Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HAZET Pneumatischer Bremsen-Entlüftungs-Satz 4969-1/3 I zum Absaugen der Bremsflüssigkeit an den Radbremszylindern und Bremssätteln I auch für ABS-Anlagen passend

Kostenloser Versand ab 25.99€

104.91€

44 .99 44.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • PRAKTISCH: Das Bremsentlüftungs-Gerät mit integriertem Venturi-System erzeugt mittels Druckluft ein Vakuum, mit dem das Bremssystem an den Radbremszylindern oder Bremssätteln entlüftet wird
  • MODERN: Die Vakuum-Pumpe nutzt einen Universal-Gumminippel, der für alle Fahrzeuge verwendbar ist und wird für eine bessere Sichtkontrolle mit einem transparentem Bremsen-Entlüfterschlauch geliefert
  • EINFACH: Das Entlüftungsgerät (für ABS-Anlagen passend) hat einen Luftverbrauch von 180 l/min bei einem Arbeitsdruck von 6 - 8 bar und wird inkl. Kupplungsstecker mit der Nennweite 7,2 mm geliefert
  • QUALITÄT: HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Werkzeugen in Deutschland für die professionelle Anwendung und verfügt dabei über mehr als 155 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion
  • LIEFERUMFANG: 1x HAZET 4969-1/3 Bremsen-Entlüftungs-Set I inkl. 1 Nachfüllbehälter mit festen Stutzen und 1 Behälter mit einstellbarem Stutzen I Abmessung: 290 x 130 x 203 mm, Nettogewicht: 1,19 kg



Produktbeschreibung des Herstellers

Pneumatischer Bremsen-Entlüftungs Satz

  • Bremsen Entlüfter-Gerät zum Absaugen der Bremsflüssigkeit an den Radbremszylindern / Bremssätteln
  • Auch für ABS-Anlagen geeignet (Achtung: Hersteller-Angaben beachten)

  • Integriertes Venturi-System erzeugt mittels Druckluft ein Vakuum, mit dem das Bremssystem entlüftet wird
  • Inklusive Universal-Gumminippel für alle Fahrzeuge
  • Transparenter Bremsen-Entlüfterschlauch dient der Sichtkontrolle

  • Luftverbrauch 180 l/min / Arbeitsdruck 6 bis 8 bar
  • Inklusive Kupplungsstecker, Nennweite 7,2
  • Netto-Gewicht (kg): 1.19 kg
  • Anzahl Werkzeuge: 3

Inhalt:

  • 1 Bremsen Entlüfter-Gerät (Behältervolumen 0,75 l)
  • 1 Nachfüllbehälter mit einem festen Stutzen
  • 1 Behälter mit einstellbarem Stutzen (Behältervolumen je 1 Liter)

