anschauen kaputt geht.Das Ding ist aus Plaste und sehr bruchgefährdet.Da finde ich doch, die Zange ist mit Geld nicht aufzuwiegen, von mir gibt es eine klare Empfehlung.
Reinhard Bütehorn
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2012
Endlich hat die Fummelei beim Demontieren der Radschraubenkappen mit dafür untauglichem Werkzeug wie z.B. Schraubendreher ein Ende. Ein kleines Werkzeug, zwar selten zum Räderwechsel zu nutzen, aber mit großartiger Funktionalität!
Produktempfehlungen