Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThorsten V.
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Das Relais war schnell und einfach einzubauen. Funktioniert einwandfrei und zuverlässig.
T.D.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Einsatz im Transporter mit Zweitbatterie, 2 PV auf dem Fahrzeugdach, MPPT Regler von EPever, eingebaut durch Bosch-Dienst. Regelt nach ständig und hörbar durch das Kontaktklicken im Fussraum des Armaturenbrettes. Das ist der 4. Regler in 8 Jahren. Bin jetzt mal gespannt, ob er länger hält und nicht wie viele derzeitige Produkte, die von der Haltbarkeit zusehends schwächeln.
Alexander Arens
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Haben es für die Hilfsbatterie im Oldtimer-Camper verwendet. Funktioniert, wie es soll und ist einfach zu verkabeln.
Hirs
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Funktioniert einwandfrei, vermute bei denen die Probleme haben, haben es falsch angeschlossen wobei der Anschluß sehr simpel und einfach ist.
Matthies Müller
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Perfekt um die Zweitbatterie im Van zu laden - ohne D+ von der Lichtmaschine.Funktioniert bei uns jetzt mehrmals durch Europa, ohne Probleme.Kann das Produkt definitiv empfehlen!
Renate Schill
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Einfach anzuschließen.Einfach Plus und Minus anschließen, bei ausreichend Spannung wird die Zusatzbatterie zugeschaltet und dementsprechend geladen.Sinkt die Spannung ab werden die Batterien getrennt so das die Fahrzeugbatterie nicht mit entladen wird. Für die beiden Stromkabel sind Schraubanschlüße , für Masse ein kurzes Kabel.
dsquared
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2022
Ich baue mir gerade einen Fiat Ducato zu einem Campervan um und habe zwei Aufbaubatterien parallel geschaltet, davor das Trennrelais mit einer 16 Quadratmillimeter Zuleitung. An den Aufbau Batterien kommen jetzt 14,5 Volt an wirklich hervorragend einfache Installation wirklich zu empfehlen. Ich verstehe hier Diesel detaillierte negative Rezession nicht, naja es muss auch Deppen geben.
PP
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2021
Sehr negativ war dass die Lieferung eine Woche liegengelassen wurde. Erst nach 3maliger Reklamation passierte etwas. Angegebene Lieferzeit wurde um eine Woche überschritten was grosse Probleme gemacht hat.Das Produkt selbst ist ganz ok. Ich dachte geschaltet wird mit einem Halbleiterrelais wie bei ähnlichen Geräten, es klickt jedoch ein mechanisches Relais. Das kann gut und schlecht sein. Die Spannung am Ausgang (Klemme für die Zweitbatterie) war ca. 0.2V niedriger als am Eingang (Anschluss Hauptbatterie) was eigentlich überraschend ist wenn ein mech. Relais schaltet.Gleiche Messung auch im Betrieb, die Ladespannung die an dem Eingang ankommt ist etwas höher als die Ladespannung die am Ausgang zur Verfügung steht, es gibt also einen Spannungsabfall auch während des Ladevorgans.Deshalb unbeding zu empfehlen grossquerschnittige und kurze Kabel zu verwenden um weiteren Spannungsabfall zu vermeiden. Wer meint er kann die Zweitbatterie mit 5m Kabel anschliessen und dann nur 1.5 oder 2.5mm2 verwenden, der verrechnet sich. Selbst wenn der Querscnitt für den Ladestrom knapp reichen kann, hat das Kabel einen so grossen Innenwiderstand, dass auch mehr als 1.0V Ladespannung verloren gehen können. Und das ist relevant, denn um eine 12V Autobatterie nicht nur zu laden sondern um sie voll-laden zu können muss an der Batterie viel mehr als nur 12V ankommen, es kommt also auf jedes Zehntel Volt an, das unterwegs verloren geht oder nicht.Ich habe 4m Kabel verwenden müssen und benutze 10mm2 Kabel und an die Karrosserie ein 35mm2 Kabel, etwa 0.4m lang. So bleibt der Leitungswiderstand viel weniger als halbsogross, wie bei 1.5 oder 2.5mm2.Kritik habe ich an dem Kabel für die Masse. Das ist sehr weich, also die Ummantelung ist sehr weich, eigentlich ungeeignet für KFZ Anwendungen, erst recht im Aussenbereich, wäre besser gewesen auch dafür eine Schraubklemme vorzusehen und es den Leuten zu überlassen, das gewünschte Kabel in der gewünschten Länge anzuschliessen. (Das Massekabel dient nur der Stromversorgung des Bausteins, es fliesst nur sehr wenig Strom, aber gute mechanische Qualität ist was anderes).Weiterer Kritikpunkt sind die Schaltschwellen. Die fest eingestellte und nicht mehr änderbare Einschalt- und Ausschaltspannung wird laut Voltmeter nich eingehalten.Eingeschaltet wird bereits deutlich unter der angegebeen 13.8V was ich persönlich gut finde. Ausgeschaltet wir auch deutlich später als angegeben, bei mir führt das jedoch noch zu keinem Problem, der Zweitakku ist immer noch zuverlässig getrennt wenn der Motor steht. Aber ich erwarte dass aufgedruckte Spannungen eingehalten werden!Alles in allem noch empfehlenswert, Qualität und Funktionalität sind gewährleistet.
Produktempfehlungen