Viktor Molnar
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Perfekt, gerne wieder
M. Müller
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2023
Ich habe mir das System zu Hobbyzwecken gekauft, um beim Bremsen entlüften nicht immer auf Hilfe angewiesen zu sein. Habe bewusst auf Hazet gesetzt, da ich sonst gute Erfahrungen gemacht hatte. Dieses Vakuum Entlüftungssystem taugt aber leider nichts für mich. Die Nachfüllflaschen wirken zwar zunächst hochwertig, waren dann aber doch undicht am Verschluss und schlecht handelbar. Da gibt's bessere Lösungen (die das leerlaufen des HBZ übrigens automatisch verhindern). Das System zieht viel Luft und wenig Flüssigkeit. Ich konnte gar nicht prüfen, wann der Fluss luftfrei war, da ständig Nebenluft gezogen wird (ohne zu wissen, ob diese Luft nun aus den Leitungen, aus den Verbindungen oder durch das Schraubengewinde gezogen wird). Ausserdem hat es sehr lange gedauert, bis ein paar ml rauskamen.Fazit: Wer auf Hilfe verzichten möchte/muss, sollte auf Drucksysteme statt Vakuumsysteme setzen. Die drücken die Bremsflüssigkeit vom HBZ aus ins System, statt sie von den Entlüfternippeln her abzusaugen (mit automatischer Nachfüllfunktion, um das leerlaufen des HBZ Reservoirs zu verhindern). So kommt keine Luft ins System und man sieht zweifelsfrei, wann die frische Bremsflüssigkeit ankommt und ob sie blasenfrei ankommt. Keine Gefahr für Nebenluft ziehen. Ausserdem erkennt man bei Drucksystemen sofort, wo im Bremssystem evtl eine Undichtigkeit besteht, da an dieser Stelle dann Bremsflüssigkeit austritt. Bei Vakuumsystemen (leider inklusive diesem von Hazet) weiss man dagegen nie, von wo die Nebenluft kommt, die diese Systeme reichlich ziehen.
Hans
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2023
Schnelle Lieferung, Gerät beim Motorrad getestet, funktioniert einwandfrei. Gerne wieder
Schrauber
Bewertet in Deutschland am 3. März 2020
Die Saugleistung ist nicht so wie erwartet.
Komantsche
Bewertet in Deutschland am 14. August 2020
Nachdem ich die Brems- und Kupplungsleitungen an meinem Motorrad komplett geleert hatte, konnte ich nach der Reinigung der behälter und Leitungen in Sekunden die komplette Anlage neu befüllen.Natürlich muss man die korrekte Funktion nochmal per Hand kontrollieren, aber ich bin froh, dass ich mir das Werkzeug von HAZET gekauft hab.Natürlich ist dazu ein leistungsstarker kompressor von Vorteil. Meiner macht 550L/min. Die schlechten Bewertungen kommen sicher von zu kleinen Kompressoren.Ich bin überaus zufrieden und werde das Gerät sicher weiter empfehlen.
Tigger
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2014
-Die Verarbeitung ist OK-Man braucht einen relativ Leistungsstarken Kompressor oder einen Druckspeicher dazu.-Handhabung ist nicht so super einfach, wenn man aber ein wenig Fett an die Entlüftungsschraube macht hat man schnell den dreh raus.-Ob man die beiden anderen Behälter wirklich braucht ist fraglich.......-Mit einem Gerät ohne diesen Firmenaufdruck kann man auch noch etwas sparen ;)
Hans Georg
Bewertet in Deutschland am 7. März 2013
Um ohne einen Helfer Bremsen entlüften zu können habe ich mir diesen Satz gekauft. Lieferung kam prompt, Preis war auch okay (gekauft bei Lackner & Urnitsch).Die Verarbeitung ist Hazet-typisch ausgezeichnet, alles ist sehr massiv und hochwertig. Die Anleitung ist auch klar formuliert.Trotzdem hat mir das Gerät das Leben schwer gemacht. An die Werkstattdruckluft angeschlossen und mit dem Gumminippel auf der Entlüfterschraube konnte das Entlüften beginnen, aber:Öffnet man die Entlüfterschraube (1/4-1/2 Umdrehung, alles ausprobiert) und saugt ab erzeugt das Gerät einen Unterdruck und sollte die Luft aus dem Bremssystem saugen, saugt aber stattdessen entweder irgendwo neben der Entlüfterschraube Luft an, oder es passiert gar nichts. Ich habe insgesamt 6h lang an 2 Tagen versucht 2 Radbremszylinder auf diese Weise zu entlüften und musste am Ende doch auf einen Helfer warten mit dem das Ganze in 15min erledigt war. Die gute alte Schlauch/Flasche-Variante.Auch die Nachfüllflaschen haben bei mir konstruktionsbedingt nicht funktioniert. Das geht wohl nur bei sehr einfachen Bremsflüssigkeitsbehältern.Mein Kompressor ist ein Güde 24L 1.8kW-Gerät, mit etwa 120L/min Ansaugleistung also ein sehr kleines Aggregat. Vermutlich funktioniert der Entlüfter mit größeren Kompressoren besser.Mich hat das Ding nur geärgert, weil es nicht funktioniert hat und nur tröpfchenweise Bremsflüssigkeit angesaugt und somit unbrauchbar gemacht hat. Habe somit 2L/40€ Bremsflüssigkeit vergeudet.
Ottiosus
Bewertet in Deutschland am 17. August 2013
großartiges Gerät , wenn man weiß, wo die Schwachstellen sind, die aber nichts mit dem Gerät an sich zu tun haben.Wie schon andere Rezendenten schrieben: Nichts für Hobby-Kompressoren. Es sollten schon knappe > 8 bar anliegen, dann saugt das Teil wie der Teufel. Die Luftsaugerei am Nippel: Ich kenne bei aktuellen anständigen PKW das Problem zwar nicht, aber Teflonband ist da eine Möglichkeit, das System erst einmal ordentlich blasenfrei zu befüllen. Die letzten Blasen kriegt man dann relativ schnell( soagr konventionell) unter Kontrolle. Teflonband gibt es in jedem Baumarkt in der Installationsabteilung.Ich muss sagen, dann macht das Entlüften sogar Spaß. Die Verarbeitung der Hazet Teile ist perfekt. Ob die Teile ( drei Stück) den Preis wert sind, würde ich mal offen halten. Ich erinnere da aber an Vakkuumpumpen ( um die 30-40 Euro) in schicker Blisterpackung, die aber GAR NIX TAUGEN, aber dafür mit einem Manometer aufwarten. Bei einem Großen Motoradfuzzi-Händler hatte ich diesen DrecK in der Hand. Meine Meinung: Sogar für kurze Motorradleitungen komplett untauglich! Diese wurde dann umgehend von einem Bekannten bestätigt, der diesen Schrott gekauft zu seinem Leidwesen hatte. So gesehen ist der Hazet Satz fast ein Schnäppchen. :-)Fazit: Ich kann, anständigen Kompressor unbedingt voraus gesetzt, als Fachmann dieses Hazet Set gerne empfehlen.
Produktempfehlungen