Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDanny Heyde
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Gute qualität
stoffel2000
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Schnelle und einfache Verbindung von zwei Netzwerkkabeln in ca. 10min.
Mauvaise qualité
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
Après plusieurs heures à me battre avec ce connecteur, j’étais toujours limité à 100 Mbit/s car le connecteur perfore mal le câble (nombreux autres commentaires dans ce cas). J’ai utilisé un autre système, problème résolu en 5 minutes.
Mauro M.
Bewertet in Italien am 22. Januar 2025
Fa egregiamente il suo lavoro ed è facile da usare
Jan Welker
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Ich habe eine Netzwerkleitung angebohrt, das Kabel war unterbrochen und ich konnte nicht mehr drucken. Ein Austausch der Leitung ging leider nicht, also musste ich es flicken.Hierzu eignete sich das Produkt hervorragend! Man benötigt nur ein scharfes Messer und einen guten, kleinen Seitenschneider. Es war eine deutsche Anleitung dabei, die jedoch sehr klein gedruckt war. Ich habe mir als Anleitung ein YouTube Video angesehen, Suchbegriff bei YouTube: "Cat.7 Kabel Connector - Kabel flicken ohne Werkzeug RJ45".Damit war es ganz einfach die Leitung zu flicken.
Robert S.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Bin ehrlich gesagt kein Freund von Verlängerungen. Aber in dem Fall hätte ich zwei Leitungen vom DG bis zum Keller komplett neu legen müssen (30m). Habe mir dann diese Verbinder besorgt. Der Zusammenbau war wirklich easy und nun gehen 2 x 10Gbit ohne Probleme rauf zu meinem Switch ohne Signalfehler.
Rene Draheim
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Zum verbinden / verlängern von CAT 7 Kabeln hervorragend geeignet. Die Anleitung ist perfekt beschrieben. Anschlussschema A/B aufgezeichnet und nachvollziehbar. Die einzelnen Kabellitzen halten perfekt schon bei der Montage. Jederzeit wieder, absolut TOP.
Heidemarie Laetsch
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Superschnelle Lieferung! Konnte ein durchtrenntes LAN-Kabel (ineiner schwierigen Position auf dem Dachboden) gut und schnell reparieren.Gezeigte Anleitung war für einen Leien, wie mich voll verständlich. Mit ein bisschen Geschick eine super Verbindung wieder hergestellt und Smart TV geht wieder in all seinen Funktionen,Besonders vorzuheben, ohne viel Werkzeug, (nur Daumenfingernagel) alles erledigt.
Client d'
Überprüft in Belgien am 6. November 2024
Les fils ne sont pas bien maintenus dans les petites encoches.Il faut maintenir des 2 côtés pour l'enficher par apres. Impossible sans q ca bouge !J'ai recommecé au moins 15x et chaque fois testé directement avec un appareil, j'avais chaque fois une autre erreur.
Client d'
Überprüft in Belgien am 29. Dezember 2024
Impossible de bloquer les fils avant le verrouillage des parties
Ombre
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Der Ninja unter den Kabelverbindern: Einfach, schnell und werkzeuglos!Der HB-DIGITAL LSA werkzeuglose Netzwerkkabelverbinder Cat.7 ist das Gadget, das ich nie wusste, dass ich brauche, bis ich es in den Händen hielt. Ein Netzwerkkabel zu verbinden, ohne das ganze Werkzeugarsenal aus dem Keller zu holen? Ja, bitte! Dieser kleine Helfer hat es wirklich drauf – Kabel rein, Klappe zu, und das war's. Zack, ich bin wieder online, ohne auch nur einen Schraubendreher berühren zu müssen.Es fühlt sich fast so an, als würde ich heimlich Magie anwenden, so schnell und unkompliziert ist der Prozess. Keine komplizierten Anleitungen, kein Kabelsalat, und vor allem keine Flüche, weil der Stecker nicht passt. Und die Cat.7-Kompatibilität? Das bedeutet, dass ich auch noch für die High-Speed-Zukunft gewappnet bin.Wenn du wie ich wenig Geduld für nervige Fummeleien hast, aber trotzdem blitzschnelle Internetverbindungen willst, dann ist dieser Kabelverbinder dein bester Freund. Einfach anschließen und entspannen – so simpel sollte alles im Leben sein!
JMI
Bewertet in Frankreich am 28. September 2023
Facile à mettre en œuvre.Aucune perte.Pour reparer/rallonger un câble.
onkeldom
Bewertet in Deutschland am 18. März 2023
Im Zuge einer kleineren Umbau-Aktion im Haus musste ich zwei Netzwerk-Kabel von einem Zimmer in ein anderes umlegen und verlängern.Also ab ins Netz und nach CAT.7 Kupplungen geschaut.Schnell bin ich über dieses Stück Metall gestolpert und habe mich (leider mal wieder zu schnell und ohne groß nachzudenken) von den positiven Kommentaren blenden lassen.Die Teile kamen und ich habe sie entsprechend der (zugegeben) einfachen Anleitung "verkabelt". Alles wieder in der Wand verstaut und dann die Verbindung getestet (ja... ich weißt... sollte man als halbwegs geradeaus denkender Mensch DEFINITIV vorher machen).Nichts! Keine Verbindung!Was soll ich sagen? Zig Mal die Verkabelung am Patch-Panel, am Switch und am neuen Endpunkt geprüft und schon an mir selbst gezweifelt. Dann doch nochmal einen Blick auf diese Kupplungen geworfen (nachdem ich die Wand wieder aufgemacht hatte...) und mir wäre fast die Halsschlag-Ader explodiert!Die weißen Plastikteile (oder besser: die nicht vorhandenen Schneiden darin), in welche man die Adern einlegen muss, haben die Ummantelung nicht durchdrungen und somit kam keine Verbindung mit den Metallkontakten und am Ende den beiden Kabel zu Stande. Alles nochmal gelöst und erneut versucht... wieder kein Kontakt - weil die Ummantelung immer noch zu und keine Verbindung Ader auf Metallkontake da war. Manuelles Nachhelfen (zartes Drücken von oben auf die Kabel in die weiße Plastikführung rein) brachte auch nichts.Was für ein Schrott!Man könnte dieses fehlende Einschneiden der Litzen ja evtl. umgehen, in dem man die Adern selbst abisoliert, aber dann ist das Thema einfach und schnell verlegen auch vom Tisch. Zudem muss man dann höllisch aufpassen, die Adern nicht zu weit (bzw. rundum) ab zu isolieren, weil man sie sonst über den runterklappenden Deckel des Konstrukts kurzschließt. Anlöten wäre evtl. auch noch eine Idee... aber einfach nö.Ihr wollt eine solide, dauerhafte, stabile Lösung für das Verlängern eines CAT.7 Kabels? Lasst diesen Quatsch hier links liegen und greift lieber zu sowas: https://www.amazon.de/dp/B000OIH98E?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_detailsIst zwar etwas teurer und ihr braucht ein LSA Auflegewerkzeug (was nochmal 5-10 Euro kostet), aber die Lösung funktioniert, ist stabil wie Bolle und auch nicht viel langsamer verbaut.
Produktempfehlungen